Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 120
Wohnort: 59***
Hallo!

Mein Pferd hat so komische kleine Stippen im Fell, hat einer eine Ahnung, was das sein kann?
Also es sind keine Fliegeneier oder so und auch kein Pilz weil es kein runder Haarausfall ist. Irgendwie sieht das so aus, als wenn so immer ein stecknadelkopfgroßes Stück Haut abgelöst wäre aber noch irgendwie fest ist. Erst wenn man an so einer Stelle zieht, fällt dieses kleine Stück Haare mit der Haut unten dran ab. Ist wie so Pocken oder so.
Versteht Ihr was ich meine? Hat einer eine Idee, was es sein könnte? Ist auch nicht am ganzen Körper...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Kann eine Art Pilz sein - so ein Feuchtigkeitsekzem (sind die Stippen ähnlich wie Mauke und wenn man sie abzieht, hat man quasi unten so ein kleines Bündel zusammengeklebter Haare?)

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 120
Wohnort: 59***
Ja, Rhapsody! So kleine Bündel Fell fallen dann aus. Wenn ich Dein genanntes Wort bei Google eingebe, findet der nichts. Hast Du eine Ahnung, wo das herkommen könnte und womit ich das behandeln kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also - ich will dir keine Angst machen.
Meine Stute hatte das vor Jahren mal ganz ausgeprägt im Winter.
Die hatte letztendlich fast einen nackten Arsch...
Damals hat der TA gesagt, dass es schon eine Form von Pilz ist. Normal wird zur Therapie eine Pilzimpfung gespritzt (das war bei meiner Stute nicht möglich, da sie zu dem Zeitpunkt hochtragen war) und es wird mit Imaverol oder ähnlichem gewaschen... Die Knötchen habe ich alle in Kleinarbeit mit den Fingernägel und nem Flohkamm entfernt...

Ich persönlich würde zur Sicherheit ein Hautgescharbsel vom TA nehmen lassen... wenns wirklich sowas ist, ists ansteckend :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Oder es sind die Grasmilben... Hat meiner am Kopf der Arme....

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ist es nur auf einer stelle oder über den ganzen körper verteilt.
ist dein pferd grade kurz oder länger im fell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hab mich früher mal um ein älteres pferd gekümmert, wo der besitzer kaum kam. der hatte das wie du das beschrieben hast auch, an den beinen.
damals hatte ich nicht das geld für den tierarzt, den besi hats nicht interessiert.

damals hat aber der tipp geholfen, mit betaisadona-waschemulsion aus der apotheke das zu waschen und abzutrocknen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2008, 18:50 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Dermatophilose oder -phytose kann es auch sein.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 00:11 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Sowas, wie Du beschreibst, bekommt eins meiner Pferde dauernd, weil sie gegen Bremsen allergisch ist. Da gibt´s an der Einstichstelle ne kleine Entzündung, man sieht den überdimensionierten Mückenstich und nach einem Tag geht das dann auf und es eitert etwas.
Wenn keine Schwellung vorhanden ist, würde ich eher in Richtung Milben tendieren.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de