Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Einmal Schlundverstopfung, immer Schlundverstopfung? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=20104 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Singvogel [ 11. Oktober 2008, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Einmal Schlundverstopfung, immer Schlundverstopfung? |
Eine Bekannte hat Panik, dass bei ihrem Pferd was zurückbleibt nachdem er eine Schlundverstopfung hatte. Man hat ihr erzählt, das wäre häufig danach ein Problem. Ich habe auch schon gehört, dass nach Schlundverstopfungen mit Vernarbungen wohl Probleme auftauchen können, aber keine Erfahrung damit. Was habt ihr für Erfahrungswerte zu dem Thema? |
Autor: | beierni [ 11. Oktober 2008, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner hatte vor zig Jahren (da war er noch garnicht in meinem Besitz) eine Schlundverstopfung. Seither nie wieder. In meinem Fall kann ich das also nicht bestätigen. |
Autor: | lindaglinda [ 11. Oktober 2008, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meiner hatte als fohlen wohl mal eine ganz schlimme, er ist heute acht und es war nie wieder was. der ältere hatte auch vor ein paar jahren mal plötzlich das japsen. aber als der TA um die ecke bog, wars schon vorbei. ein glück... |
Autor: | gigoline [ 11. Oktober 2008, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es gibt da wohl eine ganz seltene art/form von - hat irgendwas mit deformierung im kehlgang-bereich zu tun - erblich bedingt... weiß nicht mehr genau, kannte tatsächlich mal ein pferd das wohl letztendlich wegen andauerender schlundverstopfung eingeschläfert werden musste - das ist aber wohl mehr als selten - mein großer hatte gestern abend "kruzfristig" eine - habs halt direkt bemerkt da ich daneben stand - massiert bis das zeug den schlunhd runter war (man hat der geräuche gemacht ![]() ![]() |
Autor: | ladida [ 11. Oktober 2008, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Palmi hat seit ca 2 Jahren Schlundverstopfung, wenn ich ihr Kraftfutter ohne Wasser gebe. Es hat ganz langsam angefangen. Also manchmal beim fressen hat sie sozusagen fast "gekotzt" - sah zumindest so aus, also richtig mit würgen und röcheln usw. War immer nur ab und zu und anfangs auch lange nicht so schlimm. Als es schlimmer wurde, habe ich mit dem TA geredet, Diagnose schlundverstopfung. Auf seinen Rat hin, mache ich jetzt den Hafer immer naß, dann passiert es nicht. Letztes Jahr hatte ich viel Streß und musste 2 x den Stall wechseln. Habe dann blöderweise vergessen Wasser dazuzutun. sie hatte es sofort wieder. Einschränkungen oder Folgeschäden haben wir aber zum Glück nicht. |
Autor: | CheeseUms [ 12. Oktober 2008, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hatte vor Jahren auch mal eine. Seid dem GsD nie wieder!!! Das möchte ich kein zweites mal erleben! Der "Klumpen" ließ sich nicht weg massieren keine TA war zu kriegen! ![]() |
Autor: | Yvel [ 12. Oktober 2008, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
beierni hat geschrieben: Meiner hatte vor zig Jahren (da war er noch garnicht in meinem Besitz) eine Schlundverstopfung. Seither nie wieder. In meinem Fall kann ich das also nicht bestätigen.
Meiner vor Jahren auch einmal, Danach nie wieder. |
Autor: | Irish [ 12. Oktober 2008, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jopp hatte meiner auch mal... seitdem kann er kauen |
Autor: | Trödlerin [ 12. Oktober 2008, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte eine Stute in unserem Stall auch einmal. Die Gute hatte aber ein Zahnproblem. Bis zum Zahnarzttermin haben wir ihr große Steine in den Trog gelegt, damit sie nicht schlingt. Fand sie ätzend, hat sie immer rausgeschmissen. Aber hat funktioniert und sie hatte seit dem keine mehr. Mich nervt aber, dass ich meinem SB jeden Tag von neuem erklären muss, dass Heu immer zuerst gefüttert werden soll, damit die schon schön einspeicheln etc. Beugt ja ner Schlundverstopfung auch vor. |
Autor: | Bajana [ 13. Oktober 2008, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hatte in 14 Jahren 2 mal eine Schlundverstopfung, die letzte 2002, also es muß nicht ständig wieder kommen. |
Autor: | Grandessa [ 14. Oktober 2008, 11:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner hatte das auch mal - durch Pellets - habe ich dann nie wieder gefüttert und er hat's nie wieder bekommen. |
Autor: | Singvogel [ 14. Oktober 2008, 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank, ich leite es ihr weiter. Es kann also dauerhaft Probleme geben, muss aber nicht und scheint auch nicht allzu häufig. Pellets bekommt sie nicht, nur Hafer. Das mit dem Nassmachen werde ich ihr auch weitergeben. Mit Zähnen ist sie hinterher, das weiß ich. Warum das Pferd jetzt eine Schlundverstopfung hatte weiß man allerdings nicht. |
Autor: | Chandra [ 14. Oktober 2008, 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
beim Nachbarstall hatten gleich ein paar Pferde in kurzen Abständen Schlundverstopfungen. Lag an der Sorte Pellets, jetzt haben sie andere und seitdem auch keine Probleme mehr! |
Autor: | AlexfeatRicky [ 14. Oktober 2008, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
komisch, dieses " Pelletproblem" hatten wir auch bei unserer neuen Lieferung... ![]() ![]() |
Autor: | Trödlerin [ 14. Oktober 2008, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt ja so doofe Pellets, die erst nachquellen und dann damit im Schlund für die Verstopfung sorgen. Die Stute meiner Freundin hatte das auch mal von Billig- pellets. Ganz übel. Dann haben wir die immer eingeweicht und mit Hafer gemanscht und schon ging es wieder gut. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |