Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Verdacht auf PA - bestätigt - jetzt wird operiert
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=18865
Seite 1 von 2

Autor:  vf1972 [ 9. September 2008, 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Verdacht auf PA - bestätigt - jetzt wird operiert

Bei meiner Stute (4,5-jährig) besteht der Verdacht auf periodische Augenentzündung. Heute nachmittag fahren wir in die Klinik, um's genau abklären zu lassen. :cry:

Autor:  lindaglinda [ 9. September 2008, 06:53 ]
Betreff des Beitrags: 

seitdem es die vitrektomie gibt, hat die PA doch einiges von ihrem schrecken verloren. der spezialist ist prof toth, der ist mittlerweile glaub ich in hochmoor. aber auch münchen und wahlstedt haben augenärzte und machen vitrektomien. :wink:

kopf hoch, das wird schon. PA ist gruselig, aber in den meisten fällen ist die prognose mit vitrektomie ganz gut.

Autor:  vf1972 [ 9. September 2008, 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

@Linda danke für Deine aufbauenden Worte. Habe schon in einem anderen Forum gesehen, dass Du damit positive Erfahrung hast.

Na ja....und zum Glück habe ich eine OP- und eine Krankenversicherung.

Autor:  Yoko [ 9. September 2008, 14:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Stute ner entfernten Bekannten hatte das auch. Die OP ist aber gut gelaufen. Ob sie allerdingst in Hochmoor war weiß ich nicht.

Autor:  frizi [ 9. September 2008, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  Pilgrim [ 9. September 2008, 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja der arbeitet in Hochmoor.
Meine Stute hatte vor Jahren die PA und damals war die Therapie noch nicht so bekannt, sprich wir haben nur Salben zum schmieren bekommen. Mit den Jahren ist sie auf dem einen Auge vollständig erblindet. Weil sie weiterhin an den Schüben litt, die zu dem Zeitpunkt gehäuft auftraten, wurde das Auge von Dr. Neumann entfernt. Seitdem ist Ruhe *auf Holz klopf*

Autor:  vf1972 [ 10. September 2008, 07:14 ]
Betreff des Beitrags: 

So, der Verdacht hat sich bestätigt. Im rechten Auge gibt es kleine Schneeflöckchen und im linken schon deutlich Schlieren, die das Sehvermögen schon leicht beeinträchtigen.

Autor:  lindaglinda [ 10. September 2008, 07:37 ]
Betreff des Beitrags: 

sie hat auf BEIDEN augen PA?? :cry: das ist bitter... :asad:

in welcher klinik warst du bei welchem TA? gern auch per PN sonst...

Autor:  vf1972 [ 10. September 2008, 08:16 ]
Betreff des Beitrags: 

@Linda rechts ist es erst mal nix Dramatisches, wenn auch auffällig.
Ich war in Hochmoor bei Doc Toth.

Autor:  lindaglinda [ 10. September 2008, 08:18 ]
Betreff des Beitrags: 

oh, das ist gut!!

wird er sie operieren?

Autor:  vf1972 [ 10. September 2008, 08:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Gestern hat er uns ja erst mal nur die ganzen Infos mündlich und schriftlich gegeben, damit es erst mal sacken kann und wir dann in Ruhe eine Entscheidung treffen können.

Autor:  anjachristina [ 11. September 2008, 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
ich weiss nicht, wie die Preise in Hochmoor sind, aber in München kostet die OP für beide Augen 1.800 €.

http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/chir ... ktomie.pdf

Grüsse

Autor:  vf1972 [ 13. September 2008, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Anjachristina, München ist geschätzte 800 km von hier weg, Hochmoor 35....und ich habe eine OP-Versicherung.

Autor:  vf1972 [ 30. Oktober 2008, 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

....so, es ist soweit: heute schippern wir die kleine Ziege in die Klinik und Anfang der nächsten Woche wird operiert.

Und weil das alleine ja nicht reicht, bin ich schon die ganze Woche krank *schnief*, morgen ist der erste Todesjahrestag meines Vaters und Dienstag habe ich eine Prüfung bei der IHK. So macht das Leben Spaß.

Autor:  Pamina [ 30. Oktober 2008, 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Och mensch. Aber dann hast du eben alles auf einmal "abgearbeitet" - ist doch auch was *Galgenhumorauspack*

Ich drück die Daumen!!!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/