Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eisen abnehmen??
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
ich bin am überlegen, ob ich meinem zum winter hin wieder die eisen ab machen lasse.
zur "geschichte": ich hab ihn jetzt seit drei jahren (ist jetzt 7), damals lief er barhuf. hab ihn im okt. bekommen und bis zum frühjahr/sommer lief er auch problemlos ohne eisen. hab ihn dann vorne eisen drunter machen lassen weil er sich die im damaligen gelände (viele schotterwege) schnell zu kurz gelaufen hat. hab das dann so gehandhabt, dass er im winter ohne eisen läuft und im sommer, je nach abrieb des horns 2-4 eisen drunter hatte.
jetzt war er lange krank (immer wieder lahm), stand letzten oktober auf weide (da kamen die eisen dann runter) und im februar sollte ich dann aufgrund unerklärlichen lahmens wieder vorne eisen dran machen lassen. erst hatte er dann rundeisen, die hielten aber nie länger als 2 wochen, hab dann eisen mit seitlichen aufzügen und leicht zurückgesetzt mit kurzer zehe (nach anweisungen des ta) drunter machen lassen. die lahmheitsgeschichte hat sich dann im märz geklärt (hatte borrelliose). seit dem läuft er aber mit diesen "extra" eisen. war auch nicht mehr lahm (liegt aber sicherlich daran, dass die borrelliose endlich erkannt und behandelt wurde)
im neuen stall gibt es nur noch ganz wenige schotterwege, zudem müssen wir über den hof in die halle (war bisher nie so), was bei glatteis etc. sicherlich schwierig wäre (pferd rutsch jetzt schon manchmal auf dem stein).

so die neuen begebenheiten im stall haben mich nun also nachdenken lassen, ob ich die eisen nicht wieder abmachen sollte...
ansich war es bisher nie ein problem, ich hab nur angst das er vllt doch lahmen könnte (ich weiß, blödsinn, er ist ja gesund (die tä haben ihn damals auf den kopf gestellt und nichts gefunden, bis auf einen unbedeutenden chip))

so, würdet ihr ruhig ausprobieren, ob der ohne eisen läuft oder es bei der bisherigen lage lassen??


(ich weiß wahrscheinlich ein bisschen überflüssig und ich sollte meinen schmied fragen etc. aber ich würd gern noch mal andere meinungen hören)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:13
Beiträge: 372
Ich würde sie abnehmen lassen und schauen wie er damit klar kommt. Mehr als dass du sie wieder draufmachen lassen musst kann ja nicht passieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 12:59 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
So ähnlich ging es mir auch.
Mein Pony hatte angefangen zu lahmen nachdem wir die Eisen abgenommen haben. Dann hat sich raus gestellt das er Spat hat und im die ungewohnte Stellung ohne Eisen wohl nicht bekommen ist. Dann mußten wir wieder Eisen drauf machen. Im nächsten Winter hatte ich natürlich Angst die Eisen wieder runter machen zu lassen. Aber ich habe es gewagt und siehe da es funktioniert.
Er hatte nach dieser Lahmheit auch nie wieder Probleme damit dank einer homöopathischen Behandlung und das ist mittlerweile glaub ich 4 Jahre her.
Ich reit einfach im Winter lieber ohne Eisen, wenn ja mal Eis irgendwo ist rutschen sie einfach nicht so schnell und mit dem Schnee is es auch egal. Weil von diesen Hufgrips bin ich nicht so begeistert.
Und ich finde den Pferden tut es auch echt gut mal ohne Eisen, solange es die Hufe zu lassen. Bei manchen Pferde geht es ja leider nicht weil die so komische Hufe haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
also meiner hatte nicht angefangen zu lahmen, nachdem die eisen runter waren. der lahmte ohne genau wie mit. nur nachdem wieder welche drauf waren, hat er nicht mehr gelahmt. wobei sich das ganz einfach erklären ließe, dass da der borrelliose-schub enfach vorbei war.

ist es denn besser von einem schmied oder einem huforthopäden umstellen zu lassen?? (hab einen guten schmied, aber würde es auch (wenns denn besser wäre) von einem guten ho machen lassen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:13
Beiträge: 372
Was heißt hier umstellen. Der Schmied kam, hat die Eisen runtergemacht und die Hufe ganz normal ausgeschnitten und geraspelt. Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ich würd probieren, spars damit ja auch kosten!
außerdem fördert es den hufmechanismus :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich hab bei meiner alten Stute auch die Eisen abnehmen lassen. Bis jetzt geht es ganz gut. Wenn die Hufe zu kurz werden, rufe ich halt nochmal den Schmied an. Schlimmstenfalls hat mich die Aktion dann 40 Euro umsonst gekostet.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de