Ententeich
http://www.unserententeich.de/

schüssler-salze
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=21955
Seite 1 von 3

Autor:  snowflake [ 21. November 2008, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  schüssler-salze

ich hab mal ein wenig im netz gestöbert und bin da auf ein neues buch gestossen " schüsslersalze für pferd und reiter"
und der homepage der autorin. finde das sehr interessant in der anwendung bei verschieden dingen bei pferd und reiter. habt ihr sowas schon mal gemacht und was haltet ihr so davon?

Autor:  Irish [ 21. November 2008, 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab es glaub ich schon mehrmals erzählt,

meiner bekommt durchgehend die salze 5 und 7. bei erkältung noch die 3 dazu.

wir haben gute erfahrungen mit gemacht

Autor:  Lexi [ 21. November 2008, 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habeauch schon mehrmals als Unterstützung zur normalen Medizin Schüsslersalze gefüttert (verordnet vom TA). Besser wurds hinterher immer, aber obs an den Salzen lag *schulterzuck*
... keine Ahnung :mrgreen:

Autor:  Heidschnucke [ 21. November 2008, 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Gegen was sind die denn ?

Autor:  veriwi [ 21. November 2008, 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

meiner bekommt seit 3 wochen auch schüsler salze. die nr 3, 5, 6 und 11. mal schauen, ob die was bringen.

Autor:  Swirl [ 22. November 2008, 00:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich fütttere 11, 5 und 7 seit ca. 3 Wochen.

Wollte es einfach mal testen und es schlägt sehr gut an!

Autor:  snowflake [ 22. November 2008, 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ich noch nicht gelesen irish - macht ihr das selber oder auf anleitung von ta? will mir jetzt erstmal dieses buch kaufen und mich schlau machen

Autor:  Irish [ 22. November 2008, 13:38 ]
Betreff des Beitrags: 

sorry... ich bin etwas verkalkt... =D

ich hatte es in keinem spezielle thread erzählt.


die salze mache ich selbst nach gefühl... 10/Tag ist so unser standart.. wenn er zu verspannungen und nervigkeit neigt (training, stress) geb ich 15 am Tag.

Angekurbelt wurde das durch meine RB, die kennt sich damit aus. Meine THP fand die dosierung vollkommen richtig

Autor:  snowflake [ 22. November 2008, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

hört sich auf jeden fall sehr interessant an - kauf mir jetzt mal das buch und werde es dann bei meiner auch als unterstüzung mal versuchen. ... wo kaufst du sie salze denn? gibts da ne gute online apotheke?

Autor:  Irish [ 22. November 2008, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

die findest du ganz normal in ner online-apotheke oder so in der analog-apotheke...

da kosten 1000 stück etwa 17 euro

Autor:  snowflake [ 22. November 2008, 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich finds als unterstüzung sehr interessant und hab mal ein wenig weiter gestöbert - da gibts richtig böse kommentare zu - von wegen hilft nicht und ist verarschung und geldschneiderei - wie siehst du das?

Autor:  Heidschnucke [ 22. November 2008, 15:35 ]
Betreff des Beitrags: 

was gibt man denn bei Verspannungen und Stress ? Und wieviel ?

Autor:  snowflake [ 22. November 2008, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

guck mal hier tier-und-gesundheit.de - haben auch ein forum zu dem thema... is die autorin von der ich das buch haben will

Autor:  Swirl [ 22. November 2008, 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Heidschnucke!

Ich gebe meiner Stute gegen Spannungen und Streß Die Salze 5 und 7 in Potenz D6. Davon zweimal täglich sechs Stück.

Diese Verspannungen und die Unruhe habe ich allerdings vorher durch einen TA abklären lassen, da es auch mal an Zysten am Eierstock oder Störung im Hormonhaushalt liegen kann.

Normalerweise werden alle Salze in der Potenz D6 verabreicht, nur Nr. 11 und eins was mir gerade nicht einfällt werden in der Regel in Potenz D12 gefüttert.

Autor:  Irish [ 23. November 2008, 18:59 ]
Betreff des Beitrags: 

snow,
und wenn es ein palceboeffekt ist... der ist es mir wert.

:-D

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/