Sorry, das sollte jetzt nicht aggressiv rüberkommen - ich verstehe es wirklich nicht. Und da ich mit Husten nunmal schlechte Erfahrungen gemacht habe, läuten da bei mir sämtliche Alarmglocken... ich habe mein Pferd 1 1/2 Jahre von TA zu Tierarzt geschleppt, weil ich nach vorheriger Hustenerfahrung der Meinung war, die dürfe nicht so atmen, wie sie nunmal atmet. Ist sogar gespiegelt worden, obwohl sie nicht mal gehustet hat.... nach viel Hin und Her waren wir im Sommer dann in der Klinik, Ergebnis: hochgradige Lungenentzündung und akuter Sauerstoff-Mangel.
Deswegen bin ich mit TA-Aussagen sehr vorsichtig geworden, vor allem wenn sie irgendwie so unlogisch sind.
Mein Pferd, das so nie gehustet hat, hustete mit dem Endoskop in der Luftröhre, was der TA auch anmerkte. Auf meinen Kommentar hin, sie habe ja schließlich einen Schlauch "im Hals", sagte er wortwörtlich: "Ein gesundes Pferd hustet nicht, NIE. Selbst dann nicht, wenn es einem solchen Reiz ausgesetzt ist!" Das könne man sich auch gleich mal als Leitlinie merken.
Eine weitere Erfahrung: der Weidekumpel meiner Stute hustete vor 3 Wochen ziemlich stark, genauso wie im letzten Jahr zum Fellwechsel. Im letzten Jahr bekam er Kortison und Venti. Dieses Jahr war kein TA da.
Er hustet seit ein paar Tage nicht mehr, soweit also alles gut... dafür zeigt er seit einer Woche Bauchatmung, die von der Intensität her mit der meiner Allergiker-Stute zu vergleichen ist - und meilenweit entfernt von gesund...
Wie anjachristina gesagt hat: Du möchtest lieber nicht in diesem Club landen

.
Das musste ich jetzt informationshalber noch loswerden und wenn Du jetzt was vom TA gekriegt hast, werde ich ab jetzt auch schweigen

.
