Mein Pony hat absolut diätresistente "Fettbeulen"!
Langsam weiß ich leider auch nicht mehr, was ich noch machen soll.
Es handelt sich um eine sechsjährige Haflingerstute, welche ich von Geburt an habe.
Schon als Fohlen war sie immer zu dick (und Mama immer zu dünn).
Als sie 3 1/2jährig angeritten wurde fing sie an abzunehmen, aber diese blöden Beulen blieben... Und inzwischen werden sie sogar immer größer!
Die Stute steht 1 Stunde am Tag auf einer "richtigen" Weide mit (vertrocknetem), langen Gras, den Rest des Tages verbringt sie auf einem "Paddock", auf dem sich noch wenige Grashalme wacker durchschlagen...
Zu fressen bekommt sie etwa 3, 75kg gewaschenes Heu, maximal (je nach Arbeitsbelastung) 900g Hafer und Mineralfutter.
(Gerade mit der geringen Heumenge bin ich eigentlich nicht glücklich.)
Sie wiegt 463kg und hat ein Stockmaß von 1,47m.
Sie ist ein "Sportpferd" (Fahren bis M, Reiten A- Dressur) und wird täglich mindestens eine gute Stunde gearbeitet (Reiten oder Fahren).
Trotzdem wird sie immer fetter.
Neulich hat mich schon die Richterin am Abfahrplatz rangerufen, um mir sagen, dass mein Pony dringend abnehmen müsse...
Vorgestern hatte ich eine TÄ (Fach- TÄ für Pferde) im Stall und habe ihr vorrangig gezeigt, dass mein Pony seit Tagen zwei neue Beulen unter dem Bauch hat, welche genau so aussehen und sich genauso anfühlen, wie die Fettbeulen an der Seite (Leider etwas undeutlich, weil mein anderes Pferd genau hinter ihr steht.):
(Inzwischen sind diese Beulen aber fast weg.)
Sie meinte, diese Beulen kämen entweder von einem Insektenstich, oder vom Gurt, oder mein Pony hätte sich zum Schlafen auf die eigenenen Hufe gelegt...
Mich überzeugt nichts davon wirklich. Ich habe große Angst vor einem kreislaufbedingten Ödem (> Herzinsuffiziens), vor allem, weil mein Pferd am Tag des ersten Auftretens extrem schlapp und kurzatmig war (Inzwischen ist sie aber wieder "fit"!).
Die TÄ hält meine Theorie für abwegig.
Die Beulen an der Seite hält sie für davon unabhängig.
Hier mal ein Bild von meinem Pony von der Seite (Sie ist logischer Weise die im Vordergrund...):
Hier (Bild aus dem März) kann man die Beule vielleicht etwas besser sehen, sie ist etwa doppelt so weit von der Wirbelsäule entfernt, wie das Ende des stehengelassenen Fells (verständlich?):
Hier nochmal eine "Nahaufnahme":
Und nochmal ein Foto vom selben Tag von vorne (Leider voll gegen die Sonne):
Meine TÄ meinte nun, dass mein Pony das Metabolische Syndrom haben könnte!
Mich überzeugt das irgendwie nicht, denn ich bin bisher davon ausgegangen, dass diese Pferde ihre Fettpolster am Hals und an der Kruppe hätten und nicht am Bauch. Meine ist wirklich nur am Bauch fett.
Ausserdem ist meine Kleine dafür doch auch noch viel zu jung?!
Habt Ihr solche Beulen schon einmal gesehen?
Dass irgendetwas passieren muss ist völlig klar!
Aber was?
Auf das metabolische Syndrom testen? (Medikamente dagegen gibt es eh nicht.)
Keine Weide mehr, kein Kraftfutter mehr, nooooch weniger Heu (Da hätte ich Angst vor Magengeschwüren. Ich kann jetzt schon nicht mehr ruhig schlafen...)?
Anderer TA? (Die TÄ kommt aus einer "orthopädischen Klinik".)
Ich frage mich auch, ob die Fettbeulen mit dem Beulen unter dem Bauch zusammenhängen, oder ob die nur zufällig ähnlich aussehen?!
Und sind die Dinger unter dem Bauch wirklich harmlos?
Vielleicht hat ja einer eine Idee für mich.
Vielen Dank für`s Lesen!