Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 09:16 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hallo zusammen,

mein freches Pony ist seit einer Woche Wallach!

Über den Zeitpunkt, wann er dann mit einer Stute zusammen stehen darf, teilen sich ja die Meinungen.
> zwischen 3 und 8 Wochen wurden mir genannt.

Welche Erfahrungen habt Ihr?
Ich kann es nämlich nicht erwarten, mein Baby nach hause zu holen :rosawolke:

PS: er ist 1,15m und sie 1,65m - kriegen die das überhaupt hin? - zumal er sich auch mit Fohlenkauen noch unterwirft

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich glaube wenn beide wollen, werden Pferde ziemlich einfallsreich und schaffen größentechnische Probleme mit allen Tricks aus dem Weg :mrgreen:

Wie alt ist der kleine Kerl?

Einer unserer Aufzuchtshengste wurde mit knapp 3 gelegt, war immer sehr ruhig, null hengstig und in der Herde im Rang niedrig. Der kam 1 Woche nach der Kastration in eine gemischte Herde und hat dort dann gleich mal gedeckt. Es kam zum Glück nicht zur Befruchtung!

Wie lange die Neu-Wallache nach der Kastration noch zeugungsfähig sind weiß ich nicht ... da gibt es ja die wildesten Geschichten drüber :keineahnung: 3 Wochen würde ich wohl warten ... dann sollte sich auf der Hormonhaushalt etwas beruhigt haben!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 09:54 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hi Lexi,

das Pony ist so alt wie Dein schwarzer Rabauke!

Wenn ich ihn übernächstes WE holen würde, wäre die Kastration 2,5 Wochen her.
Weiß halt nicht, ob das reicht - man hört ja von jedem TA was anderes...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ich hab da ehrlich gesagt auch keine Ahnung, würde vielleicht mal in einer größeren Klinik anrufen und fragen was die sagen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 10:08 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
bei meinem haben sie gesagt, dass man 6 wochen warten sollte, dann haben sich die hormone umgestellt und sind nicht mehr zeugungsfähig.


hab das aber auch nur so zwischen tür und angel vernommen, da ich eh keine stute zum zusammenstellen habe.


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 14:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Unser Wallach ist zwei Wochen vor dem Kauf beim Züchter dreijährig kastriert worden.
Da ich selbst außer ihm noch zwei Stuten habe, habe ich den TA bei der Ankaufsuntersuchung gefragt, wie lange der noch decken kann.
Aussage des TA: ein gesunder, vitaler Dreijähriger kann bis zu drei Monaten nach der Kastration noch decken!

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Geht es Dir nur um's Decken mit Zeugung? Denn ansonsten kommt es drauf an, mein Wallach wurde dreijährig gelegt, hat aber lange danach mit 7 und älter immer noch Stuten besprungen, einmal hat er einer Stute eine Deckverletzung zugefügt, und darf deswegen seither nicht mehr mit Stuten auf die Koppel...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich kenne es auch so, dass man 3 Monate warten soll (so lange kann es noch zu Befruchtung kommen), das Deckrisiko bleibt auch danach (sprich das bespringen der Stute) meiner kann das auch mit 17 Jahren leider noch :? und ist 4 jährig gelegt worden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Nach 4-6 Wochen sollen sich die Hormaone umgestellt haben, man soll aber mindestens 2-3 Monate warten um sicher zu gehen. So kenne ich das...
Bei einem so kleinem Hengst und einer so großen STute ist die Chance des Durchdeckens ja seeehr gering. Draufspringen kann aber immer sein, auch jahre später noch.... Leider....

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 06:33 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Es geht mir um "mögliche Folgen".
Mit dem bespringen habe ich keine Probleme - meinen Segen haben sie für das bißchen Vergnügen :mrgreen:

Ich denke, daß ich ihn hole wie geplant und mal beobachte, wie sie sich verhalten.

=> ggf. wird er dann noch eine Zeit lang auf der Weide abgetrennt von der Stute

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de