Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Blutgasanalyse und EKG http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=24900 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | katrinchen [ 15. Februar 2009, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Blutgasanalyse und EKG |
Ich würde mein Pferd gerne mal durchchecken lassen, da er momentan sehr faul ist und nicjt wirklich zunimmt.. Ich würde gerne ein normales Blutbild machen lassen und weiterhin eine Blutgasanalyse und ein EKG. Weiß jemand von euch, ob man diese Untersuchungen (also BGA und EKG) im Stall machen lassen kann, oder ob man dazu in eine Klinik fahren muss. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Untersuchungen? Vielen Dank und LG |
Autor: | bluesky [ 15. Februar 2009, 23:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist unterschiedlich, musst Du Deinen TA mal fragen was der hat. |
Autor: | lindaglinda [ 16. Februar 2009, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich würde für beides in eine klinik fahren. mit einem EKG ist es ja auch selten getan. zum herzcheck gehört noch ein belastungs-EKG und eine doppler-sonographie. der große herzcheck kostet ca. 400 euro und dauert etwa 2-3 stunden. die BGA geht ruckzuck. nur ist das ergebnis nicht sehr aussagekräftig. die bronchoskopie liefert da schon bessere ergebnisse. ganz günstig ist die BGA auch nicht, ich meine was mit 40 euro im kopf zu haben. dies allerdings ohne gewähr. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 16. Februar 2009, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei meiner Kleinen wurde ein EKG im Stall gemacht. Zur Blutgasanalyse musste sie in die Klinik, da das Blut sofort untersucht werden muss. |
Autor: | anjachristina [ 16. Februar 2009, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, Du willst von 0 auf 100? Ich würde erstmal nur Blutbild und Kotuntersuchung machen lassen und dann weitersehen. Ist ja schon viel Geld und wenn er nix hat, war die Gewissheit ziemlich teuer. Grüsse |
Autor: | katrinchen [ 16. Februar 2009, 15:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bronchoskopie habe ich schon in der Klinik machen lassen, die war komplett ohne Befund. Er hat aber trotzdem jedes mal nach dem Reiten starken weißen Nasenausfluss, und atmet auch recht schwer..ich bin etwas ratos, deswegen dachte ich an die BGA. Das mit dem EKG war jetzt wirklich erstmal zur Vorabinfo. Ich werde wohl ertsmal von meinem Heim TA Kot- und Blutprobe entnehmen lassen, und sehe dann mal weiter. Letztes Jahr hatte er ganz schlechte Leberwerte, als er so schlapp war, vielleicht geht das ja wieder in die Richtung... Vielen Dank schonmal für eure Antworten, ich kann ja mal berichten ![]() |
Autor: | lindaglinda [ 16. Februar 2009, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die bronchoskopie: war der sichtbefund negativ oder auch die schleimproben-untersuchung? sichtbefund ist oft negativ, die pferde aber trotzdem krank. ich frag deswegen, weil ich immer wieder hör, daß da nur reingeguckt wurde, aber der TA keine schleimprobe entnahm. in dem fall ist die bronchoskopie nämlich für nix gewesen. die BGA ist in der RAO-diagnostik z.b. nur von geringer aussage-kraft. die bronchoskopie ( MIT schleimuntersuchung!!) ist wesentlich besser geeignet. |
Autor: | katrinchen [ 16. Februar 2009, 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Linda, das ist ja interessant. Nein, der TA hat keine Schleimprobe entnommen. Ich war in einer angeblich sehr renommierten Klinik, aber eine Schleimrobe hat der TA da nicht erwähnt...Ich werde auf jeden Fall meinen Heim TA nochmal darauf ansprechen...das würde mich natürlich sehr ärgern, wenn ich den Aufwand mit der Klinik "umsonst" betrieben hätte... |
Autor: | Milli [ 16. Februar 2009, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass ein negativer Sichtbefund keinesfalls heißen muss, dass da nix ist. Bin mit meiner Stute vor drei Jahren in die Klinik gefahren, weil sie eine längere hohe Atemfrequenz hatte nach Galopptouren im Wald. Bei der ersten Bronchioskopie war nix zu sehen, bei der zweiten zwei Wochen später war das Pferd voll mit Schleim (der TA hatte auch schon beim ersten Mal Probe genommen). Ende vomn Lied war dann ein allergischer befund. Bei den Beschreibungen von Deinem Pferd hört sich das zwar nicht als Allergie an, sollte nur ein Beispiel sein, dass da trotzdem was sein kann. Blutgasanalyse wurde bei meinem Pferd übrigens auch dort in der Klinik gemacht, kann mir nicht vorstellen, dass das auch amulant geht... |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 16. Februar 2009, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann man denn eine Schleimprobe nehmen, wenn man nichts sieht? Der zu untersuchende Schleim muss doch sichtbar sein? Bei meiner Kleinen haben sie jedenfalls lange überlegt, ob sie überhaupt eine Schleimprobe nehmen können, weil sie so "unverschleimt" war. |
Autor: | gigoline [ 17. Februar 2009, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
unmd wenn schon, dann ganz richtig ;-) wenn bronchoskopie mit PE, dann am besten eine "BAL", guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bronchoalv ... 4re_Lavage BGA geht auch "at home" - nur ie wenigsten fahren TÄ haben ein solches Gerät - da seeeeehr teuer ![]() |
Autor: | domaris [ 17. Februar 2009, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann mich nur anschließen, erste Bronchoskopie hatte einen negativen Sichtbefund (am Stall), lavagiert wurde nicht und daher auch keine Probe entnommen. Dann wenige Monate später Brochoskopie/BAL in der Klinik, von dem rausgespülten Schleim wurde dann auch eine Probe genommen, Ergebnis: hochgradige Allergie und zu dem Zeitpunkt schon eine daraus resultierende Lungenentzündung, aber keine bakteriellen Vorgänge und (noch) keine Mastzellenumbildung. Blutgas war da selbst unter Spasmolytika so schlecht, dass der TA es als "deutlichen Sauerstoffmangel" bezeichnete. Zu sehen war an dem Pferd nichts außer eben einer erhöhten Atemfrequenz mit ein wenig Bauchatmung. Ich würde daher lieber erstmal die Bronchoskopie samt Tupfer und Blutgas machen lassen, bevor Du Dich in die Herzgeschichte stürzt... |
Autor: | katrinchen [ 17. Februar 2009, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das schockt mich ja jetzt wirklich. Der Klinik TA hat mit keinem Wort erwähnt, dass man sowas machen kann..auf die BGA habe ich ihn angesprochen, da sagte er, das wäre Quatsch, da man bei der Bronchoskopie gar nichts gesehen hat...Ich hatte eh das Gefühl, dass der die ganze GEschichte überhaupt nicht ernst genommen hat. Morgen habe ich jetzt erstmal einen TA Termin wegen Blutprobe und Kotprobe. Ich werde dann den TA auf jeden Fall mal ausquetschen, was der von der ganzen Sache hält, und wie er weiter vorgehen würde... |
Autor: | Charly08 [ 17. Februar 2009, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
welche Klinik? |
Autor: | katrinchen [ 17. Februar 2009, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nach vielen Empfehlungen waren wir in Großostheim, Dr. B. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |