Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wann spricht man von zu lang gefesselt? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=17567 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Maja [ 4. August 2008, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Wann spricht man von zu lang gefesselt? |
Weiß nicht ob ich hier richtig poste aber da ein zu lang gefesseltes Pferd ja auch gesundheitlich eingeschränkt sein kann... Von daher, ab wann spricht man von zu lang gefesselt? |
Autor: | Singvogel [ 4. August 2008, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Glaube nicht, dass es da eine mathematische Formle für gibt, da es ja auch rassetypische Unterschiede sind, die hier greifen. Vollblüter sind eher länger gefesselt als Warmblüter und die wiederum mehr als ein typisches Kaltblut. Zu lang sagt man auch weniger als zu steil und zu weich. Das ist meist das größere Problem, aber oft in der Kombination mit lang. Was man sehen muss ist die Länge der Röhre und Beine im Verhältnis, aber wie gesagt, eine mathematische Formel wirst du dafür kaum finden. Warum fragst du? |
Autor: | Hessenpony [ 4. August 2008, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt da schon Angaben über die Winkelung. Fessel und Huf sollen den gleichen Winkel haben, also keine gebrochene Linie. Lange Fesseln bezeichnet man auch als weiche Fesseln, das Pferd ist in gewissem Grade durchtrittig. Das sollte man sehen können. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Zitat: Hufstellung: Die korrekte Hufstellung hat entscheidenden Anteil an der Belastung der Beugesehne in der Bewegung, weshalb ihr in jedem Fall eine hohe Bedeutung zukommt. Als Maß für die Hufstellung wird der Winkel zwischen Fessel und Röhrbein verwendet, statt von Hufstellung wird daher auch oft von Fesselstellung gesprochen. Normalerweise sollte der Winkel etwa 45 Grad betragen. Ist er geringer, spricht man von einer weichen, ist er größer von einer harten Fesselung. Da das Fesselgelenk für das Pferd eine Art Stoßdämpfer ist, ist das Pferd für den Reiter entsprechend der Fesselung weicher oder härter zu sitzen. Ist die gedachte Linie durch Fesselgelenk, Krongelenk und Huf im Fesselgelenk gebrochen, spricht man von einer bärentatzigen Hufstellung, die ein Pferd für jede Belastung untauglich macht, da hier die Beugesehne erheblich überstrapaziert wird.
|
Autor: | Kiks [ 4. August 2008, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber der 45% Winkel ist eigentich unsinn. Solange wie Huf und Fesselstand zusammen apssen und dann nur zur Beinachse passend sind, ist alles in Ordnung. 45 haben die wenigstens Pferde - außer, sie werden nach Strasser bearbeitet ;) Solange das Pferd normal läuft, ist alles in Ordnung. Ob ein Pferd durchtrittig ist, hängt nicht zwingend von der Länge der Fesselung ab. |
Autor: | Singvogel [ 4. August 2008, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mira169 hat geschrieben: Es gibt da schon Angaben über die Winkelung. Fessel und Huf sollen den gleichen Winkel haben, also keine gebrochene Linie.
Lange Fesseln bezeichnet man auch als weiche Fesseln, das Pferd ist in gewissem Grade durchtrittig. Das sollte man sehen können. Mira lang und weich haben erst mal noch nichts miteinander zu tun. Lange Fesseln sind oft weich, aber nicht zwingend. Und weich bedeutet noch nicht durchtrittig. Da gibt es schon Unterschiede. Und dass der Huf zum Fesselstand passt ist auch was anderes. Sie wollte wissen, ab wann ein Pferd zu lange Fesseln hat. |
Autor: | Maja [ 4. August 2008, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke mal an alle. Wir haben am WE ein Pferd gesehen das im Verhältniss zu unseren Pferden eben recht lange Fesseln hat. Da wir das Pferd aber nicht in der Bewegung (nur Schritt) gesehen haben kann ich nicht sagen ob es durchtrittiger ist, im Schritt sah es ganz normal aus. War aber vom Typ her schon eher ein Blüter von daher könnte es schon passen mit dem was ihr geschrieben habt. Winkelung war glaub normal so genau hab ich jetzt nicht geschaut- aber es war nichts auffällig, ausser eben die längere Fessel. Wir haben uns halt gefragt ob das jetzt noch in der "Norm" ist bzw ob so ein Pferd beim reiten nicht schneller "Verschleist". Hab leider keinen Foto dabei gehabt ![]() |
Autor: | Singvogel [ 5. August 2008, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ah, ok. Richtig durchtrittig würde man auch im Schritt schon sehen können. dann war er wohl einfach wirklich nur lang gefesselt. Vielleicht sogar für einen Blüter ![]() Grundsätzlich birgt eine lange Fesselung eher die Gefahr, dass man das nicht sitzen kann. ![]() |
Autor: | Maja [ 5. August 2008, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Falls ich da nochmal vorbeikomme nehm ich die Kamera mit versprochen ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |