Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: chronische Gastritis
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Wie kriegt man das bei einem Pferd dauerhaft in den Griff?

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Zuletzt geändert von hoppa am 14. August 2008, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 11:21 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Ursachen abstellen. Fütterung und Haltung anpassen.
Ist das nun die Diagnose für deinen?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Sieht so aus...

Nur erkennen wir keine Ursache. :? Ich wüsste eben nicht mehr, was ich noch anpassen kann.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Hat denn sonst keiner eine Idee?? :?

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Keine Ratschläge sonst?

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Säureblocker vom TA und Pronutrin (auch TA)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Kortison??? Also, ich hab keine Ahnung, aber ich würde es da auch mal zusätzlich mit Homöopathie und Akupunktur versuchen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
IWEST anrufen, TA fragen....

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Hmmm, so richtig ergiebig waren eure Antworten ja nicht gerade. :?

Pferdchen wird momentan schon vom TA behandelt.

Heu hat er zur freien Verfügung. Er steht nachts in einer Paddockbox, tagsüber ist er mit 7 anderen Wallachen auf einer Koppel. Die Gruppe ist wirklich sehr harmonisch, kein Stress. Mit ihm wird jeden Tag gearbeitet, mal mehr mal weniger, keine Turniere (also da auch kein Stress), Futter auf seinen empfindlichen Magen angepasst.

Er war auch schon einen Sommer lang auf einer Tag-Nacht-Koppel, da ging es ihm richtig übel, obwohl er auch da in der Herde sehr gut klar kam.

Viel Bewegung, Fütterung anpassen, TA fragen, keine Futterpausen - also immer Heu zur Verfügung... auf diese Ideen bin ich auch schon gekommen. :?

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hast du es mal mit omeprazol probiert? das ist TOP und DAS mittel der wahl bei z.b. magengeschwüren! du mußt nichtmal das teure gastrogard kaufen, die omeprazol-kapseln für menschen tun es auch. einziger haken: sie müssen unbedingt GANZ ins pferd, sonst wirken sie NICHT. ist aber kein problem, man schmeißt sie einfach in aufgelösten, ganz dünnflüssigen pelletbrei.

:wink:

frag mich, wieso dein TA dir noch kein gastrogard gegeben hat?! :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Hat TA ja. Pferdchen bekommt zur Zeit GastroGard und anschließend Pronutrin. Hilft auch super! Ihm ging es schon lange nicht mehr so gut wie zur Zeit. Ich kann sogar sagen: ihm geht es scheinbar ein wenig zu gut, wenn ich an gestern denke :wink:

Aber ich befürchte einfach, dass die Probleme wieder kommen... In meinen Augen hätte es gar nicht so weit kommen dürfen. Das muss doch einen Grund haben. Mir fällt einfach nichts mehr ein, was ich noch ändern könnte. Aber eben unter diesen Bedingungen sind die Probleme in den letzen Monaten immer schlimmer geworden.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kann sein, daß es wiederkommt. viele, viele pferde habens mit dem magen!!

aber das gastrogard ist ja schweineteuer! wie geht das, wenn man es drei wochen am stück geben soll? und das muß man schon, sonst issis perlen vor die säue...

kauf dir die kapseln. das ist deutlich günstiger...

(mit chance gibt dein HA dir ein rezept, dann issis umsonst.) :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
lindaglinda hat geschrieben:
aber das gastrogard ist ja schweineteuer!


Mir wird auch schon ganz übel, wenn ich an die kommende TA-Rechnung denke. Habe den TA die letzten Wochen leider viel zu oft gesehen. HAbe echt einen netten TA, aber so oft muss man die dann doch nicht sehen...

Sind die Kapseln nicht Rezeptpflichtig??

Wenn ich sehe, wie manche Leute ihre Pferde füttern... und da ist nix. Ich glaube, meiner wäre nach einer Woche tot, bei so einer Fütterung. Echt, so ein Sch...!!!

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hoppa, sie sind nicht nur rezeptpflichtig, sondern auch verschreibungspflichtig.

verschreiben kann der TA sie auch; dann aber als privatrezept, also kohle zücken. blöd. :cry:

darum meine ansage dazu: geh zum HA und lass dir ein kassenrezept geben. sind von 1a pharma sogar zuzahlungsfrei. :wink:

und lass dir 40mg-kapseln geben, da benötigst du weniger von als von 10 oder 20mg. is klar... :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2008, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
lindaglinda hat geschrieben:
hoppa, sie sind nicht nur rezeptpflichtig, sondern auch verschreibungspflichtig.

verschreiben kann der TA sie auch; dann aber als privatrezept, also kohle zücken. blöd. :cry:

darum meine ansage dazu: geh zum HA und lass dir ein kassenrezept geben. sind von 1a pharma sogar zuzahlungsfrei. :wink:

und lass dir 40mg-kapseln geben, da benötigst du weniger von als von 10 oder 20mg. is klar... :mrgreen:


Danke linda!!!

Mit ist echt noch kein Pferd unter gekommen, dass so eine empfindlichen Magen hat. Ich hatte noch nie Probleme mit sowas... und jetzt gleich mal so richtig. :roll:

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de