Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wo ist Dr. Brosig?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=1942
Seite 1 von 3

Autor:  Lisjen [ 12. Juni 2007, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Wo ist Dr. Brosig?

Weiß jemand ob sich Dr. Brosig noch in irgendeinem Forum rumtreibt? Bräuchte mal einen Ingwer-Rat von ihm!
Vielen Dank schonmal!

Autor:  Paint [ 12. Juni 2007, 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hoffe nicht :roll:
ansonsten geh mal auf die hp und texte an...

Autor:  Killerfauli [ 12. Juni 2007, 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hoffe er ist ganz ganz ganz weit weg

Autor:  Lisjen [ 12. Juni 2007, 21:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok ok, ich gebe zu, es hat mich auch genervt mit dem Ingwer-Gelaber, aber jetzt brauche ich wirklich auch mal einen Rat! :wink:
Oder hat jemand anderes vielleicht noch Ahnung davon in welchem Fall man wieviel füttert und obs überhaupt was bringt?
Auf der Homepage hab ich irgendwie keine Adresse gefunden!

Autor:  Marusch [ 12. Juni 2007, 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, der Doc Brosig ist im Reiter Revue-Forum unterwegs.

Gruß Marusch

Autor:  Paint [ 12. Juni 2007, 21:57 ]
Betreff des Beitrags: 

1 forum nach dem anderen macht der durch
bis ihn niemand auf der welt mehr sehen kann :mrgreen:

Autor:  urmeline [ 13. Juni 2007, 01:22 ]
Betreff des Beitrags: 

im gegensatz zu vielen anderen hier nutzt er sein wissen aber sinnvoll. ich denke viele sind ihm schon durchaus dankbar für seine tipps. also mal bitte nicht so von oben herab meine damen. ich finde es schade, dass es so wenig leute gibt, die freiwillig von ihren erfahrungen und ihrem wissen kundtun mit derartiger qualität.
kotzt mich ja schon an das gezicke grad. wie kann man nur so von oben herab über jemanden lästern, der wahrscheinlich noch in keinem forum eben gleiches andern gegenüber getan hat. *augenroll* vielleicht einfach mal die schn.... halten wenn mal nicht nach ner MEINUNG gefragt ist? ;-)

Autor:  LOTTE [ 13. Juni 2007, 01:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Es liegt wohl daran, dass er immer bei allem und Jedem, jeder ARt von Krankheit und Wehwehchen, selbst bei schlimmerem Ingwer oder Meerrettich empfohlen hat....das kratz sehr an der Glaubwürdigkeit! :roll:

Autor:  urmeline [ 13. Juni 2007, 07:15 ]
Betreff des Beitrags: 

warum kratzt das daran? TÄ geben doch auch immer fast dieselben sachen ;-) die sind nicht kreativer *lach*
ausserdem muss es doch jeder selbst wissen, was man macht. uns hat der meerrettich bei husten zB immer sehr geholfen. ingwer gibts bei uns nich. man sagt doch auch bei jeder kleinigkeit, dass sattel und gesundheitsprobleme, etcpp ausgeschlossen werden müssen. was schadet dann der hinweis, dass man al salternative ingwer und meerrettich hat? versteh ich nicht. ist doch kein befehl... wenns doch hilft is doch super. wie man sich drüber aufregen kann ist mir allerdings schwafelhaft. hier wird doch auch sonst über jeden scheiß hinweggelesen *zwinker*

Autor:  Miggy [ 13. Juni 2007, 07:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich war auch super skeptisch und ja, auch mich hat das Ingwer/Meerettich-Anpreisen total genervt.

Aaaaber, ich hab es ausprobiert. Und es ist der Hammer.
Bei Einschuss frischen Meerrettich füttern und mit Quark das Bein einschmieren. Bereits am nächsten Tag, war das Bein wieder normal. Pferd war zusätzlich noch Tag/Nacht auf der Weide, somit immer in Bewegung...

Ingwer hab ich auch gefüttert, wegen von Hufrolle, und auch da hat es super angeschlagen, aufgrund das meine Stute nun wieder beschlagen ist, lass ich den Ingwer jetzt mal weg um zu gucken, ob sie auch so klar geht.

Natürlich ist es merkwürdig, wenn immer und bei allen Dingen Ingwer und Meerrettich angepriesen wird. Aber Arnica ist auch für alles einsetzbar, nur damit "nervt" keiner.
Und ohne es auszuprobieren, sollte man sich tatsächlich mit irgendwelchen Meinungsäußerungen zurückhalten.

Abgesehen davon ist es nicht selbstverständlich die Geduld zu haben, immer und immer wieder das gleiche zu erzählen.

Autor:  Lompino [ 13. Juni 2007, 08:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich konnte auch viel mit seinen Tips anfangen! Habe selbst Meerettich ausprobiert, als der TA nicht mehr helfen konnte und siehe da, mein Pferd wurde gesund :-D
Aber es soll nun ja hier in keine Diskussion "PRO/KONTRA" Doc Brosig ausarten. WO er sich aber aufhält kann ich auch nicht sagen. Würde ihn aber auch direkt anschreiben!

Autor:  diealtekitti [ 13. Juni 2007, 08:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Doc. Brosig hat ein Buch zu diesem Thema geschrieben.

Es heisst "Ingwer und Meerrettich in der Pferdefütterung".

Doc. B. hat auch mit dem Meerrettich nix Neues erfunden...woher stammt wohl das Wort Meer aus Rettich,hm...bestimmt nicht aus Meer.

Das sind alles Behandlungsmethoden, die es irgendwann einmal gab...nur sind sie etwas in Vergessenheit geraten...leider.
Und das Ingwer eine heilende Wirkung hat, dass wissen die Menschen in Fernost auch nicht erst seit Doc. Brosig.

LG
Tanja

Autor:  hexicat [ 13. Juni 2007, 08:52 ]
Betreff des Beitrags: 

so sieht es aus..

den Meerrettich gegen Husten (mit Honig) verfolgt mich seit meiner Oma und aus Urloffen, wo ich den Meerrettich immer hole, stammt das Rezept, dass man in Tombi Meerrettichstückchen einlegt und das auf kleine Wunden macht, brennt zwar, hilft aber phantastisch....

und Ingwer hat schon Konfuzius täglich zu sich genommen!!

Autor:  Killerfauli [ 13. Juni 2007, 08:54 ]
Betreff des Beitrags: 

es sagt ja auch nieman was gegen die mittel.....aber es sind keien wundermittel die bei ALLEm helfen

Autor:  Lompino [ 13. Juni 2007, 09:03 ]
Betreff des Beitrags: 

nein, das sagt ja auch keiner, oder?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/