Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zahnprobleme? oder was kann das sein?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=18437
Seite 1 von 1

Autor:  lucky-nadine [ 27. August 2008, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Zahnprobleme? oder was kann das sein?

Hab da mal ne Frage.

In den letzten beiden Tagen ist mir an meiner Stute was aufgefallen:

Sie hält den Kopf beim Kauen ihres Kraftfutters neuedings schief nach rechts. Immer nur zur einen Seite. Den ersten Tag dachte ich noch "naja, evtl. hat sie was zwischen den Zähnen oder so" aber am nächsten Tag hab ich das wieder beobachtet.

Zahnspezialist hat erst vor 2-3 Monaten ihre Zähne gemacht. Beim Reiten ist sie locker und vollkommen normal biegsam und in der Anlehnung, sie speichelt auch normal mit Gebiss und gleichmäßig auf beiden Seiten, verwirft sich beim Reiten nicht.
Beim Heu / Stroh / Gras fressen verhält sie sich normal. Nur beim Kraftfutter ist es so merkwürdig.

Ins Mau geguckt / gefasst hab ich auch schon, kann aber nix auffälliges entdecken.

Kann es an der neuen Futtermischung liegen (ist mit Mais und Luzernepellets), dass die evtl. so hart sind, dass sie den Kopf schräg hält?

Oder doch Zahnprobleme?

Autor:  Okitana [ 27. August 2008, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

also wenn das sonst keine probleme macht, du bei reiten etc nix festellen kannst, is das evtl. grad nur so ne mode erscheinung von ihr?! :mrgreen:

sonst fällt mir nur ein das es tiefgründiger in den zähnen liegen könnte und sich beim reiten nicht bemerkbar macht.

:wink:

Autor:  lucky-nadine [ 27. August 2008, 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Modeerscheinung? Naja, sie ist schon ein kleiner Kasperle, kann schon sein, dass sie das macht, wenn ich direkt davor stehe. Werde nachher mal "heimlich" gucken und auch mal bei nur Hafer bzw Möhrchen gucken, ob sie das auch tut.

Hoffentlich ist es nix tieferes an den Zähnen, dieser Zahnspezialist ist immer so superschwer zu kriegen und voll ausgebucht und n normaler "dorf"-TA kriegt sowas ja nicht hin.

Autor:  Whispi [ 27. August 2008, 12:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Kopf schief legen beim Fressen kommt definitiv von den Zähnen!

Wie alt ist denn das Pferd, bei jungen Pferden sind die Zähne weicher und da kann es durchaus sein, dass die öfter als alle 6-12 Monate gemacht werden müssen!

Autor:  lucky-nadine [ 27. August 2008, 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

nee, die Stute ist aus dem Alter definitiv raus. :mrgreen: sie ist stolze 14 Jahre alt.

Autor:  LOTTE [ 27. August 2008, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meine Stute frisst auch so, wenn sie doll zu kauen hat...die Zähne sind aber grad gemacht und in Ordnung! Doc meinte kann an ihrer Zahnlücke liegen, damit das Futter nicht durch die Zahnlücke rutscht...hat Bine evtl nen Zahn verloren :acool:


Toppi kaut seitdem der Doc da war mit offenem Maul und alles klötert raus...der muß nochmal gucken kommen! :mad:

Autor:  lucky-nadine [ 27. August 2008, 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

:-? keine ahnung. Vllt. ist auch wirklich nur das Futter so hart, dass sie da kämpft. Ich werd mal drauf achten...

Autor:  Whispi [ 27. August 2008, 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

------

Autor:  Pamina [ 27. August 2008, 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

lucky-nadine hat geschrieben:
:-? keine ahnung. Vllt. ist auch wirklich nur das Futter so hart, dass sie da kämpft. Ich werd mal drauf achten...


daher sollte das Kraftfutter (nicht Rauhfutter) ja auch möglichst nicht hart sein ;-)
Ist das Mais oder sind es Maispellets?

Autor:  lucky-nadine [ 27. August 2008, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist so eine Mischung aus Gerste, Luzernepellets, Mais (gebrochen) und Leinsamen.

Die Zähne wurden ja erst vor 2-3 Monaten vom Zahnspezialisten kontrolliert und geraspelt.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 27. August 2008, 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine "Alte" macht das auch manchmal.

Sie hat eine Zahnlücke (Es fehlt kein Zahn, aber zwei haben sich etwas voneinander entfernt.). Manchmal verklemmt sich ein Haferkorn dazwischen. Da das natürlich weh tut versucht sie es mit der Zunge zu entfernen und legt dabei den Kopf schief.
Allerdings kommt bei ihr hinzu, dass sie dann auch immer nur sehr wenig frisst.

Autor:  Yoko [ 27. August 2008, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Zahnproblemen hab ich im Moment leider Erfahrung :-?


Bei meiner Stute (15)wurde bei einer Routinekontrolle festgestellt, das einer der letzten Backenzähne abgebrochen ist. Da der Nerv frei lag, musste der Zahn entfernt werden, Stute steht noch (seit 7 Wochen :evil: ) in der Klinik.

Da sie noch keine Symptome zeigt, hätte ich es ohne die Kontrolle nicht bemerkt.
Laut TA fällt so ein Problem meist zuerst beim Fressen auf, allerdings erst wenn sich schon eine Entzündung entwickelt hat. Lässt man dies unbeachtet entwickelt sich oft einseitiger Nasenausfluss.

Durch "normales" Reinschauen konnte der TA in der Klinik bei uns nichts sehen, weil der Zahn viel zu weit hinten liegt. Er meinte erst: "Da ist nichts." Erst durch Nachsehen mit angelegtem Maulgatter wurde er fündig.

So etwas kann sich von jetzt auf gleich entwickeln. Vorsichtshalber würde ich die Zähne kontrollieren lassen, wenn dein Pferd weiter dieses merkwürdige Verhalten zeigt.


Fällt mir in dem Zusammenhang auch noch ein:
Eine Miteinstallerin hat kürzlich ihren ziemlich verhungert aussehenden 3 1/2 jähr. von der Wiese geholt. Sie hatte ihn schon vom oben bis unten untersuchen lassen, incl. Blutprobe etc., ohne einen Grund für den Zustand zu finden. Bei einer weiteren Zahnkontrolle entdeckte die Zahnspezialistin, dass er einen Holzsplitter im Zahnfleisch hatte. Das war wohl so schmerzhaft, das das Pferd kaum noch fraß und verhungert wäre, hätte man ihn nicht entdeckt und entfernt.

Autor:  lucky-nadine [ 28. August 2008, 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

na, dann werd ich mal besonders beobachten und ggf. die Zähne noch mal kontrollieren lassen.

Zu wenig frisst sie aber def. nicht. sie neigt eher zu speckröllchen als zu Untergewicht :alol:

Autor:  anjachristina [ 28. August 2008, 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
meine Stute hatte sich auch mal ein Stück vom Zahn abgebrochen. Sie war damals 23. Sie hat dann das Futter nicht mehr richtig gekaut sondern runtergeschlungen. Davon hat sie dann eine Magenschleimhautentzündung bekommen, abgenommen, etc. Na ja, war ne riesen Baustelle, seitdem lasse ich regelmäßig nachschauen.
Grüsse

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/