Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 02:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kotwasser nach wurmkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
hallo

habe vor 2 tagen eine wurmkur bei meinen pferden gemacht.

bei meiner stute ist seit dem bzw. seit gestern kotwasser. wenn die mal pupsen muss, kommt immer etwas wasser mit rausgetröpfelt und ihr darm hat darmgeräusche. kolik oder so hatte sie keine - war heute den ganzen tag da. ansonsten is sie soweit munter und frisst auch sehr gut.

am futter hab ich nichts geändert - die bekommen viel rauhfutter und heu is immer was da. zur zeit hat sie irgendwie einen japp auf stroh und frisst das im moment fast lieber als heu und das, obwohl das heu von diesen jahr ist und von guter qualtät...

hat jemand nen tipp was man gegen kotwasser tun kann wenn es nicht vob selber wieder weg geht?

hab heute in den pferdeäpfeln auch würmer gefunden :ashock: die dinger haben noch gelebt - wiederlich - hab keine ahnung was das für welche waren. die waren so ca 1 bis 2 cm lang und ziemlich dünn vielleicht so 5mm dick mehr nicht - kopf war schwarz und der körper weiss und davon mehrere, die am krabbeln waren im mist in der schubkarre . ich fands ekelhaft :-?
was meint ihr wie lange dauert es bis ein vermurmtes pferd wurmfrei ist und wieder zunimmt...???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 16:27 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Puuh, wenn die so verwurmt sind lohnt es sich meist (ggf. in Absprache mit dem Tierarzt) nach zwei, drei Wochen nochmal zu entwurmen (selber Wirkstoff oder evtl auch ein anderer) da müste man die Umstände und die Vorgeschichte besser kennen.

Was die Zeit betrifft: Da hab ich schon alles gesehen, von sofort zunehmen bis zu ein paar Monaten noch dünn bleiben (z.B. wenn die Leber mit betroffen war und sich erst erholen musste). Kommt auch auf die Würmer an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also ich hab auch noch ne wurmkur für in ein paar wochen. ich hab leider keine ahnung was das für würmer sind...

entwurmt wurde mit ivermectin und den gleichen wirkstoff dann nochmal in ein paar wochen...

bin nur mehr als überrascht ich- hab noch nie beim entwurmen irgendwelche lebendigen oder toten würmer im mist gesehen. war immer ohne diese ekel viecher

bei meinem wallach kam nichts raus und er ist auch normal dick und in gutem zustand und das obwohl er immer mit meiner stute zusammen ist...

vielleicht sollte ich noch was zur unterstützung des darms geben - was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
kannst du nicht einen wurm irgendwie aufheben und dem tierarzt zeigen? wäre ja gut zu wissen was es ist. und dementsprechend noch eine wurmkur zu geben.

hast du auch gegen bandwürmer (droncit oder equimax) entwurmt?

vielleicht wäre bierhefe was zur unterstützung des darms?

ist das pferd matt, und das fell stumpf?
dann würde ich einen bluttest machen lassen, wenn die würmer im darm knabbern, kann blut verloren gehen.
bei meinem waren damals die werte für rote blutkörperchen und den roten blutfarbstoff zu niedrig. da musste er ein mittel zur untertsützung bekommen, und es ging ihm zusehends besser.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also gegen bandwürmer krieg ich extra nochmal was. sollte jetzt erstmal keine kombikur nehmen, damit nicht zu viel belastung auf einmal kommt.
hatte jetzt die eraquell - wirkstoff ivermectin. die dann in ein paar wochen nochmal und dann, nach ein paar wochen eine gegen bandwürmer und dann wieder wie immer entwurmen und ggf. nochmal kot- und blutprobe abgeben..

an sich ist die gut drauf - fell is super glänzend - hat halt abgenommen und nun leider auch das kotwasser... aber futtern tut sie sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2008, 13:44 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
snowflake hat geschrieben:
also gegen bandwürmer krieg ich extra nochmal was. sollte jetzt erstmal keine kombikur nehmen, damit nicht zu viel belastung auf einmal kommt.


Das wird auch gut so sein.


snowflake hat geschrieben:
hatte jetzt die eraquell - wirkstoff ivermectin. die dann in ein paar wochen nochmal und dann, nach ein paar wochen eine gegen bandwürmer und dann wieder wie immer entwurmen und ggf. nochmal kot- und blutprobe abgeben..


Dann sind das sichr große Strongyliden, die da zu sehen waren. Schau mal hier: http://www.equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html

snowflake hat geschrieben:
an sich ist die gut drauf - fell is super glänzend - hat halt abgenommen und nun leider auch das kotwasser... aber futtern tut sie sehr gut.


Dann würde mir das Kotwasser momentan nicht so arg Sorgen machen. Eventuell würde ich nach der zweiten Wurmku, wenn es immer noch da sein sollte eine Flohsamenkur machen. Das würde ich aber mit dem Tierarzt absprechen.

Große Strongyliden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de