Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Boxenruhe, haltet ihr euch alle daran? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=25460 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Bellinchen [ 3. März 2009, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Boxenruhe, haltet ihr euch alle daran? |
Hallo zusammen, mich beschäftigt da mal wieder was. Und zwar, wenn euer Pferd z.B. lahm ist, und der TA verordnet strengste Boxenruhe über mehrere Tage, haltet ihr euch da alle daran? Wie macht ihr das dann? Mein Pferd muss ja momentan 14 Tage fest stehen (hat sich den Huf ganz ordentlich geprellt und nach 3 Wochen war es immer noch nicht besser, mal gut, mal schlecht halt, hat Cortison Injektion bekommen), 1 Woche ist rum, nächsten Mittwoch muss der TA wieder antanzen um zu schauen. Ich hab ja seit letztem Jahr eine Phobie gegen Boxenruhe, mein andres Pferd wurde am Bein operiert, und bis das alles rum war, inkl. Vorbehandlungen, stand er ein ¾ Jahr in der Box, mit Führen halt....aber er tat mir so leid und ich hab mir geschworen nie mehr ein Pferd so einzusperren. Nun muss mein andrer Dicker fest stehen, ich weiss, 14 Tage sind erst mal nicht lang, aber ich hab so ein schlechtes Gewissen....am liebsten wäre ich ja unvernünftig, aber wenn er sich halt wo was entzündet hat wäre das ja kontraproduktiv mit der Injektion. Wie macht ihr das denn? Haltet ihr euch alle daran? Also klar, halte ich voll durch, aber man fühlt sich da ja nicht grad toll.... Vielleicht hilft mir das auch zum durchhalten ![]() LG Bellinchen |
Autor: | Astrid [ 3. März 2009, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würds auf einen kleinen Paddock lassen, neben anderen Pferden, wo es nicht rennen kann... |
Autor: | Bajana [ 3. März 2009, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe mich immer dran gehalten und 2 Wochen sind ja nix, das längste was meine mal bekommen hat waren 8 Wochen absolute Boxenrughe, sogar ihr Paddok an der Box musste ich zu machen. Das einzige was ich gemacht habe: Die 10m Stallgasse vor geführt und an der anbidnestange draußen angebunden und geputzt. |
Autor: | Snoeffi [ 3. März 2009, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich halte mich immer an die Absprachen mit meinem TA. Wenn ich die Anweisungen meines TA nicht befolgen würde, warum frage ich (und bezahle) ich ihn denn dann für seine Meinung? Wenn mein TA z. B. absolute Boxenruhe verordnen würde, würde ich schon bei der Verordnung meine Bedenken äußern: z. B. Pferd bringt mich nach 2 Tagen um - geht es auch anders? Dann suche ich gemeinsam mit meinem TA nach einer für mich und das Pferd passenden Lösung. Wenn die Anweisung aber einmal getroffen wurde - dann halte ich mich auch dran. Allerdings: Wenn mein TA sagt: nach 2 Wochen Schritt können Sie wieder langsam anfangen, mache ich meistens lieber 3 Wochen Schritt daraus. Ich will immer lieber auf Nummer Sicher gehen. Allerdings sage ich ihm das dann auch. Bei der Sehnengeschichte war es auch so. Er: 3 Monate Pause und dann können sie langsam wieder anfangen. Ich: Ich glaube, 5 oder 6 Monate wären besser, oder? Er: Wenn Sie so lange aufs Reiten verzichten wollen, je länger, desto besser. ![]() Snoeffi |
Autor: | Kuegelchen [ 3. März 2009, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
"Ich halte mich immer an die Absprachen mit meinem TA. Wenn ich die Anweisungen meines TA nicht befolgen würde, warum frage ich (und bezahle) ich ihn denn dann für seine Meinung? Wenn mein TA z. B. absolute Boxenruhe verordnen würde, würde ich schon bei der Verordnung meine Bedenken äußern: z. B. Pferd bringt mich nach 2 Tagen um - geht es auch anders? Dann suche ich gemeinsam mit meinem TA nach einer für mich und das Pferd passenden Lösung. Wenn die Anweisung aber einmal getroffen wurde - dann halte ich mich auch dran. " Voll zustimm! |
Autor: | Islands [ 3. März 2009, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nach der Kolik-OP letzten November hieß es für Meinen auch, 6 Wochen feste Boxenruhe. Ich war froh genug, dass die OP gut gegangen war, und hatte ebensowenig wie der TA Lust auf Komplikationen danach. Also wurde das auch klaglos eingehalten. Allerdings habe ich ihn in der Zeit ganz bewusst nicht mal zum Putzen aus der Box geholt. So hat er sich erstaunlich gut damit abgefunden, er hat völlig runtergeschaltet - dabei ist er im normalen Leben ein richtiger Zappelkopp. Es kann also ganz gut gehen, und Pferde denken ja nicht wie wir, wann endet das endlich wieder. Die letzte Woche Boxenruhe habe ich ihn wieder zum Putzen vor der Box angebunden. Da wurde er langsam wieder etwas wacher, und wir haben einen guten Übergang zum Schrittführen hinbekommen. Wird schon! |
Autor: | crash [ 3. März 2009, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn der TA das sagt, wird er schon seinen Grund dafür haben! Was bringt es deinem Pferd wenn du es jetzt rausholst und damit die Heilung verzögerst? 2 Wochen sind schnell rum, da muss er (und du) halt jetzt durch! |
Autor: | cora78 [ 3. März 2009, 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich halte mich dran! Nur zum putzen hole ich raus. Bloß nicht aufs Paddock stellen, wo er unkontrolliert toben kann! Auch wenn es auf 3 x 4 m ist ![]() |
Autor: | yvi [ 3. März 2009, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Niemals nicht würde ich bei sonner Ansage mein Gaul rausholen. was anderes ist es, wenns um ne ängere Zeit geht, da würde ich aber gleich mit dem TA sprechen, ob nen Jahr wegstelölen evtl. ne Alternative oder völliger Blödsinn ist und ihm erläutern wieso... |
Autor: | crash [ 3. März 2009, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde es wie Islands halten, nichtmal zum Putzen rausholen! Das ist für die Pferde leichter zu verstehen und je nach Pferd gibst du ihm damit die Gelegenheit rumzutoben, sich zu erschrecken, zu stolpern, auszurutschen oder sonst irgendwas blödes, was natürlich genau dann passiert ![]() |
Autor: | babalou [ 3. März 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner sagte zu Luag Boxenruhe oder kleines Paddock maximal doppelt so groß wie die Box ist OK. Aber da wir das nicht realisieren konnten bei uns gabs halt Boxenknast. Lieber tut er mir mal wieder leid weil er das Geschehen draußen nur durchs Fenster beobachten kann, als das ich ihn wegen seiner und meiner Unvernunft in die Dose drehe. Grüße Babs |
Autor: | cora78 [ 3. März 2009, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kann meine halt besser vor der Boxe putzen als in der Box. Sie ist dann netter ![]() |
Autor: | crash [ 3. März 2009, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Boxenruhe, haltet ihr euch alle daran? |
Bellinchen hat geschrieben: der TA verordnet strengste Boxenruhe über mehrere Tage, haltet ihr euch da alle daran?
Hab ich grad erst gelesen...strengste boxenruhe heißt strengste boxenruhe! Dann erst recht nicht zum Putzen rausholen. Wenn du dich nicht dran hältst betrügst du ja nicht deinen TA, sondern dein Pferd! |
Autor: | Bellinchen [ 3. März 2009, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also raus holen zum Anbinden darf ich ihn schon, und zum Misten. Aber ich mach es nicht immer, das er nicht soviel auf dem Beton rumsteht. Er ist angenehm lieb in der Box..... Ja nur noch eine Woche....puuh....trotzdem. Er tut mir halt leid und ich hoffe das er in einer Woche wieder gerade läuft, so dass man vielleicht mal über Koppelurlaub reden kann. |
Autor: | Suomi [ 3. März 2009, 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bleibt euer Pferd eigentlich allein in der Box wenn Boxenruhe angesagt ist und alle anderen Pferde im Stall raus gehen? Oder sind bei euch sowieso immer pferde im Stall? Ich glaube mein Pferd fände es weniger prickelnd wenn sie in der Box bleiben muss und alle anderen Pferde raus gehen. Gottseidank mussten wir noch nie Boxenruhe einhalten. Es wäre bei meinem Pferd glaube ich generell schwierig, sie ist es einfach ihr Leben lang gewohnt immer draussen zu sein. Wenn der Tierarzt aber Boxenruhe vorschreibt wuerde ich mich aber natuerlich entweder daran halten oder das mit dem Tierarzt noch einmal ausdiskutieren ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |