Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Blähungen und Kotwasser? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=18778 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Bellinchen [ 6. September 2008, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Blähungen und Kotwasser? |
Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage, in diesen Sachen kenn ich mich nun nicht ganz so toll aus. Matt hat zur Zeit etwas Blähungen und gestern fiel mir etwas Kotwasser auf, ich werde heute mal nachschauen ob es eine einmalige Sache war oder ob es dauerhaft so ist, mir ist zumindest vorher nix aufgefallen und ich hör normal ja eh die Flöhe husten. Ich weiss das Pferde manchmal von zuviel Gras Kotwasser oder Durchfall bekommen können, kann ich aber momentan nichts zu sagen, ich muss es wie gesagt beobachten. Ansonsten ist er super fit, hatte auch nie Darmprobleme oder dergleichen. Pferd steht den ganzen Tag auf der Weide, sein Leben lang schon und Heu gibt es in Hülle und Fülle (sehr gute Qualität). Bald gibt es sowieso eine Wurmkur, aber ich denke was zur Unterstützung des Darms schadet bestimmt nicht. Mash gibt es 2x wöchentlich. Da gibt es ja nun Hefekulturen für den Darm, Fermentgetreide usw. ich liebäugle da auch mit Magnozym von Iwest (muss eh demnächst was bestellen). Hat jemand Tips? LG Bellinchen |
Autor: | snowflake [ 6. September 2008, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hatte meine stute u-a. das kraftfutter umgestellt. die is kolikanfällig und hatte auch ab und an mal die probleme wie deiner gerade. habe die grasfütterung reduziert und mehr rauhfutter gegeben.jetzt is alles bestens... füttern tu ich senior/vital mix von eggersmann da is unter anderem auch johannisbrot und hefe und farmgetreide drinne - seit dem ich das nehme is alles bestens und die pferdeäpfel sehen auch wieder so aus wie es sein muss - vorher waren es eher solche haufen ähnlich wie bei kühen... ansonsten auch regelmässig entwurmen |
Autor: | Bellinchen [ 6. September 2008, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, danke für die Antwort. Also wie gesagt, meiner ist diesbezüglich nicht anfällig, aber ich will ja auch nicht das er es wird. Muss dazu sagen, das ich in letzter Zeit etwas weniger bewegt habe, aber ab nächste Woche wird das wieder normal. Das ist aber das einzige. Müsli füttere ich gar nicht, er bekommt eine handvoll Hafer morgens und abends, und Mineralfutter Magnostable von Iwest, er ist den ganzen Tag draussen und er bekommt genug Heu (also daran scheint es wohl nicht zu liegen). Wurmkur ist mir als erstes eingefallen, ich hab im Juni die letzte gemacht und werde nun mal mit der Equimax entwurmen. Ich mache heute eh einen grossen Putztag, dann sehe ich ja ob er Kotwasser hat oder nicht, vielleicht war es auch nur ne einmalige Sache, aber beobachten muss ich es. LG Bellinchen |
Autor: | anjachristina [ 7. September 2008, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich würde mir genau anschauen, was auf Eurer Koppel wächst. Wir haben auf der einen Koppel kein gutes Futter mehr, da gibt es ausserdem Herbstzeitlose und Jakobskreuzkraut. Das Jakobskreukraut habe ich ausgerissen und an die Herbstzeitlose gehen sie nicht dran, aber man weiss ja nie... Grüsse |
Autor: | Bellinchen [ 7. September 2008, 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, also Kotwasser hat er nun keins mehr, das ist weg, war wohl hoffentlich nur ne einmalige Sache. Gestern hatte er Blähungen, heute war gar nichts.... Am Dienstag kommt eh der TA zum impfen, denn werde ich mal interviewen ob es Sinn macht was für den Darm zu geben. Die Koppel hab ich mir angesehen, da ist nichts schädliches drauf zu sehen. LG Bellinchen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |