Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sowas von rossig.... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=22540 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Monje [ 9. Dezember 2008, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Sowas von rossig.... |
....das kein Wallach vor ihr sicher ist und das um diese Jahreszeit und überhaupt zum ersten Mal in dem halben Jahr seit ich sie habe. Ist das denn noch normal? Sie brummelt alles an, was irgendwie nach männlichem Pferd aussieht, an gescheites Reiten mit einem Wallach in der Halle ist nicht annähernd mehr zu denken, weil Madame sowas von unkonzentriert immer nur gafft wo sich denn der Herr gerade befindet. Kommt er näher als nen Meter ran, wird geparkt und gestrullt. Die ein oder andere Pfütze auf dem Platz und in der Halle geht mittlerweile auf unser Konto. Den Spaß mache ich jetzt seit genau drei Tagen mit. Stuti ist sowas von durch den Wind, daß ich mich echt langsam frage, ob das krankhaft ist, denn so hab ich sie noch nie erlebt. Heute beim Laufen lassen hat sie das allererste Mal gebockt... so richtig... ich konnte die Hufe in Augenhöhe von unten sehen und ich bin bestimmt kein Zwerg (1,85 m) ![]() Was mach ich denn nun? Aussitzen? Kommt das vor? Hatte schon so einige Stuten, aber bis auf eine, die immer Durchfall bekam während der Rosse, hatte ich sowas noch nie! Oder ist das doch krankhaft und ich sollte mal nen Ta rufen? Wie lange darf das jetzt dauern? Ist es richtig das eine Durchschitts-Rosse ca eine Woche dauert? Wer weiß Rat? Liebe Grüße Moni |
Autor: | hexicat [ 9. Dezember 2008, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gibbet es...kenn ich...bleibt stehen und pinkelt, wenn man mit dem Bein dran kommt....hol dir Mönchspfeffer...ich geb ihn in Form von Tropfen, das Zeug heisst Agnus castus von Hevert...gib mal zwei mal täglich 20 Tropfen...und dann musst du probieren, wird es besser runterfahren, wenn nicht mal erhöhen, wenn es nach ein paar Tagen nicht besser wird, kannst du noch zwei mal täglich 10 Tropfen Hormeel von Heel dazu geben... wenn sie gar nicht anspricht, dann würd ich den TA holen.... |
Autor: | LOTTE [ 9. Dezember 2008, 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mönchpfeffer... ![]() |
Autor: | Grandessa [ 10. Dezember 2008, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Autor: | Zotteltier [ 10. Dezember 2008, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So ne Stute hab ich auch... das Schlimme ist, dass es zwar nach 3-4 Tagen wieder weg ist, aber auch dass es alle 2-3 Wochen in der gleichen Intensität wiederkommt! ![]() Sie braucht den Wallach nur hinterm Stall zu hören und sie roßt schon... ![]() Mönchspfeffer?? Probier ich mal... Hab auch schon mit dem TA über ne Murmel in der Gebärmutter geredet, aber ob das so die Lösung ist... Die Rosse scheint sie auch sehr zu stressen.... |
Autor: | lucky-nadine [ 10. Dezember 2008, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kann ebenfalls Mönchspfeffer empfehlen. Geb das seit Jahren und hab nur gute Erfahrungen damit. |
Autor: | Monje [ 10. Dezember 2008, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erstmal bin ich ja froh, daß ich damit nicht alleine bin. Mönchspfeffer... irgendwo hab ich davon schonmal gehört, hat mich nur nicht weiter interessiert, weils eben vorher nie ein Thema war. Mich hatte halt stutzig gemacht, daß es ausgerechnet um diese Jahreszeit so krass auftritt. Heute wars schon etwas besser. Sie hat zwar in der Reitstunde auch versucht den einzigen Wallach anzugraben, aber der hat sie einfach ignoriert und als ich dann ein paar Male ihre Konzentration gefordert habe, wars auch zum Ende hin richtig gut und Stuti locker und entspannt. Den Mönchspfeffer werd ich aber mal ausprobieren. Vielen Dank für den Tip! Liebe Grüße Moni |
Autor: | Killerfauli [ 10. Dezember 2008, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht erstmal den TA ansprechen= |
Autor: | Grandessa [ 10. Dezember 2008, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum? Weil eine Stute rossig ist ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 10. Dezember 2008, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Grandessa hat geschrieben: Warum? Weil eine Stute rossig ist
![]() wenns so extrem ist, sollte das vielleicht erstmal abgeklärt werden, bevor da irgendwelche medikamente ins pferd geworfen werden |
Autor: | Grandessa [ 10. Dezember 2008, 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich find das nicht so extrem - eher normal für ein Pferd was noch normale Instinkte hat....aber Medikamente würde ich deswegen auch nicht geben - die 2,3 Tage kann man auch aushalten denke ich. Ist halt bei manchen Stuten so. |
Autor: | Alia [ 10. Dezember 2008, 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, so ganz unrecht hat Fauli da sicherlich nicht. Meine Stute zeigte auch immer wieder beim Reiten (aber nicht immer parallel zur Rosse) starkes Krampfen und Klemmen bis hin zu taktunreinem Gang. Und sie reagierte ganz extrem auf die Akupunkturpunkte für weibliche Organe. Deshalb habe ich sie in die Klinik gefahren und einen entsprechenden Ultraschall machen lassen. Leider oder Gott sei Dank fehlt ihr gar nichts -im Gegenteil, man meinte sie wäre organisch eine hervorragende Zuchtstute. Seit ich ihr regelmäßig Regumate gebe, hat das Klemmen und Krampfen aufgehört. Ich würde allerdings gerne zu einem homöopathischen Produkt wechseln, damit ich auch mal auf's Turnier kann. Hatte es mal mit dem Hormeel versucht, hat aber leider gar nicht funktioniert. |
Autor: | Grandessa [ 10. Dezember 2008, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier ging's aber nur ums Rossen und nicht um Taktunreinheiten, Klemmen usw. oder habe ich da was überlesen? |
Autor: | SektOderSelters [ 10. Dezember 2008, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, aber so rossig das sie sich selbst nicht reiten lässt, lässt daraus schließen, das irgendwas nicht stimmt. Also lieber den Hormonspiegel testen lassen,bzw ob Eierstöcke ok sind. Meine Stute ist so auch sehr rossig und baggert unsere Männer an, aber beim reiten etc ist sie vollkommen normal! |
Autor: | hexicat [ 10. Dezember 2008, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich nehm das Zeug selber und mir geht es manchmal richtig schlecht....und meine Stute war nicht reitbar, klemmig, krampfig, man sah es ihr an...die ging keinen Schritt mehr und lief so breitbeinig, dass sie die ganze Stallgasse brauchte, vom alles voll pinkeln mal abgesehen... Vom TA bekam ich Regumete empfohlen...aber das wollte ich nicht, und ausserdem ist es auf Dauer schweineteuer und sobald ich es nicht mehr gab...sofort wieder das gleiche Spiel...von der Vorsicht vom Umgang mit dem Zeug mal abgesehen....und Doping ist es auch... ich hab Agnus mit Hormeel kombiniert, mit jeder Rosse konnte ich weniger geben, auf das Hormeel kann ich verzichten, je nachdem sogar auf alles, weil sich die Rosse normalisiert hat.... wenn es nicht besser geworden wäre, hätte ich sofort den TA wieder den TA kommen lassen |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |