Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was ist schlimmer? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=23684 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Monje [ 14. Januar 2009, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist schlimmer? |
Hallo Ihr Lieben, mich würde mal interessieren was Ihr in folgender Situation machen würdet. Meine Stute hat in der Zeit als es so kalt war Heu bekommen. Ich nehme an, die Silage wäre gefroren. Mir ist aufgefallen, daß sie dann beim Reiten anfangs immer ein bis zweimal abhustet. Ansonsten verträgt sie das sehr gut. Nass machen kam bei der Kälte ja irgendwie auch nicht in Frage. Nun, wo es wieder milder wird, bekommt sie wieder Silage, wie auch, bevor es so kalt wurde. Sobald sie Silage frisst, laufen alle vier Beine gleichmässig aber deutlich an. Nach dem Reiten, bzw nach Bewegung sind sie wieder normal. Was ist denn nun schlimmer? Der Husten oder die dicken Beine? Beides ist nicht gut, daß ist mir klar, aber womit kann man eher leben? Eigentlich bekommen jetzt alle Silage, ich weiß nicht, ob Luna Heu bekäme, wenn ich darum bäte, weil es meist weniger Heu als Silage gibt und manche Pferde eben gar keine Silage dürfen. Fragen kann ich natürlich mal.... Irgendwie machen mir die dicken Beine ein bisschen mehr Angst, als der eine Huster den sie beim Warmreiten mal macht. Vielleicht, weil sie eigentlich sehr klare Beine hat und das dann so angelaufen wirklich extrem aussieht. ![]() Was mach ich denn nun? |
Autor: | Diva [ 14. Januar 2009, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ganz ehrlich? Nasses Heu füttern! Sie sollte weder dicke Beine bekommen noch husten... Und ein Stallbesitzer sollte ein Interesse daran haben, dass ein Pferd optimal versorgt ist. Er erbringt eine Dienstleistung und Du zahlst dafür. |
Autor: | domaris [ 14. Januar 2009, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Diva war schneller ![]() |
Autor: | urmeline [ 14. Januar 2009, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
beides gemischt füttern vielleicht. plötzliche umstellung "heut silage-morgen heu" würd ich eh net machen. da kommt der stoffwechsel und der verdauungstrakt gar net hinterher. is ja ziemlich unterschiedliches futter. oder jetzt wo die temperaturen wieder höher sind, das heu nassmachen... |
Autor: | Chris [ 14. Januar 2009, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein gesundes Pferd hustet nicht! Ich würde Heu vorziehen, aber nass machen. Und mal abhorchen lassen. |
Autor: | Monje [ 14. Januar 2009, 12:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab auch schon an nasses Heu gedacht, aber was mach ich, wenn es wieder so kalt wird? Und was mach ich, wenn der Stallbesitzer das nicht macht? Wechseln kommt eigentlich nicht in Frage, denn der Service ist sonst super und die Trainingsmöglichkeiten top. Die Ställe in der Gegend sonst bieten meist nichtmal die Hälfte davon. Chris, das Husten hängt mit ihrer Allergie zusammen. Dieses Pferd ist auf soviel allergisch..... Sie stand bis vor kurzem noch gänzlich auf Spänen, weil sie angeblich auch Strohallergisch war. Ich hab dann ganz langsam umgestellt und jetzt steht sie ca 2 Monate komplett drauf und es geht gut. Sie ist allerdings vor einem Jahr desensibilisiert worden. Aus dem gleichen Grund darf sie auch keinen Hafer und bekommt nur absolut haferfreies Müsli. Den Allergietest hab ich vorliegen, da sind auch so einige Schimmelpilze auf die sie reagiert, diverse Blüten und Bäume und und und. Sie hustet auch wirklich meist nur ein, maximal zweimal, beim Warmreiten und dann ists auch gut. Mit der Silage hustet sie gar nicht, dafür hat sie eben die dicken Beine. Ich dachte auch erst das sei die Umstellung nach dem Aufstallen gewesen, weil sie das von Anfang an hat, aber jetzt, wo zwischendurch Heu gefüttert wurde, ist mir das eben erst so richtig aufgefallen. Und egal wie lange sie die Silage bekommt, wenns an der Umstellung liegen würde, müsste es ja besser werden und das wird es nicht..... Ich werd wohl mal mit ihm sprechen wegen des Heus... solange es jetzt nicht wieder friert sollte das ja funktionieren..... ![]() |
Autor: | lucylou [ 14. Januar 2009, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
auf jedenfall nasses heu..keine silage mehr ...und wenns wieder so kalt wird ists ja eh gleich....da gibts wie du schreibst ja auch keine silage...also nasses heu und fürn notfall (nochmal extremfrost) gibts ja eh trockenes heu..egal was sonst gefüttert wird.. lg |
Autor: | hottel [ 14. Januar 2009, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Schlaflos82 [ 14. Januar 2009, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bist du denn bei der kälte in der halle geritten? kann es sein, dass die wegen fehlendem wässern in der zeit jetzt mehr staubt und daher das husten kam? |
Autor: | Kiks [ 14. Januar 2009, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann vielleicht auch am Wechsel liegen, dass die beine wieder dick sind? wechseln zwischen Silo und heu sollte vermieden werden, weil sich erst andere Bakterien im Darm bilden müssen, da das Zeug verschieden verarbeitet wird. ich persönlich würde versuchen, beim Heu zu bleiben. Weil da mehr Masse in Pferd geht und sie länger mit kauen beschäftigt sind. Den hustenansatz würd ich vom Ta abklären, wenns unterSilo besser war, muss da ja was vorhanden sein ;) |
Autor: | cocoloco [ 14. Januar 2009, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht hustet sie auch wegen dem stroh? das ist bei meinem so gewesen. er nicht auffällig viel gehustet, aber trotz gabe von medikamenten ging es nicht ganz weg. seitdem er späne hat ist es weg |
Autor: | Okitana [ 14. Januar 2009, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
silo ist eh kein pferdefutter, tust also deinen pferd fach guten wenn du nasses heu fütterst. hatte sie denn auch weniger bewegung als sonst? |
Autor: | DesperateHousewife [ 14. Januar 2009, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okitana hat geschrieben: silo ist eh kein pferdefutter, tust also deinen pferd fach guten wenn du nasses heu fütterst. hatte sie denn auch weniger bewegung als sonst?
ääähhmmm, Silo und Silage sind aber 2 Paar schuhe.... Ich würde im übrigen auch Nasses Heu füttern. Und nein, ich würde nicht in einem Stall bleiben, in dem das nicht möglich ist. Dafür wäre mir die Gesundheit des Pferdes zu wichtig. Love it, change it or leave it... |
Autor: | Chris [ 14. Januar 2009, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
UNd dann gibts ja noch Heulage.... da hab ich hier schon wirklich gute gesehen. Und wenn sie abhustet, würde ich schleunigst wieder auf Späne umstellen. |
Autor: | lindaglinda [ 14. Januar 2009, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ganz klar, was ich machen würde: nasses heu. bei uns waren auch schon -15. ich hab dennoch mittags heu fertig gemacht. das für nächsten morgen hab ich dann halt in einer bütt in die tenne gestellt, dort fror es nicht an. auch das in der box hielt durch bis abends. du wirst allerdings ein kleines problem bekommen, denn so wie ich das verstanden hab, willst du den stallchef fragen, ob ER das machen kann?! mag ja sein, daß es solche gibt, die sich hinstellen und ne halbe stunde heu waschen. ich kenn nur ställe, da darf man das gepflegt selbst machen... ![]() noch was: ein gesundes pferd hustet nicht, undzwar niemals. an deiner stelle würde ich mich, nach der beschreibung, mit dem gedanken anfreunden, daß du es mit einem RAO-pferd zu tun hast. und da mußt du langfristig so oder so die haltung ändern. trockenes heu und stroh geht gar nicht, und das ist das alleroberste gebot. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |