Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Erfahrungen mit "Chip" Pferden http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=23990 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Alibaba [ 22. Januar 2009, 11:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Erfahrungen mit "Chip" Pferden |
Hallo, wie sind Eure Erfahrungen mit Pferden die einen Chip haben/hatten. Habt ihr den operieren lassen? Kosten? Wie ist das, wenn das Pferd erst zweijährig ist und einen Chip hat? Kann sich das noch verwachsen? Viele Grüße |
Autor: | Phillis [ 22. Januar 2009, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hat nen Chip Nähe Sprunggelenk- haben wir 4 jährig entdeckt. Hätte ihn operieren lassen können, aber die TÄ meinte, ich solle lieber regelmäßig röntgen und sehen, ob es sich bewegt. Hat er nicht gemacht, gab keine Probleme, ist jetzt 5 Jahre her. |
Autor: | Kermi [ 22. Januar 2009, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Unser Wallach hatte eine Chip OP im Kniegelenk - Kosten vor 5 Jahren 1.300 Euro inkl. 15 Tage Klinikaufenthalt. Knie war leider schon lädiert, daher mäßiger Erfolg der OP. Hat das 2jährige Pferd auch wirklich nur 1 Chip? Kommt ja oft von schlechten Aufzuchtbedingungen, bzw. wenig Auslauf, viel Futter, fette Weide, etc. Wenn dem so ist, was ich bei einem jungen Pferd mit Chip vermuten würde, gibt es meist noch mehr Knochenabsprengungen. Wo liegt der Chip? An ungefährlicher Stelle oder nahe Gelenk? Einwachsen kann ein Chip immer, aber wenn er erst mal ins Gelenk gewandert ist, oder sogar schon im Gelenk ist und dort Reibung verursacht, bekommt das Pferd eine Arthrose und die bleibt, auch wenn der Chip entfernt wurde. Wie habt Ihr den Chip erkannt, bzw. wie ist er aufgefallen? |
Autor: | Phillis [ 22. Januar 2009, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gab doch dieses große OCD-Forschungsprojekt, kannst Du Dir ja mal durchlesen, falls Du die Studie nicht kennst: http://www.pferd-aktuell.de/Doc-..16674 ... ckNode=266 ...irgendwie hören alle Langzeitstudien aber im Alter von 2 Jahren auf, daher vermute ich, dass danach nicht mehr viel passiert bzgl. verwachsen. |
Autor: | hottel [ 22. Januar 2009, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Alibaba [ 22. Januar 2009, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielen DANK für den Link und die Antworten. Pferd ist 2007 geboren ein Englisches Vollbut von daher fette Wiesen usw. ausgeschlossen. Ist bereits im Training und zeigt nach einem stolpern eine Lahmheit. Tierarzt hat ihn nur grob angeschaut nicht geröngt und meint, dass es eventl. ein Chip ist. Besitzer will kein Geld reinstecken. von daher sind das alles nur Vermutungen. wenn ich ihn geschenkt bekomme, würde ich ihn aber röntgen lassen und den Chip entfernen lassen. Von daher die Frage. |
Autor: | hottel [ 22. Januar 2009, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Islands [ 22. Januar 2009, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner hatte als ganz junges Pferd auch mal einen Chip, noch beim Züchter, aber der war raus, als ich ihn gekauft habe. Ich hatte auch keine Bedenken deswegen, und in den über 5 Jahren seitdem hatte er nichts nennenswertes an den Beinen. Wohl nicht repräsentativ, nur eine Erfahrung mehr für Dich! |
Autor: | Alia [ 22. Januar 2009, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte eine Stute 4jährig angeritten gekauft, bei der AKU wurde ein Chip festgestellt und folgende Aussage gemacht: "stört z.Zt. nicht, problemlos zu entfernen". Da es nie Probleme gab, habe ich den Chip auch nicht entfernen lassen. Stute ist inzwischen 12 und hat den Chip immer noch. Bei einem anderen Pferd wurde 5jährig beim Kauf ebenfalls ein Chip festgestellt und die selbe Aussage gemacht. Hier gab es nach 1 Jahr Reiten allerdings Probleme mit dem Chip und er wurde operativ entfernt. Kosten alles in allem 2000 Euro. |
Autor: | Katjes [ 22. Januar 2009, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Pferd wurde letzte Woche an einem Chip im Hufgelenk operiert. Er ist jetzt 11 Jahre alt und 4-jährig beim TÜV war definitiv kein Chip vorhanden. Die OP incl. Klinikaufenthalt (8 Tage, bin aber Gott sei Dank versichert) hat genau 1.532,10 Euronen gekostet. Was ich für den TA vorher und jetzt für die Nachbehandlung bezahlen muss, weiß ich noch nicht. Ob das ganze was gebracht hat ist noch unklar ![]() |
Autor: | Babsi [ 22. Januar 2009, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hatte 2jährig auch einen Chip (da hat sie aber noch der Züchterin gehört). Dieser wurde raus operiert, und seitdem hatten wir damit auch nie Probleme. |
Autor: | babalou [ 22. Januar 2009, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner hat 2 Chips, einer klein und einer größer. Aber hey, die Chips sind meinem Bub sowas von egal ;-) Der läuft jetzt bei mir 3 1/2 Jahre damit rum und ging deswegen noch nie lahm oder so. Bei vorhandener Lahmheit wär ich aber vorsichtig, man kann den Umfang des Schadens nur am RöBi sehen. Aber wie bitte will der TA einen Chip diagnostizieren ohne RöBis? Hellseher? Wunderheiler? Das kann alles mögliche sein, von der Zerrung / Prellung bis zum Sehnenschaden, über Chips bis zum Bruch. Ich versteh solche Menschen einfach nicht. Gruß BK |
Autor: | Bajana [ 22. Januar 2009, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hat nen Chip vorne Rechts im Fesselgelenk gehabt, wurde erst bemerkt als er Probleme gemacht hat und dann raus operiert, hat dann relativ lange stehen müssen, weil das Gelenk schon entsprechend entzündet war. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 22. Januar 2009, 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Kleine fing zweijährig an zu lahmen- Chip im Fesselgelenk vo.li.. Das Gelenk hatt zum Glück noch keinen Schaden genommen. Ich habe sie operieren lassen (Kostenpunkt: 1200 €) und sie hat mit diesem Fuß nun keinerlei Probleme mehr. Fünfjährig habe ich das Gelenk nochmal röntgen lassen- keinerlei Auffälligkeiten. Bei Zweijährigen verwachsen sich Chips leider nicht mehr. |
Autor: | Sina [ 24. Januar 2009, 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe meiner 4jährigen im Oktober einen Chip im Sprunggelenk entfernen lassen, weil sich eine Galle auf dem Gelenk gebildet hat. Kosten lagen bei ca. 980€ inkl. 11 Tagen Klinikaufenthalt. Die Galle ist nicht wieder weg gegangen, aber ansonsten war alles Problemlos. Im anderen Sprunggelenk hat sie auch noch einen Chip. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |