Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gelenksentzündung - MENSCH !
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=17489
Seite 1 von 1

Autor:  Sparkle [ 1. August 2008, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Gelenksentzündung - MENSCH !

Ich poste das mal hier ...

Frage an unsere Physio und Ostheo-erprobten (fast ?) Mediziner !

Ich hab mir durch eigenen Wahn an einem Wochende durch Überlastung ne Gelenksentzündung ...äh ... Handwurzel / Daumen / Kapselentzündung zugezogen ...(Aussage des Sportmediziners bei dem ich war)
Das war so heftig, dass ich die ganze Hand ruhigstellen mußte weil schon leichte Erschütterungen oder Bewegen die HÖLLE an Schmerzen waren ...
Ich konnt echt NIX mehr tun ... noch nicht mal Kaffeetasse halten ... :roll:
(war auch noch rechts :roll: )

Hab dann Diclofenac bekommen - und auch genommen - fast ne Woche lang !

Dann wurde es laaaangsam besser ...

Das ist jetzt ca 5 Wochen her ...

Letzte Woche hat ich bissi körperlich zu arbeiten (auf nem Fest) ...und schon am ersten Abend hab ich das Gelenk wieder gespürt ... :-?

Ist das jetzt normal ?
Bleibt das jetzt ne Schwachstelle ???
Soll ich nochmal zum Doc ?
Hab mich dann etwas geschont ... man wird ja klug aus Schaden ... aber - ganz ehrlich - muß ich mir da jetzt Sorgen machen ???

Hatte das so heftig noch nie vorher ... hat von euch jemand Erfahrung ?

S*

Autor:  Bajana [ 1. August 2008, 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Also rein übertragen aus dem Pferdebereich, wars einfach noch nicht ausgeheilt. Meine Stute hat bei einer Gelenksentzündung mal 8 Wochen absolute Boxenruhe verordnet bekommen, danach ganz langsam Antrainieren. Voll belasten war so nach 5-6 Monaten angesagt.

Autor:  Sparkle [ 1. August 2008, 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

:ashock:

*ppppfffffft* ...hui ... das issn Wort :ashock:
(ich hatte das auch bei Pferden noch nicht - daher meine Unwissenheit :aoops: )

Der Doc meinte damals nur, wenns mit dem Medi nicht besser wird, muß er ins Gelenk SPRITZEN :ashock: ...ahhhhhhhhhh ...allein die Vorstellung hat meinem Selbstheilungstrieb Beine gemacht :?

So lange ...???

Oh jeh ... :asad:

S*

Autor:  Bajana [ 1. August 2008, 11:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ich denke nachdem Du es ja viel bewusster ruhig stellen kannst und nicht die meiste Zeit druaf stehst und danach auch keinen reiter damit Tragen mußt, wirds wohl ein bisschen kürzer sein, aber 3 Monate würde ich so gefühlsmäßig schon veranschlagen.

Autor:  Sparkle [ 1. August 2008, 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm ... auch lange ... aber logisch ...

Wie ist das mit den Gelenken und Entzündungen ... greifen die nicht die Knorpelschicht an ???

Vielleicht sollt ich doch noch mal hin ... *grübel*


S*

Autor:  hexicat [ 1. August 2008, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Du kannst folgende Schüßler-Salze bei "Gelenkentzündung" einsetzen:
Ferrum phosphoricum Nr. 3
Kalium chloratum Nr. 4
Kalium jodatum Nr. 15
Lithium chloratum Nr. 16
Natrium phosphoricum Nr. 9

Helfen könnten auch diese beiden Komplexmittel:
Pflügerplex Ranunculus,Pflügerplex Rhododendron

Gut ganz klar Traumeel und/oder Zeel, Traumeel auch als Gel (ad us. vet.)

und Kytta Salbe oder Balsam....auch mal als Umschlag, da ist Beinwell drin (Symphytum)

Autor:  diealtekitti [ 1. August 2008, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Bajana hat geschrieben:
Also rein übertragen aus dem Pferdebereich, wars einfach noch nicht ausgeheilt. Meine Stute hat bei einer Gelenksentzündung mal 8 Wochen absolute Boxenruhe verordnet bekommen, danach ganz langsam Antrainieren. Voll belasten war so nach 5-6 Monaten angesagt.


Also, Sparkle....erst einmal erst einmal acht Wochen lang KEIN Kaffee trinken. Dann langsam mit halben Tassen wieder anfangen, tgl. 50 ml erhöhen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ruhe ist sicher nicht verkehrt...wenn unsere Pferde so etwas haben, dann baden wir die zusätzlich zu ihren Medis in Salzwasser, dass zieht Entzündungen raus...

Autor:  Sparkle [ 1. August 2008, 11:54 ]
Betreff des Beitrags: 

diealtekitti hat geschrieben:

Also, Sparkle....erst einmal erst einmal acht Wochen lang KEIN Kaffee trinken. Dann langsam mit halben Tassen wieder anfangen, tgl. 50 ml erhöhen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...


:mrgreen:

:alol:

Danke für DEN Tip ...

Aber ohne Kaaaaffee ertrag ich meine Umwelt nur in homöopathischen Dosen ... - und sie mich :-? :acool:

S*

Autor:  Fabelhaft [ 1. August 2008, 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Sparkle, ich würde mich auch an den Schüßler Salzen versuchen, ich habe die bei meinem Knochenbruch + diversen Prellungen, die man sich beim Abflug vom Pferd zuzieht :roll: , auch genommen und die haben super geholfen.

Autor:  Irish [ 1. August 2008, 13:20 ]
Betreff des Beitrags: 

sparkle,
gelenk spritzen ist zwar unangenehm, aber erträglich.

habe schon mehrfach die wirbelsäule gespritzt bekommen und nach nem FB-Unfall (bluterguss im gelenk) auch den ellenbogen. das ziept bissel und des wars.


hab zZ auch wieder schmerzen im ellenbogen, kann ihn nicht grade machen und auch nciht abknicken und heben ist schwer möglich :-|

Autor:  Charly08 [ 1. August 2008, 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Oha, das dauert - ehrlich, lass Dich spritzen und dann stelle die Hand noch einige Zeit ruhig und dann langsam die Bewegung steigern...
Kenn das...

Autor:  Butterfly1 [ 3. August 2008, 07:45 ]
Betreff des Beitrags: 

-gelöscht aus persönlichen Gründen-

Autor:  Tuxa [ 3. August 2008, 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn es eine richtige Entzündung im Gelenk war, dauert es meist wirklich etwas länger. Häufig besteht auch die Gefahr, dass diese Entzündung die Gelenkschmiere belastet und dadurch den Knorpel angreift. Entzündung ist nicht gleich Entzündung, daher.
Wie die anderen schon sagten, langsam antrainieren. Wnn du merkst, er tut wieder etwas weh, Tätigkeit (wenn möglich, ich weiß) beenden. Schmerz ist immer ein Warnsignal.
Ich würde es unterstützend auch mit Schüsslersalzen oder Traumeel probieren. Einige PAtienten schwären auch auf nächtliche Quarkwickel, die haben zu gleich auch noch nen Kühlenden Effekt...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/