Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: frage zu futterzusatzmitteln
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
meine stute hat ja das ein oder andere zipperlein und ich geb ihr auch zusatzfutter im moment was für die gelenke - jetzt in der feucht kalten zeit. nun is sie aber immer noch im fellwechsel und ich merke, dass sie was ihr immunsystem angeht etwas geschwächt ist (z.b. an und an trockener husten) und ta meinte das kann im fellwechsel vorkommen medikamente braucht sie noch nicht, aber ich kann ihr was fürs immunsystem füttern und evtl. was für die atemwege. jetzt hab ich noch masterhorse bronchodure und das is für beides. immunsystem und atmung. meine frage wäre wieviel verschiedene zusatzfutter kann man einem pferd denn ohne bedenken geben (hab die ta leider nicht gefragt is mir erst hinterher eingefallen)???

weiss jemand ob man zusatzfutter wieder zurück geben kann z-b. bei masterhorse? ich glaub nur wenn man was flasch bestellt hat und dann logischerweise auch nur ungeöffnet, oder wie war das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
ich merke, dass sie was ihr immunsystem angeht etwas geschwächt ist


Zitat:
an und an trockener husten

Bist Du sicher, dass das ein Infekt ist? Wann ist sie geimpft worden und mit was? Wie sieht Euer Futter und die Einstreu aus? Haltungsbedingungen?

Zitat:
ta meinte das kann im fellwechsel vorkommen medikamente braucht sie noch nicht

Ich würde den TA wechseln. Hat der sie überhaupt untersucht?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage zu futterzusatzmitteln
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 10:20 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
snowflake hat geschrieben:
und ta meinte das kann im fellwechsel vorkommen medikamente braucht sie noch nicht


Bei diesem Satz würde ich allerdings auch den TA wechseln. Ich sage es auch gerne nochmal: ein gesundes Pferd hustet nicht - NIE.

Bevor Du irgendwelche Zusatzmittelchen reinsteckst, sollte ein Infekt ausgeschlossen werden und Du solltest mal gucken, ob Haltungsoptimierung (in diesem Fall: weg von jeglichem Staub) eine Verbesserung bringt...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
nein ein infekt ist es nicht - sie hat das nur morgens ein zwei mal wenns raus geht. ta hat untersucht is nichts - sie meint das kommt durch die wetterumstellung und sie hat ein geschwächtes immunsystem wegens des fellwechsels. schleim oder so is nichts...
sie meinte halt ich soll ihr was geben als kur dass das immunsystem stärkt auf natur bzw. kräuterbasis bis der wechsel fertig ist...

fütter aber auch was für die gelenke und daher halt die frage wieviel man gleichzeitig geben kann...

haltung hat sie aussenbox und sonst bis es dunkel wird is sie draussen. stall is sehr gut durchlüftet und das obere fenster bleibt eigentlich - ausser bei unwetter im winter, immer offen...
ansonsten steht sie auf stroh... gemistet is auch immer frisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 10:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
snowflake hat geschrieben:
nein ein infekt ist es nicht - sie hat das nur morgens ein zwei mal wenns raus geht.


Ganz ehrlich? Sind schon ein zwei mal zuviel...auch wenn nur morgens ist...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 10:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
snowflake hat geschrieben:
nein ein infekt ist es nicht - sie hat das nur morgens ein zwei mal wenns raus geht. ta hat untersucht is nichts - sie meint das kommt durch die wetterumstellung und sie hat ein geschwächtes immunsystem wegens des fellwechsels. schleim oder so is nichts...


Was genau hat sie untersucht? Und wegen des Schleims: hat sie Dein Pferd nur abgehört?
Und wenn es denn kein Infekt ist, was soll dann ein Immunsystem-Mittelchen bringen? Denn dann muss sich das Immunsystem da nicht gegen den Infekt wehren, weil sowieso keiner da ist.... versteh ich nicht. Und warum soll dann ein geschwächtes Immunsystem zu Husten führen?!

Ich habe jetzt gerade den anderen Fred gesehen mit der Atemnot: schimmeliges Heu ist absolutes Gift und kann durchaus der Auslöser für diesen Husten sein, da sollte Dein Pferd ganz schnell von weg!

Edit: beim raus gehen, sagst Du? Also bei "Luftumstellung", vermutlich nachdem sie das Heu gefressen hat? Oder läuft sie da vielleicht auch?

Übrigens, meine Stute hat gar nicht gehustet und sie hatte trotzdem eine hochgradige Lungenentzündung... gehustet hat sie erst, also sie das Endoskop drin hatte :?.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 11:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich denke domaris könnte recht haben, wegen dem Heu mein ich.

Allerdings dieses Fellwechsel-Immunsystem Hüsterchen, ist nicht so selten. Allerdings nicht jeden morgen 2x abhusten, sondern mein Tinkertier bekommt jedes Jahr pünktlich Anfang Oktober einen Infekt mit Husten. Ich wollte dieses Jahr dagegen steuern, er fing nur dieses mal 10 Tage früher an....mein Eimer Plantagine (zur Immunabwehr) war schon bestellt.

Er bekommt immer ein Mordsfell und das schlaucht ihn ziemlich. Ich fange nächstes Jahr dann schon im September an ihm was zu geben das er nicht krank wird.
Das hat letztes Jahr prima geklappt, nur dieses Jahr war ich wohl zu langsam und musste dann auch gleich den TA holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@snowflake
Sorry, aber Du widersprichst Dir im gleichen post:
Zitat:
nein ein infekt ist es nicht

Zitat:
sie meinte halt ich soll ihr was geben als kur dass das immunsystem stärkt


Ich unterschreib bei niki, domaris und bellinchen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
dann wiederspreche ich mich halt - aber so wurde es mir gesagt, es soll ja nicht zu einem infekt kommen und bei älteren pferden ist das immunsystem immer etwas geschwächt während des fellwechsels, meinte meine ta. es soll vorbeugend und unterstüzend sein. vielleicht ist das klar genug formuliert... ich hätte ihr fürs immunsystem auch schon etwas früher geben müssen, aber da hab ich leider etwas zu spät geschaltet und hätte es schon einige wochen früher machen sollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 11:06 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ok, anders gefragt: was hat denn das Pferd nach Meinung Deines TA? Danach richtet sich ja auch, was Du ihr geben sollst... sie hat keinen Infekt. Aber sie hustet ja... was hat sie also, da muss der TA doch was zu gesagt haben?
Denn ein geschwächtes Immunsystem (was gerade bei alten Pferden im Fellwechsel sicherlich vorkommt) führt ja nicht zu Husten.. es macht die Pferde z.B. anfälliger für Infekte (die dann zu Husten führen können), aber den hat sie ja nicht. Ich finde das alles hochgradig verwirrend...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
ích weiss nicht wie ich mich klarer ausdrücken soll---ta sagte sie hat ein geschwächtes immunsystem und dagegen hab ich mir jetzt direkt was vom ta geholt. damit sie keinen richtigen infekt bekommt... das geb ich aks kur und hätte ich auch schon früher machen müssen. der husten kam wohl vom alten heu - das hab ich aber auch abgeschafft und neues gekauft ...

die kur jetzt soll unterstützend sein... naja ihr wisst ja wozu man sowas füttert - vielleicht ist es jetzt etwas klarer.
danke aber für eure antworten...

ok ich bin manchmal etwas verwirrend :aoops: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 16:24 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sorry, das sollte jetzt nicht aggressiv rüberkommen - ich verstehe es wirklich nicht. Und da ich mit Husten nunmal schlechte Erfahrungen gemacht habe, läuten da bei mir sämtliche Alarmglocken... ich habe mein Pferd 1 1/2 Jahre von TA zu Tierarzt geschleppt, weil ich nach vorheriger Hustenerfahrung der Meinung war, die dürfe nicht so atmen, wie sie nunmal atmet. Ist sogar gespiegelt worden, obwohl sie nicht mal gehustet hat.... nach viel Hin und Her waren wir im Sommer dann in der Klinik, Ergebnis: hochgradige Lungenentzündung und akuter Sauerstoff-Mangel.

Deswegen bin ich mit TA-Aussagen sehr vorsichtig geworden, vor allem wenn sie irgendwie so unlogisch sind.

Mein Pferd, das so nie gehustet hat, hustete mit dem Endoskop in der Luftröhre, was der TA auch anmerkte. Auf meinen Kommentar hin, sie habe ja schließlich einen Schlauch "im Hals", sagte er wortwörtlich: "Ein gesundes Pferd hustet nicht, NIE. Selbst dann nicht, wenn es einem solchen Reiz ausgesetzt ist!" Das könne man sich auch gleich mal als Leitlinie merken.

Eine weitere Erfahrung: der Weidekumpel meiner Stute hustete vor 3 Wochen ziemlich stark, genauso wie im letzten Jahr zum Fellwechsel. Im letzten Jahr bekam er Kortison und Venti. Dieses Jahr war kein TA da.
Er hustet seit ein paar Tage nicht mehr, soweit also alles gut... dafür zeigt er seit einer Woche Bauchatmung, die von der Intensität her mit der meiner Allergiker-Stute zu vergleichen ist - und meilenweit entfernt von gesund...

Wie anjachristina gesagt hat: Du möchtest lieber nicht in diesem Club landen :?.

Das musste ich jetzt informationshalber noch loswerden und wenn Du jetzt was vom TA gekriegt hast, werde ich ab jetzt auch schweigen :-#.

:-|

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
is schon in ordnung . kein problem und nachdem was du jetzt geschrieben hast - war das sehr informativ für mich - ich glaub ich werd da beim ta nochmal nachhaken...

haben jetzt was bekommen und ich bin auch weiter am ball


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008, 13:42 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich drück die Daumen, dass es sich aufklärt und es Deinem Pferd wieder gut geht!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de