Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Allergie bei Pferden?!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=23002
Seite 1 von 2

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Allergie bei Pferden?!

Es wurde nun bei unserer Lütten (2,5 Jahre alt) eien Allergie festgestellt...

Optionen:
-Tier leiden lassen
-desensibilisieren lassen

Option 1 kommt sowieso schon mal garnicht in Frage.
Allerding kostet die Grunddessensibilisierung schon mind. 500€ und dann noch selbst nachspritzen.Insgesamt also jedes jahr (!) ca. 800€.Erfolgschance 80 %. Wenn sie 30 Jahre alt werden würde also insgesamt 24.000 € :ashock: .
So habe ich das verstanden,dass das jedes Jahr gemacht werden muss.

Habt ihr Erfahrungen damit?Habt ihr Allergiker?

Was wir nun tun,wissen wir noch nicht so recht.
Am liebsten natürlich verschenken,unter der bedingung,das dies halt probiert wird.Aber wer macht das schon?
Und meine Eltern haben auch ganz ehrlich gesagt,dass sie es eigentlich nicht so gerne Bezahlen wollen. Wir haben 3 pferde,die versorgt werden müssen,TA,Hufschmied etc. Und imMoment reicht es problemlos.Aber mit den 800€ jedes Jahr,wären die reserven aufgebraucht,falls wirklich mal eine Kolik,etc ist.Ich versteh das natürlich,aber was will man machen?

Was habt ihr gemacht?

Autor:  yvi [ 25. Dezember 2008, 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Du meinst Desensibiliesieren?

Auf was ist sie denn allergisch?

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Natürlich mein ich desensibilisieren :wink:

Allergisch ist sie auf Pollen,mehr wollte der TA im Januar sagen.

Achja,ein Blutbild wurde gemacht,und Pollen sind da bei rausgekommen.

Autor:  Yoko [ 25. Dezember 2008, 22:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Und wie äußert sich die Allergie, d.h. welche Symptome zeigt sie?

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 22:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Schopf,Schweif und Mähne komplett weggescheuert,bei jeder Möglichkeit geschubbert. Bei Wind stand sie immer unter dem Unterstand (da dort die Pollen warscheinlich nicht so stark fliegen.

Autor:  Kiks [ 25. Dezember 2008, 22:11 ]
Betreff des Beitrags: 

warte erst mal ab.....
Till hat einen Sommer auch sehr heftig auf Pollen reagiert - schubbern und husten....
den Sommer drauf wars dann weg

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit den Vorbesitzern haben wir schon geredet,da der TA gefragt hat,ob sie das schon immer macht,und da das der erste Sommer bei uns war,haben wir bei den Vor Besi angerufen..

Das hat sie leider schon als lüttes Fohlen gemacht...

Autor:  Kiks [ 25. Dezember 2008, 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

:?

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 22:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab gerade gelesen das homopädische Mittel helfen können. Es stand aber nicht dabei,welches.
Dort werde ich mich nochmal genau schlaumachen.

Achja,was mir gerade auch noch so in den Kopf kam,es giebt doch so Pollenschutznetze für die Trense. Meint ihr,das könnte man mal ausprobieren? Aber das stört denke ich mal,beim Grasen auf der Weide ...hmm...

:?

Und gerade noch gelesen,Desensbiliserien kann zum Allergieschock führen :ashock:

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mein z.b auf www.kraemer.de und dann oben rechts Nüsternschutz-Set eingeben....

Mit Eigenblut hat unsere ehemalige TA es ebenfalls schon probiert.

Autor:  Wunderdings1983 [ 25. Dezember 2008, 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Also laut meinem TA wird mich die Desensibilisierung um die 300 Euro kosten, die gesamte Therapie...

Ich werde es jetzt machen lassen, bei meinem ist es die letzten Jahre immer schlimmer geworden...

Autor:  Flying [ 25. Dezember 2008, 22:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Also habe ich das falsch verstanden Wunderdings?

Nur 1 mal eine Desensibilisierung?

Ich glaub ich leide an wahrnehmungsstörungen :-D

Autor:  Wunderdings1983 [ 25. Dezember 2008, 22:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Also die ganze Therapie zieht sich ja meines Wissens nach über zwei bis drei Jahre...

Die Therapie besteht aus dem Spritzen eines Serums, am Anfang eine größere Menge, die dann immer mehr reduziert wird....

Ich weiss dass eine Einheit um die 75 Euro kostet...und am Anfang vier Wochen reicht...

Wobei, wenn ich das gerade so aufschreibe kommen mir 300 Euro zu wenig vor...

Aber 800 Euro im Jahr kommen mir dann doch zuviel vor! Ich glaube wir sollten beide nochmal beim TA nachhaken...wobei für mich außer Frage steht ob ich es machen lasse....

Autor:  Ago [ 25. Dezember 2008, 22:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Menschen wird eine Desensibilisierung auch nur 1malig bis 3malig gemacht, nicht ein Leben lang. (Dann wäre es ja auch keine Desensibilisierung, sondern eine Dauer-Medikamentengabe.)

Erkundige Dich nochmal genauer bevor Du irgendeine Entscheidung planst.

Autor:  Kiks [ 25. Dezember 2008, 23:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ago - das kommt drauf an..... 1-3 mal wäre mir neu....
aber vielleicht ist das auch verschieden, je nach dem, um was es geht...
ne Freundin ist allergisch auf Bienengift, die wird seit jahren alle 4 Wochen gespritzt.... jedesmal ne minimal höhere Dosierung

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/