Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd verweigert Kraftfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:08 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Komisch, seit gestern morgen verweigert mein ewiger Fressack, der sonst alles aufsaugt, was ihm vor den Rüssel kommt, die Kraftfutteraufnahme.
Alles andere, was man ihm anbietet, wird weiterhin inhaliert - Rauhfutter, Obst, Gemüse, Leckerli. Verdauung und Darmgeräusche sind völlig normal, er sieht glänzend aus, hatte in letzter Zeit eher etwas Speck angesetzt, so dass ihm grundsätzlich ein paar Tage Kraftfutter-Diät nicht schaden.
Aus der Hand nimmt er ein paar Körner, er sortiert sich auch ein paar Pellets raus, lässt den großen Rest in der Krippe aber liegen.

Ansonsten hat sich an Haltung/Fütterung/Programm nichts verändert. Aus dem Alter, wo sich an den Zähnen was tut ist er auch raus, das letzte Mal ist vor einem Jahr was gemacht worden. Außerdem würde er ja sonst nicht alles andere aufsaugen.
Ich habe das Gefühl, dass er sich mit dem Wetter und den Temperaturschwankungen schwer tut, weil es nachts relativ frisch und tagsüber ziemlich warm ist. Warm liegt ihm sowieso nicht so gut, wenn das dauerhaft ist stellt er sich nach und nach darauf ein, aber dieses Hin und Her kann er nicht ab, wird dann schnell pustig.

Kann das nur am Wetter liegen?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:11 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hm, Wetter glaube ich nicht... dann sollte das doch zu allgemeiner Appetitlosigkeit führen - gehört habe ich von solchen Auswirkungen einer Wetterempfindlichkeit noch nie.

Was mir spontan aus eigener leidvoller Erfahrung einfällt: Magen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Magen könnte schon hinkommen. Meine alte TA hat mir mal erklärt - ich weiss aber nicht ob das stimmt - dass Pferde mit Magenproblemen nicht gerne Pellets fressen die thermisch behandelt wurden.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Was für Kraftfutter fütterst du, vielleicht hat der Hersteller ja was verändert an der Zusammensetzung, oder das Kraftfutter ist sonst irgendwei verunreinigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Reicht schon, wenn ne Maus im Futtersack war oder so - anderes/neues Futter probieren...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:47 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
keystone hat geschrieben:
Was für Kraftfutter fütterst du, vielleicht hat der Hersteller ja was verändert an der Zusammensetzung, oder das Kraftfutter ist sonst irgendwei verunreinigt?


das wäre jetzt auch mein Tip, wenn das Pferd sonst alles andere normal schnell und hungrig frisst.

Vielleicht ist ein totes Tier ins Futtersilo gefallen oder das Futter ist vermilbt oder verpilzt oder sonstwas.

Kannst du von jemand anders das Kraftfutter mal testen?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:50 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Eigentlich ist alles wie immer, es kommt ungequetschter Hafer von Raiffeisen, der wird bei uns durch die Quetsche gejagd. Dazu irgendwelche 08/15-Standard-Pellets. Die sortiert er sich ja auch raus. Lässt fast nur den Hafer liegen. :asad:

Hab gestern schon die Krippe ausgeschrubbt, ihm Futter aus dem Eimer angeboten, sowohl gequetschten wie ungequetschten Hafer versucht. Er nimmt dann aus Höflichkeit ein Maul voll und wendet sich ab. :?: :?: :?:

Stress hat er nicht, Turniersaison ist vorbei. Er hat ja trotz des Programms eher noch zu- als abgenommen. War ganz schön drall jetzt, so dass ich letzte Woche schon geflachst hab, der brauch mal Diät. SO hab ich das natürlich nicht gemeint!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:53 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Kannst du von jemand anders das Kraftfutter mal testen?


Auch eine gute Idee. Männe wollte heute mittag gleich mal einen Sack Super-Dupa-Zauber-Müsli holen, mal sehen, ob er an so Luxus-Kram rangeht.

Ich kenn das nicht, dass meine Pferde komisch sind mit dem Futter, die waren immer alle Staubsauger und fressen was man ihnen reintut. Deswegen kenn ich mich mit diesen ganzen Zusatzmittelchen und Müslimischungen überhaupt nicht aus...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:59 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meine Stute, die auch ein absoluter Freßsack und Futterneider hat das auch mal gemacht - alle anderen haben gefressen :ashock: - als der Futterwagen am nächsten Tag fast leer war - lag auf dem Grund eine tote Maus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 08:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Da ist irgendwas (fürs menschliche Riechorgan wahrscheinlich nicht erkennbar) im Hafer drin. Z.B. tote Maus oder Vogelschiss.

Nimm einen neuen Sack. Kann sogar sein, daß Dein Pferd ein paar Tage "aus Prinzip" Hafer verweigert, nach dem Motto: "Da war vor ein paar Tagen was drin".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:12 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja genau - meine war danach auch extrem mißtrauisch was den Hafer angeht und mein Wallach hat sogar mal sein Lieblingsessen Mash zwei Wochen verweigert, nur weil ich ihm mal drei Tage Equi darunter gemogelt hatte. Die können da echt penibel sein... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Grandessa, mein Rentner hat geschlagene 3 Jahre kein Mash angerührt, weil wir ihm so sein Magnobuild geben wollten. :roll: :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:28 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:ashock: - hihi - der toppt meinen ja noch!

Ist auch zu witzig wie meiner danach (also nach der Equi-Gabe) immer in seinen Trog gelinst hat mit 1m Abstand, langem Hals und Riesenaugen wenn ich da was reingetan habe - als wenn ich ihn vergiften wollte! Tz - und der kennt mich ja nun schon ein paar Jährchen und sollte wissen, daß ich es gut mit ihm meine. Aber der stellt sich sogar an, wenn man ihm Percutin aufs Bein schmieren will und das merkt man ja eigentlich nicht mal - totale Mimose.

Ja, mit Magnobuild und Magnoflexal hatte ich so meine Probleme...

Anscheinend sind unsere Zossen zu verwöhnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 13:55 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Update - Männe hat jetzt Zaubermüsli angeboten, wird auch abgelehnt. Laienhafte Betrachtung hat eine leichte Schwellung der Mundschleimhaut ergeben, direkte Haken auf den Zähnen konnte er aber nicht erfühlen.

Nun muss wohl doch der Dentist ran :cry:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 13:59 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Als meine Stute Zahnprobleme hatte, hat sie ihren Hafer auch nicht mehr gefressen bzw. immer so Reste überiggelassen - dann weiß ich immer, es ist Zeit für den Zahnarzt....
Ich dachte aber auch, das sei in diesem Fall sowieso abgeklärt und könne nicht der Fall sein - wie komme ich darauf???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de