Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kronsaumentzündung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=20915
Seite 1 von 1

Autor:  cocoloco [ 31. Oktober 2008, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Kronsaumentzündung

Hallo,

das RB-Pferd einer Bekannten hat Probleme mit Kronsaumentzündung, wohl an allen 4 Hufen.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

Insbesondere gehen die Meinungen auseinander, ob Salbe (z.Zt. Betaisadona) drauf geschmiert werden soll oder desinfizieren per Lösung oder....
ein weiteres Problem besteht darin, dass an einem Huf ein Spalt ist, der aber von oben aus dem Saum kommt. (also der Huf ist wohl nur oben gespalten, aber auch nicht gerade runter, sondern so schräg)

Ich hab das Pferd selbst nicht gesehen und versuche nur, vielleicht ein paar hilfreiche tips für die RB zu bekommen

LG cocoloco

Autor:  Singvogel [ 31. Oktober 2008, 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Ursache finden und abstellen.

Beschlag?
Haltung/Einstreu?
Allergie/Fütterung?
Chronische Erkrankungen?

Rumschmieren wird da nicht viel bringen, ich tippe auf ein Stoffwechselproblem.

Autor:  cocoloco [ 31. Oktober 2008, 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

das hat der Tierarzt auch vermutet mit dem Stoffwechsel, aber eine Blutanalyse hat nichts auffälliges ergeben.
Pferd ist noch nicht so lange bei meinem schmied in behandlung, der ist super. er meint auch, dass der riss wieder wird. er sagt, sie soll nichts schmieren, da das den saum zu weich macht.

Einstreu sind in dem Stall stroh-häcksel
zur Fütterung des Pferdes kann ich nichts sagen
was könnten denn chronische erkrankungen sein? Pferd ist 12 Jahre alt und hatte bisher keine auffälligen erkrankungen
Allergien hätten doch über das Blutbild auffallen müssen?

Autor:  Singvogel [ 31. Oktober 2008, 10:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn es sich lediglich um eine Futtermittelunverträglichkeit handelt, nicht zwingend. Wenn es um ein angeborenes Stofwechselproblem geht, auch nicht unbedingt.

Viele Pferde sind auf Weizen schlecht zu sprechen. Das ist der Klassiker. Ist Weizen im Futter/Müsli? Wird Weizenstroh als Einstreu verwendet?

Autor:  cocoloco [ 31. Oktober 2008, 14:56 ]
Betreff des Beitrags: 

hab grad gelesen, dass zuviel selen auch auslöser sein kann.
ich werde sie mal fragen, was dazu der bluttest sagt.

hat noch jemand ideen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/