In unserem Stall steht ein Wallach, 22 Jahre, dem man sein Alter langsam ansieht...
Alle im Stalll kämpfen zur Zeit damit dass ihre Pferde zu dick sind, setzen sie auf Diät usw. nur er hat jetzt, bei 10 Stunden Weide täglich, gerade mal genug auf den Rippen und bekommt Ration wie im Winter.
Er hat auch sein Winterfell nicht wirklich verloren, hat noch nen Pelz drauf, die Haare sitzen aber noch nicht mal lose.
Beim Reiten ist er noch fit, er schwitzt zwar stark, aber ich denke das hängt mit dem Fell zusammen, er wird täglich ca. 1 Stunde gearbeitet, geht auch flotte Ritte ins Gelände problemlos 2 Stunden mit. Muskulatur hat er noch gute, vom Gang her wirkt er auch nicht alt, ist auch gut locker und läuft auch noch alle Lektionen bis M (nur wenn der RL mal drauf sitzt).
In letzter Zeit wird er aber beim Reiten immer nerviger, springt weg, wird heiß im Gelände, aber auch beim reinholen von der Wiese z.B. ist er sehr schreckhaft.
In der Box dann döst er recht teilnahmslos rum (es sei denn es gibt Futter

), eben anders als die anderen.
Zähne sind regelmäßig vom Spezialisten kontrolliert, jetzt frage ich mich zwei Dinge:
1. Sieht das Pferd eventuell schlecht
2. Kann es sein das alles zusammenhängt und ihm irgendwelche Nährstoffe fehlen/ wäre ein Ergänzungsfuttermittel sinnvoll
zu 1) Die Besitzerin sagt er sei schon immer etwas schreckhaft gewesen, aber ich seh ja auch beim Reiten, dass es immer schlimmer wird. Sie ist auf dem Ohr etwas taub, daher wüsste ich am liebsten, wie man als Laie Indizien finden könnte, die auf Sehprobleme hindeuten -um ihr Argumente bieten zu können. Weiß nicht ob das ne Rolle spielt, es handelt sich um so einen richtigen weiß/rosa Schimmel, der eh zu tränenden Augen neigt. Ein reiterliches Problem kann aber nicht ganz ausgeschlossen werden, da er bei seiner RB (Kind, wenig Anforderungen) ruhig läuft und selten wegspringt...
zu 2) Das Pferd bekommt zur Zeit 2 x täglich 2 Schippen Derby- Standart und wirklich mehr als ausreichend Heuage, Zahlen kann ich leider nicht nennen, aber an Heulage bekommt er doppelt soviel wie die anderen, meiner Einschätzung nach definitiv genug (unser SB füttert eher zuviel, als zu wenig), Mineralfutter bekommt er keins, hat nur einen Salzleckstein. Habt ihr Tipps, was man füttern könnte oder könnt mir ggf.erklären, was für einen Mangel er evtl haben könnte?