Ententeich
http://www.unserententeich.de/

flehmendes Pferd
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=23535
Seite 1 von 1

Autor:  Fablice [ 9. Januar 2009, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  flehmendes Pferd

Mein Pferd (wird im juni 5) flehmt vor jedem Auftrensen, läßt sich aber dann bereitwillig das Gebiß ins Maul schieben.
Die Zahne habe ich erst gerade vom Pferdezahnarzt machen lassen, soweit ist alles ok.
Aber dieses Flehmen ist doch eigentlich ein Zeichen von Unwohlsein, oder?

Autor:  Singvogel [ 9. Januar 2009, 15:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Wann hat es angefangen? Was war, als es angefangen hat? Hatte er das schon, als du ihn bekommen hast? Mal so ins Blaue gefragt.

Flehmen ist nicht nur Schmerzanzeiger, sondern dienst auch der intensiveren Geruchswahrnehmung. Es kann sich natürlich außerdem, wie jedes Verhalten verselbstständigen, also praktisch "zur Gewohnheit" werden.

Wie flehmt er? Kopf und Halshaltung normal, oder Kopf nach oben gestreckt? (Nicht dass man da jetzt was pauschalisieren könte, aber es bietet zumindest Hinweise).

Autor:  Fablice [ 9. Januar 2009, 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe den Kleinen Mann, seit er 1 1/2 ist. Er hat es eigentlich von Anfang an gemacht...... (angeritten wurde er vor 8 Monaten)

er streckt den Kopf dabei ziemlich steil nach oben, wenn ich ihm ein leckerlie hinhalte, kommt er runter, nimmt es, und ich kann das Gebiss ins Maul schieben, er öffent es sogar freiwillig

Autor:  Grandessa [ 9. Januar 2009, 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja interessant - das Thema habe ich auch gerade.

Meine Stute jat neulich beim Pinkeln nach dem Reiten geflehmt und meine BEIDEN Pferde haben geflehmt, als ich ihnen vorgestern wegen der gefrorenen Tränken schönes lauwarmes Wasser im Eimer gereicht habe - fanden sie total doof irgendwie und wollten davon keinen Schluck - nur geflehmt und mich komisch angeguckt - da waren sie sich einig. Sonderbar.

Autor:  Fablice [ 9. Januar 2009, 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

ja das ist es allerdings

Autor:  Grandessa [ 9. Januar 2009, 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Was für ein Gebiß nimmst Du denn?

Autor:  Fablice [ 9. Januar 2009, 16:11 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hatte erst ein doppelt gebrochenes Gebiß drin, das mochte er nicht, jetzt ist ein einfach gebrochenes Gebiss drin

Autor:  Grandessa [ 9. Januar 2009, 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Edelstahl oder Aurigan (da sind viele Pferde allergisch drauf)?

Autor:  Fablice [ 9. Januar 2009, 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ich glaube es ist aurigan oder argenthan? keine Ahnung, aber im Maul selbst hat er keine wunden Stellen...... ich denke nicht, dass er allergisch regiert.

Autor:  Singvogel [ 9. Januar 2009, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ziemlich steil nach oben spricht meiner Erfahrung nach eher für ein Geruchs-Flehmen. Beim Schmerz-Flehmen, bleiben Hals und Kopf eher in "normaler" Position.

Stark parfümierte Handcreme kann das schon auslösen. Ich habe bei einem meiner Wallache, der auch ein recht aktiver "Geruchs-Flehmer" ist schon Flehmen ausgelöst, weil ich den Hund vorher mit getrockneten Innereien gefüttert hatte, usw.

Denk mal in die Richtung.

Nimmt er den Kopf jetzt schon hoch, wenn er die Trense nur sieht. War das immer schon so? Ist schwer jetzt im Rückblick ich weiß. Macht er es bei jedem?

Autor:  Grandessa [ 12. Januar 2009, 08:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Versuch mal eine Zeitlang ein normales Edelstahl-Gebiß wenn Du andere "Gerüche" o.ä. ausschließen kannst.

Autor:  fraggle [ 12. Januar 2009, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, meine macht das schon seit eh und je und ich hatte nie das Gefühl, dass irgendwelche Schmerzen dahinter stecken.

Sobald ich den Zügel über den Hals zum Trensen lege, macht sie den Kopf steil nach oben, flehmt und verschiebt ihren Unterkiefer kurz nach rechts und links.
Danach kommt sie von alleine runter und nimmt das Gebiss ohne mein Zutun bereitwillig an. Ich lasse sie gewähren - ist fast ein Ritual geworden

Das Ganze sieht so aus wie beim Menschen, der vor dem Sport noch ein bisschen Stretching macht. Sie wirkt in keinster Weise unzufrieden oder hat Schmerzen.

Autor:  Fablice [ 12. Januar 2009, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

fraggle hat geschrieben:
Hm, meine macht das schon seit eh und je und ich hatte nie das Gefühl, dass irgendwelche Schmerzen dahinter stecken.

Sobald ich den Zügel über den Hals zum Trensen lege, macht sie den Kopf steil nach oben, flehmt und verschiebt ihren Unterkiefer kurz nach rechts und links.
Danach kommt sie von alleine runter und nimmt das Gebiss ohne mein Zutun bereitwillig an. Ich lasse sie gewähren - ist fast ein Ritual geworden

Das Ganze sieht so aus wie beim Menschen, der vor dem Sport noch ein bisschen Stretching macht. Sie wirkt in keinster Weise unzufrieden oder hat Schmerzen.


ja genau, genauso macht es meiner auch :-D ist ja witzig
handcreme kann sein, hmmmm, schon komisch

Autor:  mayandra [ 13. Januar 2009, 00:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute macht das auch, sie gähnt auch gerne ausführlich dabei, schielt aber immer runter, dass man ihr auch ja Beachtung schenkt :mrgreen:
Wir tun ihr gerne den Gefallen, lachen und klopfen sie und erzählen ihr, wie toll sie ist, sie findet es anscheindend witzig und entspannend. Wenn sie sich dann eingekriegt hat, nimmt sie den Rüssel auch brav runter und trenst sich fast von selber :wink:

Wenn sonst alles Bestens ist, würd ich mir keine Gedanken machen. Es gibt eben nicht nur Clownfische, sondern auch Clownpferde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/