Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bockhuf bei Jährlingen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Bekommt man einen Bockhuf bei einem Jähring wieder korrigiert?

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 21:37 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Ja wenn der Huf ordentlich bearbeitet wird, Fohlenbockhuf kommt häufiger vor und kann durch einen guten Schmied der damit Erfahrung hat gut korrigiert werden.

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
man kann auch eine Sehne durchtrennen lassen, dadurch kommt er in eine bessere Position und der Bockhuf geht weg. Ich weiß nicht mehr was für eine Sehne das ist aber frag mal allrounder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
da gibts extra Schuhe von Dallmer für:

http://www.dallmer.de/hufschuh/index_2.html

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Meine Meinung: Wird nur wieder gut, wenn da bereits was dran gemacht wurde..

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Rhapsody hat geschrieben:
Meine Meinung: Wird nur wieder gut, wenn da bereits was dran gemacht wurde..


Wie meinst das Rhapse?

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
bei sowas sollte man nicht erst im Jährlingsalter anfangen, sondern bereits im Fohlenalter!

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Juno, das ist mir durchaus klar. Handelt sich ja nicht um mein Tier.
Wie hoch sind die Chancen das man es weg bekommt?

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 13:46 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Wenn es ein Fohlen vom letzten Jahr ist, ist das Pferd ja schon 1,5 Jahre alt. Dann wird es schon etwas problematisch. Kommt aber auf die "Schwere" der Verstellung an, wie schnell der Huf wächst und wie oft jemand zum korrigieren kommt. Oder ob man selber was machen kann.

Bei einem unserer Fohlen ist der Fohlenschuh nach 3 Tagen abgebrochen und das war in ca. 4 Monaten wieder i.O. gebracht. Aber nur bei tägliche Kontrolle und am Anfang alle 3-4 Tage, später einmal die Woche, die Trachten geraspelt. Dauert nur 1 Minute, aber wenn jedesmal der Schmied kommen muß ein teueres Vergnügen, falls dafür überhaupt ein Schmied kommt.

Einmal bei einem Jährling ab Begin der Sommerweide (hotti war da 10 Monate)mit recht schwerer Verstellung. Bis zum Ende der Weidezeit (6 Monate) war es noch nicht ganz weg.

Im Winter ist wegen des meist deutlich geringeren Hufwachstums sehr schwer eine Verbesserung hinzubekommen. Da ist dann meist ein Beschlag nötig, der aber auch alle 3-4 Wochen neu gemacht werden muß.
Oft ist nur noch eine Verbesserung der Situation möglich, nicht aber die völlständige Beseitigung des Fehlers.

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mit Bockhufen direkt kenne ich mich jetzt nicht aus, man sagt aber bei Huffehlstellungen im Allgemeinen, das so früh wie möglich korrigiert werden MUSS!

Ich hatte nen 2Jährigen gekauft mit Fehlstellung (Hufe wurden NIE bearbeitet, nur natürliche Abnutzung). Bis 4 jährig war der Schaden trotzdem behoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 15:26 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Lexi hat geschrieben:
Bis 4 jährig war der Schaden trotzdem behoben.


Hallo!

Der Schaden war ganz sicher nicht behoben, sondern nur die äußere Ansicht korrigiert.

Wenn ein Pferde mehrer Jahre die Gelenkflächen wegen einer Fehlstellung einseitig oder zu hoch belastet ist der Schaden da und geht auch nicht wieder weg. Ist dann die Frage wie sich der Schaden dann auf die Jahre hin auswirkt. Bei weiterer guter Pflege kann nichts weiteres auftauchen, bei weiterer SChluderei kann aber auch ganz schnell der GAU kommen.

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Der war von der Beinstellung immer schon gerade, nur die Hufe waren ungleich abgenutzt durch seinen Bewegungsablauf (er "schaufelt" rassebedingt). Dadurch das das nicht korrigiert wurde, waren die Hufe natütrlich dementsprechend verformt.
Ich habe den vor dem Kauf röntgen lasse, alles ok. Auch vor dem Anreiten (als die Hufe nur noch minimal nachkorrigiert werden mußten) wurde er geröngt (wegen einer anderen Geschichte). Die Knochen sind alle einwandfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 17:28 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo Lexi!

Ich wünsche dir das bei deinen Pferd alles gut abgelaufen ist und es keine Schäden an den Gelenkflächen/Knorpel davon getragen hat.
Aber glauben tue ich nicht daran.

Mein holdes Weib arbeitet in der Entwicklung von Hüft und Knieprothesen und der Knochen-Knorpeltransplantation. (bei Menschen)
Und da sehen die Röntgenbilder oft noch gut aus, obwohl die Patienten über starke Schmerzen klagen und bei der Ansicht der Gelenkflächen dann auch starke Knorpelschäden festzustellen sind.

Andersrum gibt es auch RÖ-bilder die absolut katastrophal aussehen, die Patienten aber keine Schmerzen haben, weil der Knorpel noch intakt ist.

Genaus kenne ich Pferde, die immer korrekt auf den Beinen standen und mit 10 platt waren, aber auch solche, die grauselich schief auf allen 4 Beinen waren und über 25 geworden sind. Nur fällt eben auf, dass die meisten Pferde die was an den Beinen haben/bekommen in der Jugend mangelde oder keine Hufpflege bekommen haben und dadurch Fehlstellungen haben.

Man kann eben nur außen schauen!

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ja logo kann man nur außen schauen, ich habe das aber bestmöglichst abgewogen und von mehreren TA das ok bekommen.
Wie du schon sagst kann IMMER was schief laufen, egal wie gesund/krank die Knochen/Knorpel an sich sind. Ich bin aber zuversichtlich ...

Was in einigen Jahren sein wird, weiß ich allerdings natürlich nicht.

Fakt ist dennoch, das diese Fehlstellung korrigiert werden konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Biest, ich meinte das genau wie Juno - wirklich korrekt wird es nur wieder, wenn bereits im Fohlenalter daran gearbeitet wurde.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de