Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zink bei offenen Maulwinkeln?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 09:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine Stute ist super empfindlich im Fell und Haut. Zudem hat sie gerne schonmal gereizte Maulwinkel. Mir hat jetzt jemand geraten, Zink zu zu füttern. Ich will aber nicht einfach mal just noch ein weiteres Pülverchen da rein schmeißen. Sie bekommt täglich Salvana Mineral (vom SB weil es bei uns keine Pellets gibt), von mir Magnolythe und Magniturbo, Leinöl, Agnus Castus und ein Fläschken Bier in die Tränke.

Hat jemand schonmal mit gezielter Zinkfütterung Erfahrung? Bekomme ich pures Zink in der Apotheke?

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
zink hilft nur, wenn ein mangel vorliegt

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:02 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hört sich eher an, als ob du was weglassen solltest, anstatt noch was dazu zu nehmen. Dreifach Mineralien schiebst du da in Pferd.

Hast du mal ein Blutbild machen lassen?

Offene Maulwinkel kann auch diverse andere Ursachen haben, z.B eine allergische Reaktion auf das Gebiss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
... oder auch einfach trockene Haut. Ansonsten unterschreibe ich bei Singvogel.
Meiner hat allerdings nur im Sommer trockene Haut, da schmiere ich die Maulwinkel mit Hirschtalgcreme ein, hilft ganz hervorragend.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also zuviel ist es nicht. Die Mineralien sind alle auf einander abgestimmt. Allergie liegt nicht vor, Blut alles ok.

Faul hat aber gerade meine Frage beantwortet. Es hilft nur bei einem Mangel. Wie schnell kann denn so ein Mangel entstehen? Und kann sich Zink im Körper anhäufen? So wie Selen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mach halt ein blutbild, dann weißte ob ein magel vorliegt

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Fauli, das letzte Blutbild ist ca. 4 Monate alt. Und ich fände es für meinen Geldbeutel echt nett, wenn ich kein neues machen muß. Deswegen wollte ich zusätzlich Zink für 3 Wochen ausprobieren. Vorrausgesetzt, es kann sich nicht anhäufen.

Falls doch, mache ich natürlich erst ein Blutbild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:38 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Mac hat auch immer Probleme mit Fell und Haut, aber das Blutbild ist gut... Die Physio hat mir geraten, besonders im Fellwechsel immer Zinkotase-Tabletten zuzufüttern, das klappt prima! Und an die Maulwinkel kommt, wenn´s denn mal rissig/spröde Haut da ist, Zinksalbe oder herkömmliches Melkfett, that´s it.

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
zinksalbe trocknet sprüde haut noch mehr aus

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:50 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
*ggg* Sorry - was jetzt kommt ist wahrscheinlich in höchstem Maße fehl am Platz und ich krieg jetzt wahrscheinlich Haue... Aber mein erster Gedanke bei kaputter schnauze ist "Einfach mal mit weicher Hand probieren" *duck und weg*

Aber da ich Cora von dem, was sie hier schreibt, eigentlich so einschätze, dass sie nicht zu den Ziehzicken gehört ...
- Materialallergie ausgeschlossen?
- Allergie auf Inhaltsstoffe im Futter ausgeschlossen?
Evtl. Milben im Futter? Grad, wenn dein PFerd das Einzige ist, was dieses zusätzliche Mineralzeugs bekommt, dann steht das vielleicht ja doch mal nen tag länger - das 'Ungeziefer freut sich... Hatte ein PFerd bei uns am stall auch mal. SB hat sein Futter untersuchen lassen - nix. Am Ende kam raus, dass es wohl an dem zusatzfutter der Besi lag, das halt etwas länger stand, bis der Sack leer war. Das war vermilbt, und darauf hat er reagiert.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:50 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Killerfauli hat geschrieben:
zinksalbe trocknet sprüde haut noch mehr aus

Melkfett auch. Und schließt auch noch Siff ein und lässt die Luft nicht vernünftig dran.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
zera hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
zinksalbe trocknet sprüde haut noch mehr aus

Melkfett auch. Und schließt auch noch Siff ein und lässt die Luft nicht vernünftig dran.


zinksalbe ist für nässende hauterkrankungen egdacht, um diese zu trocknen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Mir wurde damals geraten NIX in die Maulwinkel zu schmieren!
Je mehr man schmiert, desto schlimmer wird es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:55 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Zera :wink: So würde ich auch erstmal reagieren. Aber diese Tussi ist super empfindlich und mit einer harten Hand würde die mich fressen. Und ich hatte das noch bei keinem Pferd. Auf Nathe ist es auch. Der bricht das Fell ab wenn ein Faden an meinen Chaps auf ist :? ! So empfindlich ist die :mad: :mad: :mad: . Ich dachte schon daran, mal eine Probe entnehmen zu lassen, ob es Pilz oder ähnlich ist, glaub ich aber nicht. Sieht nicht so aus. Die Alte macht mich echt fertig :roll:

So, mache jetzt Feierabend und Urlaub, Tschüß bis nächste Woche...... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Rocket-star hat geschrieben:
Mir wurde damals geraten NIX in die Maulwinkel zu schmieren!
Je mehr man schmiert, desto schlimmer wird es.


Nur das noch, aber ohne geht gar nicht. Sonst schmiere ich ja auch bei keinem, aber was soll ich denn machen? Ich habe wochenlang mit Glücksrad geritten, dann ging es ewig gut und nu sind se wieder gereizt. Nicht auf, aber nicht schön! Und das nervt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de