Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 05:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dicke Backe
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 07:40 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
Hallo ihr Lieben,

gestern ist mir beim Pferd aufgefallen, dass er auf beiden Seiten so richtig dicke Backen hat. Es sind so richtige Beulen, fast handflächengroß, aber nicht warm, richtung Ganaschen. Ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen.

Was kann denn das sein? Rufe heute auf jedenfall noch den TA, wollte aber vorher schon mal ein paar Meinungen hören.

Er hatte sowas schon mal vor ca. 2 Monaten, da ging es aber nach ein paar Tagen von alleine weg. Hatte da zwar auch den TA da, der meinte aber nur, kleine Entzündung, Speicheldrüsen sind geschwollen, erstmal abwarten. War dann ja auch wieder gut.
Es beunruhigt mich jetzt nur, dass da schon wieder was dick ist.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Mein Absetzer hatte das damals. Allerdings einseitig. Offene Zahntasche mit Eiter. War nicht witzig. Spülen hätte nichts gebracht und so bekam sie (über Weihnachten und Sylvester) alle 2 Tage Antibiotika und Spinnengift. War wohl ne heikle Angelegenheit, denn wenn Eiter am Knochen gewesen wäre hätte es böse ausgehen können....

Da es in deinem Fall beidseitig ist, denk ich kannst du das ausschließen. Wie alt ist das Pferd denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 08:36 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
danke für die Antwort.

Ohje, da wird einem ja echt anders, wenn man das hört.

Der Bub ist jetzt 12. Fressen tut er ganz normal und auch wenn man auf die Beulen drückt, reagiert er nicht. Scheint ihm also nicht weh zu tun. *hoff*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 08:40 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Steht der auf der Weide und ist die Weide abgefressen? Hab ich auch schon gesehen, dass bei manchen dann da im Bereich der Ganaschen Schwellungen entstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 08:51 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Genau - kann vom Restgras-Rupfen auf abgefressenen Weiden kommen - kann aber auch erstes Anzeichen eines Infektes sein wenn die Drüsen in Nähe der Lymphknoten anschwellen.
Hat er Fieber/erhöhte Temperatur?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Der Schimmel meiner Freundin hat das auch im Sommer immer mal wieder- kann mir jemand erklären, warum das von kurzem-Gras-rupfen kommen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 11:52 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Weil das dann die Ohrspeicheldrüse reizt und überlastet - muß aber nichts bedeuten, wir haben ein Pferd im Stall, der hat das immer und nach mehrmaliger Untersuchung keine Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Meiner hatte vor 10 Jahren mal Druse!! Das fing auch so an!!
Da musste der ganze Stall desinfiziert werden!! 4 Pferde im Bestand hatten das damals- ist meldepflcihtig!

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
heidestürmerin hat geschrieben:
Meiner hatte vor 10 Jahren mal Druse!! Das fing auch so an!!
Da musste der ganze Stall desinfiziert werden!! 4 Pferde im Bestand hatten das damals- ist meldepflcihtig!


Ohne Angst machen zu wollen, aber da hatte ich auch als erstes dran gedacht :aoops: .

Unser Hafihengst hatte das aber auch mal einseitig, auch wegen einer Zahnentzündung.

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 12:23 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
So, also je, er steht auf einer Weide, die schon ziemlich abgefressen ist, aber er hat trotzdem immer zugang zu Heu und Stroh. Also es ist nicht so, dass er den ganzen Tag mit Gras zupfen beschäftigt ist.

Und an Druse glaube ich jetzt nicht, das hat der TA beim ersten Mal ausgeschlossen. Kein Fieber und auch so keine Anzeichen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es das diesmal auch nicht ist.

Wie kann ein Pferd eigentlich Druse bekommen? Doofe Frage, ich weis es aber wirklich nicht. :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Meiner hatte damals auch kein fieber...dachten alle das wäre ein Insektenstich...
Druse ist hochgradig ansteckend. Kann über fremde Pferde übertragen werden oder durch Leute die Kontakt mit infizierten hatten und dann zu euch in den Stall kommen bzw. die Pferde anfassen.
Ist eine meldepflcihtige Seuche.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 09:12 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Hallo, mach dich nicht verrückt. Lieber einmal Ta drauf schauen lassen. Unser Wallach hat das auch. Im Moment stehen sie nicht auf Weide da ist alles gut. Aber ansonsten sieht er regelmässig aus wie ein Hamster. Mal beidseitig, mal eine Seite. mal sind die Ganaschen dick, mal dirkt Beulen auf den Wangenknochen, mal hängt eine Beule unterm Wangenknochen. Nachdem ich mich ein Jahr fast verrückt gemacht habe deswegen, nehmen wir es jetzt als gegeben hin. Es beeiträchtigt ihn nicht. Einige sagen das kommt vom Speichel, dann ist wieder Allergiebedingt, dann ist es die Anstrengung vom kurzen Gras. Dann sind da irgendwelche Substanzen zu bestimmten Jahreszeiten im Gras. Ich denke man ist der Ursache noch nicht wirklich auf der Spur. Aber einmal checken lassen würde ich es, falls es bei dir etwas anderes ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine bekommen das auch, wenn sie kurzes Gras rupfen.
Bei der Großen kann das schonmal elefantös aussehen, aber es ist total harmlos.
Allerdings verschwindet die Schwellung bei meinen recht schnell, wenn man sie eine Weile vom Gras holt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 12:21 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 09:11
Beiträge: 31
Wohnort: Rh?n
so, danke nochmal für eure Antworten.

Also, gestern war der TA da und hat sich die Sache mal angeschaut. Die Beule war auch schon deutlich kleiner und er hat auch gesagt, das die schwellung von der Speicheldrüse kommt. Ist zum glück nix schlimmes. Geht auch von alleine wieder weg. Hat auch kein Fieber und ihm tut nix weh.
Ich lasse auf jeden Fall nächste Woche noch ne Blutprobe machen. Wollte ich eh schon die ganze Zeit und dann weiss mans genau.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de