Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd zu dünn
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=23425
Seite 1 von 3

Autor:  lucky-nadine [ 7. Januar 2009, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Pferd zu dünn

ich weiß, ich weiß, das Thema gab es schon x-mal, trotzdem stehe ich immernoch vor diesem Problem.

Mein Großer ist jetzt 6-jährig, noch nicht im Training, sondern wird nur leicht bewegt (locker longieren bzw. v/a-Reiten, höchstens 30min. z.Z.t aber wegen des Wetters/gefrorenen Bodens nix).

Hannoveraner, stark im Wachstum, Stm. z.Zt. vorsichtig geschätze 1,72m.

Fell glänzt, er ist frisch und munter, Blutbild ist ok, Wurmkuren hat er regelmäßig bekommen. Er hat nen gesegneten Appetit. Soweit alles gut, aber er ist arg grenzwertig dünn. :cry:

Z.Zt. bekommt er täglich 2 x am Tag Heu plus Heulage satt (mit satt meine ich wirklich soviel, dass immer was übrig bleibt), Box wird dick mit Stroh gestreut.
Dazu bekommt er eine volle Schippe Quetschhafer plus eine volle Schippe haferfreies Müsli plus einen ordentlichen Schuß Öl jeweils morgends und abends.

Hab es auch schon mal mit Heucobs und RüSchni probiert. Frisst er zwar, hat aber keinen nennenswerten Effekt.

Habt ihr noch Ideen und "Wundermittelchen" womit man das Pferd dicker, aber nicht "blöd im Kopf" bekommt?

Oder muss ich notgedrungen einfach die (schon ewig lang andauernde) Wachstumsphase abwarten und hoffen, dass er dann endlich mal zunimmt?

Ach so; auch im Sommer auf der fetten grünen Wiese, wo alle anderen fast geplatz sind, wurde er nicht dicker, weil er rumtoben und spielen viel wichtiger fand als fressen. *seufz*

Autor:  cora78 [ 7. Januar 2009, 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Malsbier! Jeden Tag eine Flasche in die Tränke. Und Öl.

Autor:  lucky-nadine [ 7. Januar 2009, 14:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Öl kriegt er ja schon 2 x tägl. übers KF. Malzbier in die Tränke? Oder doch lieber übers Futter? Hat das nicht zu viel Zucker?

Autor:  Liesi [ 7. Januar 2009, 14:08 ]
Betreff des Beitrags: 

wie lange hast du denn die rüschnis gefüttert?
bei meiner hat man auch erst nach einigen wochen eine erfolg gesehen.
und maisflakes haben geholfen

Autor:  Grandessa [ 7. Januar 2009, 14:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Malzbier ist gut wie schon gesagt, Heucobs auch (das machst Du ja schon) und Luzerne fällt mir noch ein.

Autor:  gigoline [ 7. Januar 2009, 14:11 ]
Betreff des Beitrags: 

mein großer hat damals als 6-jähriger schlacks auch ausgesehen als ob man ihm durch die rippen pfeifen könnte :twisted: - vorbesitzer hat nettweweise anabolika spritzen lassen - da er doch soooo schlecht aufmuskelt (den armen kerl aber durch n M/A scheuchen :twisted: ) na egal - er war 6 und ca. 1,72 groß - perfekt dachte ich... 1 jahr später war er 1,80 :ashock: daher konnte ich fütterungstechnisch machen was ich wollte - wichtig ist heu ad lib.!!! und er bekommt heute noch luzerne
d.h.
heu ad lib (also wirklich OHNE ENDE) gaaanz wichtig - wenn ich das auf 3 x viel heu "runterfahre" nimmt der ab wien abreißkalender
mom. ohne arbeit ca. 1 kg müsli (hafer geht dann grad nicht ;-) und mineral - und eben luzerne - fertsch !

nu isser sogar moppelig :mrgreen:

Autor:  Courtage [ 7. Januar 2009, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hydrothermisch aufgeschlossene Maisflakes und RüSchnie plus Malzbier. Hat damals bei meinem den besten Erfolg gebracht.

Autor:  yvi [ 7. Januar 2009, 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab paula mit maisflakes, malzbier und heucobs/maiscobs wieder rund bekommen.
Bei Flashi hat das alles nichts geholfen, der wurd dann irgendwann von alleine dick, als er mit wachsen fertig war.

Autor:  ravell1999 [ 7. Januar 2009, 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Cornflakes, ist zwar auf Dauer nicht ganz billig, wirkt aber Wunder.
Meiner war erst ganz heiß darauf, fand sie nach einer Weile doof, dann bin ich auf Frosties umgestiegen, ist zwar viel Zucker drin, aber Pferdi mochte sie und hat gut zugelegt.

Autor:  Rocket-star [ 7. Januar 2009, 14:44 ]
Betreff des Beitrags: 

nadine wir haben bei uns einen, der ist auch 6, schon fast 1,80 m groß und hat dasselbe Problem! Lang und schlacksig und man kriegt nix drauf :asad:

Ich denke es ist eher wie Yvi schreibt, wenn die mit dem Wachsen fertig sind dann gehen sie nicht nur in die Höhe sondern auch in die Breite! :wink:

Autor:  ravell1999 [ 7. Januar 2009, 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute ist jetzt 5 und hat ein Maß von 1,76 und ist wahrlich nicht zu dünn.
Wenn die Pferde viel Energie zum Wachsen brauchen, dann muss man eben für eine entsprechen Energieversorgung sorgen und nicht warten, bis sie mit wachsen fertig sind.
Oder seh ich da jetzt was falsch?

Autor:  cocoloco [ 7. Januar 2009, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Luzerne

Autor:  Schlaflos82 [ 7. Januar 2009, 15:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe hier auch mal nen Thread zu dem Thema eröffnet. Und bekam dieselben Tipps wie du jetzt. Wir haben alles probiert. Und zwar alles über min. 3 Monate. Öl, Malzbier, Equimal, Maisflakes, Heucobs, Rüschnis (mochte er pur nicht, daher mit Mash gemischt), hochwertigste Pellets als Futter, Aufbaumittel vom TA usw. Es handelte sich um ein 18 jähriges Rentnerpferd. Heu satt gabs auch. Blutbilder en masse usw. Am Anfang waren die Leberwerte schlecht, das gab sich mittels entsprechender Zusatzmittel, Pferd blieb dünn.

Vor einigen Wochen kam die Wende: Er bekommt jetzt 4-5 kg Hafer am Tag. Auf anraten des neuen TA. Und das wirkt. Er baut sichtlich auf. Der TA meinte, zum Aufbau braucht das Tier Eiweiß. Und das bekommt er jetzt. Und es wirkt...

Ich weiß nicht, ob das ein Allheilmittel ist, bei uns hats angeschlagen... (nachdem Internet, Tierarzt und Tierklinik Tipps aller Art erwogen und ausprobiert wurden) Heu satt gibts natürlich nach wie vor. Und Iwest bekommt er auch schon seit langem.

Autor:  crash [ 7. Januar 2009, 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Malzbier hat viel Zucker und dementsprechend viel Energie...wäre ich vorsichtig mit (auch wegen der zähne).
Maiscobs/flakes helfen gut und auch mash (hat aber auch recht viel energie)


Ich kenne einen, der hatte das sein leben lang, der bekam 2x am tag so einen großen braunen tränkeimer halb-dreiviertel voll mit rübenschnitzel, müsli und kleie! nur damit sah der halbwegs gut aus...die eimer konnte ich kaum tragen!

Autor:  lucky-nadine [ 7. Januar 2009, 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

@ liesi: RüSchni hab ich ein paar Monate gefüttert und jetzt wo's so kalt ist eingestellt, da ich das einweichen bei der Kälte so ätzend finde und man eh keinen Effekt gesehen hat (außer das Gematsche unter seinem Trog :mad: )


@ schlaflos: bei 4-5 kg Hafer würd ich das Pferd nicht mal mehr führen können geschweige denn reiten :ashock: :wink:

@ gigoline: 1,80m Stm??????? [smilie=22_yikes.gif] mach mich nicht schwach, ich find den jetzt schon fast zu groß für mich! :cry:


Das Ding ist ja, als ich ihn vor gut 1 Jahr bekommen hab, sah er schick und rund aus. Allerdings kam er da auch grad von der Körvorbereitung (wahrscheinlich mit ner Menge Zusatzfuttermittelchen....) und hat außer Training die Box nie verlassen. Bei mir hat der viel Weide/Paddock und nutzt die auch den ganzen Tag. Der ist immer in Bewegung. Also nix mit panischem Rumrasen oder so, aber er findet immer einen, der mit ihm spielt.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/