Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 19:54 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
Hallo,
vorab: es ist nicht mein Pferd, auch nicht meine RB und ich hab das auch nicht selber miterlebt.
Der Wallach einer Miteinstellerin ist offenbar am Dienstagabend beim Ausritt einfach umgefallen. Sie hat mit einer anderen Einstellerin einen entspannten Schritt-Trabausritt am Dienstagabend unternommen und während einer lockeren Trabstrecke hat der Wallach offenbar ganz plötzlich unvermittelt angefangen unverhältnismäßig stark zu schwitzen. Daraufhin hat die Besi direkt durchpariert und ist abgestiegen, woraufhin das Pferd sich urplötzlich lang hingelegt hat. Er hat dann etwa eine Viertelstunde schwitzend und schwer atmend auf dem Boden gelegen. In der Zeit hat die BEsi dann den TA gerufen. Als der da war haben sie mit vereinten Kräften das Pferd dazu bewegt wieder aufzustehen. Ist auch gelungen. Erste Untersuchung hat nichts ergeben, außer unregelmäßigem und starken bzw. schnellem Herzschlag. Großes Blutbild gemacht - kein Resultat bisher, die BEsi hat noch nicht alle Ergebnisse. Das war Dienstag, heute war ich am Stall wusste von nichts, hab auch den Wallach gesehen, der sich für meine BEgriffe total normal benahm (gnatzig wie immer und ständig dabei alle Pferde zu belästigen und zu ärgern).

Habt ihr sowas schonmal erlebt? Der TA vermutet einen Herzfehler. Wenn die restlichen WErte des Blutbildes nichts ergeben, soll der Wallach nächste Woche in die Klinik um das mit dem Herzen abzuklären.
habt ihr noch Ideen, was man der BEsi noch raten könnte? Was sollte man abklären? Irgendwelche Dinge die nicht abwegig sind, aber auf die man nicht gleich kommt.
Für Anregungen und Ideen wäre ich dankbar!
LG fanie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:07 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
:ashock: OMG - ein Albtraum!!!

hoffentlich finden sie raus was mit dem armen Kerl los ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich frag mich ja nun grad allen ernstes, wieso da so lange mit dem blut rumhantiert wird?!

:?

den hätt ich noch im wald aufgeladen und ihn in die nächste klinik gefahren, die (auch!!) einen kardiologen an bord hat.

leute gibts... :daemlich:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
ja, hoffentlich.
Hat jemand erfahrungen mit Pferden die einen Herzfehler haben?
Man, ich kann den Schimmel zwar nicht sonderlich leiden (ist echt ein fieser gnatzkopp) aber die Besi meinte, wenn er einen HF hat, dann lässt sie ihn vielleicht einschläfern :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:13 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
keine ahnung linda . is nich meins und wie gesagt war ja auch nicht dabei.
jetzt erscheint er wieder völlig fit, aber wenns kein ergebnis gibt, dann gehts halt nächste woche in die KLinik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ganz ehrlich fanie? Wenn das ein nicht behandelbarer Herzfehler sein sollte fände ich einschläfern nicht unbedingt schlimm.

Ich habe mal miterlebt wie ein reiter aussieht der unterm pferd gelegen hat weil das auf der Galoppstrecke tot unter ihm zusammen gebrochen ist. --> Wegen eines Herzfehlers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
das hatte ich schon begriffen, daß das nicht deiner ist.

herzfehler, die sich so äußern, sind kein spass. irgendwann liegt da ein reiter drunter. also lieber große hals-OP, wenns sowas ist.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
lindaglinda hat geschrieben:
das hatte ich schon begriffen, daß das nicht deiner ist.

herzfehler, die sich so äußern, sind kein spass. irgendwann liegt da ein reiter drunter. also lieber große hals-OP, wenns sowas ist.


:roll: naja ich würd das mal die Dottores entscheiden lassen :-? in wie weit sowas lebensgefährlich sein kann etc..... passieren kann dir IMMER was!!

Grüsse :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
HäppiBetty hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
also lieber große hals-OP, wenns sowas ist.


:roll: naja ich würd das mal die Dottores entscheiden lassen :-?


schrieb ich irgendwo was anderes? wenn ja, zeig her. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Betty: Wenn man den herzfehler nicht 100 % Behandeln kann, so dass ausgeschlossen ist, dass deshalb Probleme auftreten...ich hätte kein gutes gefühl mehr dabei mich wissentlich auf ein Pferd mit Herzfehler zu setzen.

Klar kann sowas immer passieren. Der genannte Fall war vorher auch nicht bekannt, erst hinterher bei der Obduktion wurde es festgestellt. Aber wissentlich herausfordern wäre mir zu riskant.

Allerdings kann das im hier beschriebenen Fall ja alles oder nichts sein. Isofern kann man wohl erst was sagen wenn mal tatsächlich ein Doc draufgeschaut hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 14:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
das es definitiv ne kreislaufgeschichte ist/war kann man wohl jetzt schon nicht ausschließen. aber es muss nicht ZWANGSLÄUFIG ein herzfehler sein. mir würden dann noch so magengeschichten einfallen. sowas kann auch sehr plötzlich aufn kreislauf schlagen.
aber wenn ich hier immer wieder das mit der "großen hals-op" lese. sorry! ich habt doch net mehr alle streifen am zebra! urteilt ihr bei menschen auch so schnell über leben und tod? es gibt wohl vorher noch möglichkeiten einem treudienendem pferd ein angenehmes leben zu machen.
jeder der sich auf ein pferd setzt muss damit rechnen, dass es ihn sein leben kosten kann! ebenso wie einer, der sich in ein auto setzt!

allerdings muss ich zustimmen: was soll das blutbildgegucke? herztöne checken lassen! blutbilder können parallel laufen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
naja ich habe nicht gesagt, dass man das pferd am besen sofort einschläfern soll. Auf keinen Fall, erstmal mu8s man wissen ewas es ist. Das mit der hals op war eher hypotetisch denke ich. Nur war die threaderöffnerin ja recht geschockt drüber, dass die besitzerin mit dem Gedanken spielt falls es wirklich ein Herzfehler ist. Und das finde ich nun nicht absolut verwerflich.

Eben weil ich es aus gegebenem anlass gefährlich fände ein Pferd bei dem man weiß, dass es eine tickende Zeitbombe in sich trägt, noch weiter zu reiten. Und es gibt nunmal leute, die es sich nicht leisten wollen oder können sich ein pferd zum anschauen auf die Weide zu stellen. Dadrüber mag ich persönlich dann nicht urteilen. Wenn mein Pferd in frührente müsste... dann wär es halt so. Die große Hals op wäre da nicht gleich fällig. ;)

Aber ich kenne auch ein Pferd mit Herzproblemen, das wird wenig bis gar nicht mehr geritten, bekommt schweineteure Herztabletten udn damit gehts ihm aber sehr gut. Das Tier kann so noch verdammt alt werden. Ist jetzt 12. Und verschlingt im monat dank der behandlungskosten runde 250 euro mehr als früher. Die Besitzerin hat keine RB mehr, kann selber fast nicht reiten und muss sich extrem einschränken um das tier zu halten. Ich würde sie nicht verurteilen, wenn ihr diese belastung irgendwann zu groß wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich kenn ein Pferd mit Herzfehler, sogar ziemlich gut. Er wird nicht mehr geritten, wird nur noch spazieren geführt, wenn das Wetter stimmt. Wenn es schwül ist, kommt er in den kühlen Stall und jede Menge Medis und TA in Rufbereitschaft. Er ist 2 Mal schon von der Schippe gesprungen, da passt man auf.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
Herzultraschall, am besten in Klinik, kann auch ein alter / angeborener Herzfehler ein, der jetzt im weoteren Alter nicht mehr kompensiert werden kann!

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2008, 17:28 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich kenne zwei Wallache, die völlig die gleiche Symptomatik zeigten. Bei einem war es eine Kolik, beim anderen eine Überbelastung an einem warmen Tag bei nicht genügend trainiertem Zustand.

Herz ist schwierig zu diagnostizieren, selbst in der Klinik.

Wie alt ist das Pferd? Wie regelmäßig wird es trainiert?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de