Hallo,
ich würde Euch gern mal die Zusammensetzung eines Müsli's hier hintippseln und hoffe dabei, jemand kennt sich richtig gut aus und kann mir dazu Auskunft geben, ob
- das Müsli zu gebrauchen ist
- das Müsli lieber in die Tonne anstatt ins Pferd sollte.
Eigentlich steh ich auf reine Haferfütterung zzgl. Mineralfutter aber meine Freundin (auch SB des Stall's) nervt mich ständig damit, mein Pferd mit Hafer/Müsli und Mineralfutter zu füttern. Die steht voll auf das Zeugs. Wir haben jetzt für den Monat Oktober ausgemacht, dass Hexe so gefüttert wird wie sie es für richtig hält, damit mal Ruhe herrscht.
Aber bitte nicht falsch verstehen, wenn ich diese Fütterung auf keinen Fall wünsche, dann wird das auch nicht gemacht. Nicht das einer denkt die SB füttert was sie will. Noch kurz dazu, Hexe ist ein sehr sportlicher Typ mit ziemlich langen Beinen, die ist halt nicht so kullerrund wie die anderen im Stall. Steht aber trotzdem gut im Futter, ist nicht zu dünn oder so. Die SB meint aber immer, Hexe sollte mehr auf den Rippen haben.
So hier nun die Müslizusammensetzung:
Gehalte an Inhaltsstoffen
9,30 % Rohprotein; 2,70 % Rohfett; 7,10 % Rohfaser; 8,70 % Rohasche; 1,25 % Calcium; 04,0 % Phosphor; 0,70 % Natrium; 0,20 % Magnesium
Zusatzstoffe je kg:
14.500 I.E. Vitamin A; 2.300 I.E. Vitamin D3; 110 mg Vitamin E (=alpha Tocopherolacetat-Äquivalent); 20 mg Kupfer( Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat); 0,40 mg Selen (Natriumselenit); Natriumpropionat, Calciumpropionat, Propionsäure
Zusammensetzung:*
40,6% Gerste (geflockt); 22,2% Mais (geflockt); 9,8% Weizenkleie; 6,7% Haferschälkleie; 6,6% Luzernegrünmehl; 5,8% Zuckerrohrmelasse; 2,3% Calciumcarbonat; 1,9% Obst (Apfel)trester getr.; 1,8% Natriumchlorid; 0,5% Mariendistelöl; 0,4% Gerste; 0,4% Dicalciumphosphat; 0,3% Mais; 0,1% Magnesiumoxic
*Die Differenz zu 100% ist der Anteil an Vormischungen in der Rezeptur
Fütterungshinweis: Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen den gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde mit bis zu 75% der Tagesration verfüttert werden.
Noch ne kurze Frage dazu, wenn man das Müsli füttert und gibt noch dazu ein Mineralfutter, kommt das dann nicht evtl. zu irgendwelchen Überdosierungen bei einigen Sachen?
Ich hoffe mal auf rege Teilnahme....
Gruss Sonja
Zuletzt geändert von hexe36 am 16. Oktober 2008, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
|