Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlechte Hufe
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Hallo zusammen.
Mein Stütchen hat leider für ihre Größe, sehr kleine Hufe und die sind auch noch "schlecht". Ich habe eine ganze Zeit hochdosiertes Biotin gefüttert, was es etwas besser gemacht hat. Nun meine jemand, ich sollte es mal mit Kieselerde versuchen, weil man Biotin wohl nicht über einen längeren Zeitraum füttern soll. Zumindestens nicht, wenn es so hoch dosiert ist.
Kann mir jemand dazu was sagen bzw noch einen Tip geben, was ich evtl als Alternative füttern kann? Die Hufe sind brüchig und recht trocken. Sie benötigt allerdings vorne Eisen. Deshalb würde ich das gerne schnell aber vor allem langfristig in den Griff bekommen.
LG

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
das schon einmal ausprobiert?

http://www.atcomhorse.de/pr-hufvitalger.shtml

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hufvital kann ich auch empfehlen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Aber da ist ja Selen drin... Bei uns hat ein Pferd eine Selenvergiftung, das will ich ja nun vermeiden. Oder ist diese geringe Menge nicht schlimm?

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 10:32 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ein Pferd BRAUCHT Selen... wie immer macht die Menge den Unterschied. Wenn ihr in einer Gegend mit selenhaltigen Böden lebt (wie ich z.B. auch), dann muss man aber schon drauf achten, dass der Selengehalt im MiFu nicht zu hoch ist....

Wegen der Hufe: ich kenne viele, die auf Farrier's Formula schwören, unter anderem die zwei besten Schmiede, die ich kenne. Zum Glück musste ich das aber selbst noch nicht ausprobieren!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Alle Schmiede, die ich kenne, schwören ebenfalls auf das Formular 4 Feet(ist wohl dasselbe, was domaris empfohlen hat). Meine Freundin hat das ihrem Pferd mal gefüttert und da hat das wirklich viel gebracht.
Hier steht ein bissl was...
http://www.equi-life.de/4.0/4.1_formula ... tails.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich würde - bevor ich irgendetwas gezieltzufütter - ein blutbild machen lassen.
Vieles gut gemeintes braucht das Pferd gar nicht - und zuviel geht auch mal nach hinten los, siehe Selenvergiftung.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hi Chjanta - es gibt in Dinklage einen Schmied namens Andreas Schwarz. Der hat sich auf Problemhufe spezialisiert und auch ein extra Huffett aus konzentriertem Tierfett für dieses Problem "entworfen" - meine Freundin, deren Hafi sehr besch** Hufe hat, benutzt das Zeug und schwört darauf... ich muss gestehen, dass die Hufe des Hafis seitdem enorm besser geworden sind - obs wirklich nun nur daran lang sei dahingestellt, aber ein Versuch wärs ja wert :wink: Oder auch mal mit Chanatallleeee hinfahren?!

Der arbeitet übrigens auch für die Pferdeklinik Lüsche ;)

http://www.tierklinik-luesche.de/de/node/57

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Mir fällt grad noch was ein- mein Pferd hat ebenfalls sehr kleine und schlechte Füße (Horn schnell brüchig). Mir ist vom Hufschmied mal Elboraq empfohlen worden. Das ist so´n kleines Döschen mit Zeug zum Einfetten der Hufe(braucht man auch nur ganz dünn auftragen, am besten geht das mit so nem Kindermalpinsel) und das hat super geholfen. Die Füße von meinem Pferd wurden soviel besser! Man kann entweder 2-3 mal pro Woche einschmieren oder mal so zwei bis drei Wochen jeden Tag fetten(also als Kur).
Hier ist die Homepage, ich hatte das Elboraq Hufpflegekonzentrat. Das ist zwar ziemlich teuer, war aus meiner Sicht aber auf jeden Fall das Geld wert.
http://www.elboraq.com/

Übrigens hatte ich dann irgendwann den Schmied gewechselt und als der zum ersten mal mein Pferd beschlagen hat, fragte er mich, ob ich die Füße mit Lorbeeröl einschmiere. ich hab ihm vom Eloraq erzählt und er meinte, das müßte ja gutes zeug sein, denn er würde das sogar beim Aufbrennen noch riechen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de