Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 16:31 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Meine Stute hatte ein ausgerencktes Zungenbein, was auch behoben wurde. Jedoch streckt sie beim reiten nach wie vor immer wieder die Zunge raus ( immer auf der linken Seite). An manchen Tagen macht sie es gar nicht und an manchen ist es wieder schlimmer so das sie sie auch länger draußen läßt.
Habe jetzt schon alle möglichen Gebiss ausprobiert. Am besten ist es noch mit einem merothischem Ledergebiss. Zungenstreckergebiss hat gar nix gebracht im Gegenteil da hast sie sie nur draußen.
Habe jetzt schon sämtliche Leute von Reitlehrer bis TA gefragt und jeder meinte da müßte ich mich halt mit abfinden. Dann wird sie das wohl als dumme Angewohnheit von dem ausgerenckten Zungenbein zurück behalten.
Nur ich will mich nicht damit abfinden, weil so brauch ich auf kein Turnier mehr. :evil:
Weiß jemand von euch Rat oder hatte jemand von euch schon mal so einen Fall?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 18:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Darf ich fragen, wie es dazu kam, wer das diagnostiziert hat und wie es behoben wurde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 11:18 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Meine Pferde waren dieses Jahr Ende Juli beim Zahnarzt und eine Freundin von mir hat meine Stute gehalten.
Jedenfalls hat der Zahnarzt sie gebeten die Zunge kurz zu halten und hat ihr genau erklärt wie sie das machen soll. Also ganz locker in der Hand halten ohne Gewalt und falls etwas is soll sie sofort los lassen und auf keinen Fall die Zunge fest halten.
Jedenfalls hat meine Stute den Kopf hoch gerissen sie läßt mit der einen Hand am Halfter los und hält aber mit der anderen Hand die Zunge fest.
Ja und da war es halt passiert.
Ich selber hab das jedoch gar nicht mitbekommen weil ich mein anderes Pferd gehalten habe.
Jedenfalls hat sie ab da die Zunge beim Reiten raus gestreckt und zwar ständig. Also ich Zahnarzt angerufen der is dann gekommen mit TA.
Die TA die da noch beim Zahnarzt dabei ist ist ausgebildetet Osteo und hat das dann behobenauch gleich behoben.
Nach dem mir der Zahnarzt erklärt hat wie es passiert ist war ich stink sauer. Hab meine Freundin drauf angesprochen doch die streitet es bis heute ab. :schimpf:
Der Zahnarzt meinte ich soll sie mal zwei wochen nicht reiten bzw. mal anderes Gebiss probieren wenn es nix hilft.
Des hab ich alles gemacht nur wie du gelesen hat ohne Erfolg. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 11:44 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Oh Mann, was für ein Sch ...!

Also: Ich halte zwei Wochen für zu kurz. Eventuell ist es auch aus osteopathischer Sicht noch nicht wieder ganz in Ordnung. Lass das eventuell noch mal von jemand anderem prüfen. Kann auch sein, dass noch mehr blockiert ist in dem Bereich dadurch oder in Folge davon, z.B. Okziput oder Kiefergelenk.

Bis es abgeheilt ist, bzw. alle Baustellen beseitigt sind würde ich sie echt nur gebisslos arbeiten. Es gibt viele Möglichkeiten. Entweder du machst andere Sachen (Freispringen, Bodenarbeit, etc.) oder du reitest sie mit Lindel, Glücksrad oder Hackamore. Auf Anlehnung oder Beizäumung würde ich aber im Moment trotzdem verzichten.

Du kannst dir von einem fähigen Behandler auch Übungen zeigen lassen, die dem Pferd helfen, dass sich das wieder stabilisiert. Gib ihr auf jeden Fall mehr Zeit.

Und sei froh, dass du wenigstens gleich nach der Ursache forschen und behandeln konntest, du hättest auch monatelang im Dunklen tappen können und jeder hätte gesagt: Reiterfehler. :wink:

Und noch etwas: Der Zahnarzt ist ein Depp, wenn er Laien mit einer windigen Erklärung in diesen extrem empfindlichen Bereich lässt. Da kann ganz, ganz leicht was passieren. Ich finde, deine Bekannte kann da wirklich nichts für. Das ist so ein klassischer Anfängerfehler, wenn man gesagt bekommt – halt das fest und lass dieses los – das muss in die Hose gehen.

Gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 11:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hab gerade noch gesehen, dass es mit dem Merothischen am besten ist. Das spricht für meine Theorie, dass da noch im Bereich des Genicks Blockaden sitzen. Ich würde nochmal jemanden holen, eventuell auch vorher einen Akupunkteur.

Du musst dir das so vorstellen: Sie hat das Prolem mit der Zunge. Jetzt muss sie beim Fressen extrem kompensieren und das macht sie wiederum mit den umliegenden Gelenken und Wirbelgelenken. Dadurch verspannen die im Sinne von einer Blockade. Und das geht von allein in der Regel nicht wieder weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 08:49 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Hallo... schau mal auf meinen Fred mit der Zahnextraktion... ich hab ja ein ähnliches Problem!
Bei ihr war auch das Zungenbein blockiert...

Frage: Warum spricht es für Probleme im Genick, falls es mit dem Merothischen Gebiss am Besten ist???

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 09:30 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
So hab grad eben noch mal mit dem Zahnarzt telefoniert.
Der will sich das ganze jetzt noch mal ansehen und will auch mal beim reiten zu sehen.
Und wenn da nix neues raus kommt hol ich noch ne Osteo.
Wei des kann es einfach net sein das des jetzt für immer so bleiben soll.
Vielleicht kennt ja hier noch jemand eine oder einen anderen Osteo??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 17:26 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
knuschelwuschel hat geschrieben:
Frage: Warum spricht es für Probleme im Genick, falls es mit dem Merothischen Gebiss am Besten ist???


Mit dem merothischen Ledergebiss kommt kein Druck aufs Genick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 17:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Bellchen hat geschrieben:
So hab grad eben noch mal mit dem Zahnarzt telefoniert.
Der will sich das ganze jetzt noch mal ansehen und will auch mal beim reiten zu sehen.


Bei allem was er sagt, denk dran, es ist sein Behandlungsfehler. :mrgreen:

Bellchen hat geschrieben:
Vielleicht kennt ja hier noch jemand eine oder einen anderen Osteo??


Wo ist hier?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kann mir mal bitte jemand erklären, was ich mir unter einem ausgerenkten zungenbein vorzustellen habe?

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
*wart*

goggel weiß darüber nichts. also, was ist nun? hier kennt das doch offenbar jeder, da wird man mich doch mal aufklären können, oder?

*lauer*

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008, 08:46 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
@Singvogel: Wir haben uns jetzt auch anders geeinigt. Es kommt jetzt diesen Samstag eine Osteo und die macht meine Stute noch mal komplett durch. Weil die Möglichkeit besteht das es noch an etwas anderem hackt. Und dann hab ich wenigstens die Gewissheit das alles in Ordnung ist.
Weil du gefragt hat wo ist hier? Wohne in der Nähe von Coburg. Falls dir das was sagt.

Bin gespannt auf die Osteo, soll sehr gut sein. Weil bei uns in der Gegend ist echt schwierig jemand bzw. auch noch einen der gut ist zu finden. Weil die meisten sind ewig weit weg von uns. Und meine Freundin die es früher gemacht hat, wohnt zu weit weg mittlerweile das es sich nicht lohnt wegen einem Pferd her zu fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008, 08:56 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:
*wart*

goggel weiß darüber nichts. also, was ist nun? hier kennt das doch offenbar jeder, da wird man mich doch mal aufklären können, oder?

*lauer*


Das ist gar kein Problem. Am besten du schnappst dir vorher ein Anatomiebuch und schaust dir an, wo das Zungenbein anfängt und über wie viele Gelenke es dann in der Zunge endet. Dann stellst du dir vor, jemand zieht an der Zunge, während das Pferd den Kopf zurückzieht.

Wenn du bei goggel suchts, kann das nichts werden, nimm Google: :wink:

http://books.google.de/books?id=hXxLTaS ... t#PPA78,M1

Seite 78, O–V = Zungenbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
singvogel, daß es ein zungenbein gibt und jeder fäääd das hat, ist mir schon klar.
das war nicht meine frage.

ich fragte, was ich mir unter einem
AUSGERENKTEN zungenbein vorzustellen habe.

soviel mir bekannt ist, hat das zungenbein nichtmal direkten kontakt zum restlichen skelett.
wie kann es also ausrenken, möchte ich gern wissen.

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008, 08:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Oooch ich dachte über die Phase wären wir weg, dass man jedesmal wenn jemand den laienhaften Ausdruck "ausgerenkt" verwendet, erklären muss, was eine Blockade im osteopathischen oder chiropraktischen Sinn eigentlich bedeuten kann. Aber da kannst du wirklich googeln oder hier suchen, falls das tatsächlich dein Verständnisproblem sein sollte. Das ist in jedem Forum gefühlte 200 Mal diskutiert worde.

Der proximale Zungenbeinast repräsentiert die Verbindung mit dem Schläfenbein. Dat Ding hängt schleißlich nicht einfach lose im Schädel rum.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de