Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kopper? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=21980 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | SiBy [ 23. November 2008, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Kopper? |
Aus gegebenem Anlass würde ich gern von Euch wissen, ob ihr euer Pferd neben einen Kopper stellen würdet. Und warum ja oder nein! Machen die anderen Pferde das nach? Könnte das theoretisch passieren? Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen! Gruß SiBy |
Autor: | bluesky [ 23. November 2008, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Theroretisch kann alles passieren... ![]() |
Autor: | Kiks [ 23. November 2008, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja Till stand immer mal wieder neben Koppern und im Moment steht er auch neben einem – und er hat sich in 24 Jahren das Koppen deswegen nicht „abgeguckt“ Wenn in einem Stall auffallend viele Pferd zu koppen beginnen, dann liegts an der schlechten haltung: zu wenig Auslauf, zu wenig Raufutter = Magenprobleme. Sicher gibt’s vereinzelt auch sensible Pferde, die durch das ständige Koppen gestört werden – aber das ist nicht die Regel, bisher hab ich von den Nachbarspferden der Kopper nie ne Reaktion gesehen. |
Autor: | Chris [ 23. November 2008, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In einer reinen Boxenhaltung würde ich das nicht machen, weil mein Pferd keine Ausweichmöglichkeit hätte. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Geräusch bei extremen Koppern den Tieren auch auf den Keks geht. Aber in reiner Boxenhaltung stünde mein Pferd nicht, und wenns z.B. in einer Paddockbox oder einer Box wäre, in der die nur nachts sind.... warum nicht? Muss man halt sehen. Wenn meiner so emfpindlich wäre, dass ihn das Geräusch nervös macht oder so, würde ich es allerdings nicht machen. |
Autor: | Phillis [ 23. November 2008, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://unserententeich.de/viewtopic.php ... ght=kopper Hier findest Du auch noch mehr zum Thema ![]() |
Autor: | Dressurtussi [ 23. November 2008, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir hatten schon einen Kopper im Stall als ich dort hingezogen bin und nun habe ich selber eine koppende Stute. Keins der anderen Pferde hat sich bisher das Koppen abgeguckt oder irgendwie merkwürdig reagiert. Von daher denke ich auch das es eher die Menschen aufregt. So weit es geht versuchen wir eben Abwechslung in den Alltag zu bringen, doch das ist auch nicht 24 Stunden am Tag möglich. Beim Kauf der Stute wußte ich das sie koppt, hat mich auch nicht abgehalten. |
Autor: | lindaglinda [ 23. November 2008, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kopper? |
SiBy hat geschrieben: Aus gegebenem Anlass würde ich gern von Euch wissen, ob ihr euer Pferd neben einen Kopper stellen würdet. Und warum ja oder nein!
Machen die anderen Pferde das nach? Könnte das theoretisch passieren? Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen! Gruß SiBy 1. nur, wenn ich keine andere wahl hätte. der grund ist, daß ICH das geräusch unerträglich finde. wenn ich das hör, werd ich aggressiv. 2. nein, definitiv nicht. |
Autor: | melle1 [ 23. November 2008, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kopper? |
lindaglinda hat geschrieben: [
1. nur, wenn ich keine andere wahl hätte. der grund ist, daß ICH das geräusch unerträglich finde. wenn ich das hör, werd ich aggressiv. gut dass ich das nciht alleine so sehe- mich machen Koppgeräusche wahnsinnig ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 23. November 2008, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Große hat immer mal so "seltsame Anwandlungen". Sie fängt von einem Tag auf den anderen an ganz massiv (frei) zu koppen und hört dann für Monate wieder auf. Dann wieder zwischendurch 1 Tag und dann wieder Ruhe... Das Geräusch ist absolut unerträglich! Ich muss dann immer aufpassen, dass ich das arme Tier nicht haue... Meine Kleine steht ja schon seit ihrer Geburt (mit kurzer Unterbrechung zum Absetzen...) mit ihr zusammen und hat es sich nicht "abgeguckt". Ich habe auch nicht das Gefühl, dass das Geräusch sie nervt. |
Autor: | hoppa [ 23. November 2008, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Andere Pferde schauen sich das Koppen nicht ab. |
Autor: | Rhapsody [ 24. November 2008, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würd auch sagen, dass es eigentlich nur MICH nerven würde. Meiner steht neben ner webenden Stute, ihn interessiert das null - ich könnte täglich an die Decke gehen... |
Autor: | keystone [ 24. November 2008, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe nun schon das zweite koppende Pferd (muß wohl irgendwie na mir liegen ![]() Keines der Boxennachbarn hat sich das abgeschaut. Nur zur Info, damit nicht alle gleich aufschreien: Das erste Pferd habe ich 4 jährig gekauft, sicher war damals die Haltung nicht so optimal (das war 1987, da hat man doch noch ein bischen anders gedacht), die hat dann irgendwann ds Koppen angefangen. Keines der Boxnahcbarn hat sich das abgeschaut. (wie denn auch, die Boxen waren bis oben hin zu mit Holz, Kontakt zum Nachbarn gabs nicht, nur vorne an der Tür war ein Gitter, und halt noch ein vergittertes Fenster. Ich würde heute mein Pferd sicher nicht mehr in solch einen Stall stellen. Mein jetztiges Pferd kam 4 - jährig zur Vorbestitzerin. Haltung Paddockbox mit viel Weidegang, je nach Jahreszeit tagsüber oder nachts. Eines Tages steht sie da und koppt. Warum ? Abgeschaut es sich hier auch keiner. Sollte ich mal ein Pferd haben, das nicht koppt, hätte ich kein Problem, es neben einen Kopper zu stellen. Aber wie Linda schon sagte, manchmal macht mich das Geräusch schn rasend. Aber meine höre ich fast nicht koppen, sie ist ja viel draussen, und koppen tut sie ja fast nur in der Box. |
Autor: | Numero Uno [ 24. November 2008, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute steht seit 3 Jahren neben einem Kopper und hat es sich nicht abgeschaut. Ich glaub nicht, das sie es sich abschauen. |
Autor: | Grandessa [ 24. November 2008, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute steht seit 10 Jahren neben einer Kopperin (ihrer Busenfreundin) und hat sich nichts abgeguckt - ich höre das inzwischen auch nicht mehr das Geräusch... Sie macht es aber auch nur selten, da sie einen Koppriemen trägt. |
Autor: | hoppa [ 24. November 2008, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Grund, warum ein Pferd mit dem Koppen beginnt, sind i.d.R organische Ursachen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |