Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 06:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Impfreaktion Resequin??
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Mein Stuti wurde vor 3 Wochen resequin und tetanus geimpft. vor MINDESTENS 10 tagen find sie an den kopf im galopp schief zu halten, rechte hand, maul nach aussen, auf den zirkel ließ sie sich kaum reiten, dann fiel es ihr schwer rechts richtig anzugaloppieren.
auf der linken hand drehte sie das maul aber ebenfalls nach aussen!

sonst war sie fit.

das gleiche, aber wirklich genau das gleiche hatte sie schonmal, osthe war da, zahnarzt, TA...nichts gefunden, ein bisschen gerenkt und massiert, sie macht das eh ganz sanft und irgendwann war es auf einmal weg, wodurch nun konnte ich garnicht feststellen.

so, eben sassen wir zusammen, ich erwähnte nebenbei, dass der TA meinen pferdepass brauchte um die impfungen einzutragen, letzten samstagt kam nämlich noch die tollwutimpfung (kann man ja nicht alles zusammen impfen) und auf einmal meinte mein RL, dass stuti ja das letzte mal auch vorher geimpft wurde!!!

ja und wenn ich jetzt so drüber nachdenke, das stimmt!
wir sind am 05.januar in den stall gezogen, direkt vorher wurd sie geimpft, nach ca 10-14 tagen im neuen stall ging nix mehr...

und nun wieder!
ich hatte da gar keine zusammenhänge bisher...

jedes mal bekam sie die impfung in die linke halsseite.

hat jemand von euch sowas erlebt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nein. ich habe meine gesamten pferde jahrzehntelang mit resequin geimpft und kenne etliche, weitere turnier- und freizeitreiter, die es benutzen; nie gab es irgendwelche vorkommnisse...

:?

ich bin mir aber sicher, daß die impfgegner in diesem fred nicht lange auf sich warten lassen werden... impfen ist pöööseee!!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich bin kein Impfgegner.
Also ich bin nicht überzeugt vom Impfen aber da ich ein Turnieresel hab, wird das halt gemacht.
Allerdings hatte ich mit DReamy zeitweise auch Probleme nach dem Impfen, da sich jedes mal in leichter Abzess ebildet hat, der dann drückte, eine Woche und weg wars.

Lag aber wohl einfach am Einstich und der Tatsache, dass Pferde eh zu Entzündungen bei sowas neigen, mit5 dem Impfstoff an sich hatte das nichts zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 11:20
Beiträge: 2445
Unabhängig ob Impfgegener oder nicht, Sinn und Zweck von Impfungen, pro und contra, usw usf...es ist nicht bestritten, dass es Imfpreaktionen geben KANN und es eben auch Nebenwirkungen und Gefahren bei den Impfungen gibt (wie bei jedem anderen Medikament auch)
Ich möchte jetzt gar keine Impfdiskussion in Gange bringen, aber es wird bei jedem "Stoff" dem ich dem Körper zuführe, eine Reaktion möglich sein und manchmal denkt man vielleicht wirklich nicht an einen Zusammenhang, der aber da sein KÖNNTE...
*Und damit gehe ich auch lieber wieder hier raus...*

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
klar KANN es sein...ich hab mir z.B. Teil 3 der FSME impfe geknickt weil ich nach teil 1 und 2 eingie Tage den jeweiligen Arm nur zur Deko trug.....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
hm, ich habe auch immer bedenkenlos Reseuin impfen lassen, noch nie probleme gehabt damit.


aber jetzt macht es mch doch nachdenklich.
hat
von euch jemand irgendwo nen beipackzettel??
ich meine es kann nervenreaktionen geben, da würde ich gerne mal nachlsen.

impfabzesse kommen ja hin und wieder mal vor an der einstichstelle, oder fieber...oder ein steifer hals, aber das ist jetzt schon komisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 08:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wenn du wissen willst, ob es eine Reaktion auf einen der Impfstoffe ist oder auf das Impfen (den Einstich) selbst, dann mach folgendes:

Lass Influenza und Herpes beim nächsten Mal getrennt impfen. Schreib dir auf, wo das Pferd jetzt den Kopf schief hinhält und lass beim nächsten Mal die andere Seite des Halses impfen. Dann beobachte, was passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Singvogel hat geschrieben:
Wenn du wissen willst, ob es eine Reaktion auf einen der Impfstoffe ist oder auf das Impfen (den Einstich) selbst, dann mach folgendes:

Lass Influenza und Herpes beim nächsten Mal getrennt impfen. Schreib dir auf, wo das Pferd jetzt den Kopf schief hinhält und lass beim nächsten Mal die andere Seite des Halses impfen. Dann beobachte, was passiert.


das werde ich sowieso machen dann, aber nun muss das köpfchen erstmal wieder gerade werden!!!

ostheo war gestern da ( da hatten wir noch keine zusammenhänge), die meinte es wäre alles nicht sooo dramatisch gewesen, ein bisschen der atlas auf einer seite höher, ein bisschen ISG, aber alles wirklich nur wenig.
von daher wäre die impfsache schon näherliegend.

heute darf mausi schritt gehen und traben nur kurz, denn getickt hat sie auf einmal auch vorne links! aber gesehen hat man nichts.

mennoooo...... :evil: da liefv das eseltier endlich mal und dann sowas....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 15:52 
Hm, eigentlich liest man da immer nur von den möglicherweise auftretenden Beulen an der Impfstelle:

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm

Aber hier findest du viele Sachen darüber, auch das solche Sachem auftreten wie bei deinem Pferd..
http://forum.horsevideo.eu/showthread.php?t=13149


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 16:33 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Uih, uih, heftig! Das habe ich auch noch nie gehört.
Ich impfe nicht mehr mit Resequin, nachdem mein Wallach vor 2 Jahren eine heftige Reaktion darauf hatte. 40 Fieber, die Halsseite hat gebrannt wie Feuer, er konnte den kopf nicht mehr auf den Boden nehmen zum Heu fressen und Laufen ging nur noch schwankend. Davor ging es 10 Jahre gut...!
Gute Besserung für Dein Stütchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
Ich habe auch schon von Impfreaktionen auf Resequin gehört, sogar richtig schlimme (auf einem Turnier wurden mal Infozettel mit Beispielen ausgeteilt, schrecklich...).
Mein Wallach hat es IMMER vertragen..... bis ich ihn hab vergangene Woche impfen lassen! Davor war er super locker und durchlässig und jetzt ist er stocksteif auf der linken Hand, drückt über den äußeren Schenkel raus, fällt im Galopp (vor dem Sprung) aus...er wurde auch auf der linken Seite geimpft, vielleicht besteht da ein Zusammengang, ich weis es nicht... Vielleicht wurde irgendein Nerv beim Impfen getroffen der ihn jetzt blockiert
:?:

Naja auf dem Turnier jetzt hab ich halt die Quittung dafür bekommen, aber was soll man erwarten von einem Pferd, das sich auf einer Seite nicht stellen lässt?

Nun hoffe ich, dass dieses Problem vielleicht damit zusammenhängt, dass er eben ein paar Tage nach dem Impfen nicht geritten wurde und halt dadurch steif ist. Aber eigentlich ist das schon komisch, dass er jetzt so garnix mehr mit sich machen lässt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2008, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
Kenne ich .
Es gibt einen sehr guten Doc der die pferde erfolgreich nach Impfschäden heilt.
Näheres per PN.

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2008, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Liesi hat geschrieben:
das werde ich sowieso machen dann, aber nun muss das köpfchen erstmal wieder gerade werden!!!

ostheo war gestern da ( da hatten wir noch keine zusammenhänge), die meinte es wäre alles nicht sooo dramatisch gewesen, ein bisschen der atlas auf einer seite höher, ein bisschen ISG, aber alles wirklich nur wenig.
von daher wäre die impfsache schon näherliegend.

heute darf mausi schritt gehen und traben nur kurz, denn getickt hat sie auf einmal auch vorne links! aber gesehen hat man nichts.

mennoooo...... :evil: da liefv das eseltier endlich mal und dann sowas....


Genauso war es bei meiner Stute auch. Geimpft und ein paar Wochen später lahm. Warum konnte kein TA sagen. Nach ein paar Tagen war die Lahmheit wieder weg.

Wir hatten auch mal eine Hautreaktion nach der Impferei. Sah aus, wie ein Sommerekzem - verlor Büschelweise die Mähne :ashock: :evil: (kommt auch von Borreliose).

Dann gab's noch "Elefanten-Beine" (also wie ein Einschuß, das ganze Bein von oben bis unten so dick, dass die Gelenke kaum noch erkennbar waren) an allen 4 Beinen gratis dazu.

Das die Augen anfingen zu tränen und mein Pferd plötzlich für 3 Tage hustete (hat sie in den Jahren davor NIE!!!) waren noch die harmlosen Geschichten...

Ja, kann von der Impfung kommen und der "Effekt" wird z.B. bei Borreliose-Pferden noch verstärkt.

Reitest Du denn Turnier, so dass Du die Influenza-Impfung zwingend brauchst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2008, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
mann muss allerdings zwischen impfREAKTIONEN und impfSCHÄDEN unterscheiden, hier gerät gerade einiges durcheinander :wink:
generell gab es frühe rhäufiger reaktionen auzf resiquin (da war es aber auch noch ein lebendimpfstoff - gibt es heute nicht mehr) und fakt ist auch, dass es einige chargen von resiquin gab, die mehr reaktionen hervor riefen - ich impfe es seitdem auch nicht mehr, es gibt ja auch genügend alternativen, evtl. ist es ja schon der trägerstoff und nicht die impfe selbst :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de