Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd rund bekommen, was füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 19:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo zusammen,

vielleicht habt ihr ja gute Ideen wie ich meinen Senior (20J) wieder etwas runder bekommen kann.
Hintergrundinfos:
Wallach, WB (zierlich, lange Beine, im VB-Typ stehend)
Futter zur Zeit:
Hafer/Pellets 2 mal am Tag, mittags Müsli mit Magnolythe S 100 und Magnoturbo (100Gr)
Heu satt
Möhren etc immer wieder mal dazwischen
Er hatte kürzlich eine HGE, die ist wieder ok, er ist aber an der Hinterhand /Hüfte doch etwas eingefallen, er war mal runder
Er ist immer der Typ gewesen, der schwer was drauf bekommt, war aber schon mal runder
Bewegung: täglich Wiese, Paddockbox
Dressurmäßige Arbeit Klasse A, viel Gelände
Malzbier hab ich versucht konnte ich nicht so den Erfolg verbuchen
Frage: habt ihr zündende Ideen?
Gesundheitlich alles ok, Pferdedentist war da, Blutwerte sind ok laut TA
Glänzendes Fell/Augen, absolut rittig und motiviert...
aber er müsste zulegen...aber wie?
Danke und LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
hatte das mit meiner kleinen auch. hab senior vital gefüttert und hat wieder etwas zugenommen - is noch nicht ganz so wie ichs will aber geht.

meine freundin schwört ja auf mash

früher war sie ziemlich leichtfuttrig - liegt wohl auch am alter ta hat gecheckt -alles ok

gibt doch so viel was man geben kann - habs mal mit öl versucht aber mag sie nicht...


Zuletzt geändert von snowflake am 28. Juli 2008, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Maiscobs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 20:34 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
kommt drauf an, woran es liegt, dass das Pferd zu wenig drauf hat.

Ist mit den Zähnen alles ok? Bandwurm? Stress? Ist die Verdauung ansonsten ok? Durchfall?

Ansonsten Heucobs, Luzerne, Mash, Öl

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Also bei uns im Stall hat ein Pferd (weit über 20, kaum Zähne) mit Grascobs wieder super zugenommen. War echt mega kantig, als sie zu uns kam und mitllerweile könnte man sie fast schon als moppelig bezeichnen... Aber sie bekommt auch echt viel davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 02:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Pamina:

wie gesagt, Pferd ist sonst in einem guten Zustand, Zähne sind ok, Sattel passt auch, Verdauung bestens und immer entwurmt. Streß hat er gar keinen, eher im Gegenteil.
Ich werde es mal mit den Heucobs versuchen...
wieviel sollte ich ihm davon geben?
warmes oder kaltes wasser?
Öl etc verträgt er gut werde ich auch wieder einsetzen.
Bin für weitere Tipps dankbar
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 05:37 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Hallo, auch wenn laut TA alles Ok ist, könnte eine Akupunktur helfen den Stoffwechsel anzukurbeln. Wenn dein Pferd Heu satt bekommt ist es das wichtigste und er sollte dann auch zunehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mein Rentner war auch schon immer ein eher schwerfüttriger Typ.
Rund bekomme ich ihn mit Nösenberger Senior, Luzerne (Hartog) und eingeweichten Heucobs.....
Mittlerweile sind wir wieder bei der "Normalfütterung": 3x am Tag 1 Liter Hafer, 1/2 Liter Vollwertpellets von Hippolyt plus 300 g Luzerne von Hartog. Heu bekommt er schon immer so viel wie reingeht (momentan 9 kg am Tag verteilt auf 2 Mahlzeiten)

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 08:15 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Budjonny1001 hat geschrieben:
Ich werde es mal mit den Heucobs versuchen...
wieviel sollte ich ihm davon geben?


langsam anfangen und dann testen, wieviel er davon frisst. Mein Pony (kann Heu nicht mehr klein kauen) bekommt 2 mal tgl. etwas über 2 kg (Trockengewicht) und 1 mal ca. 750 g (Trockengewicht).

Zitat:
warmes oder kaltes wasser?


ist egal. Warmes Wasser lässt die Cobs schneller quellen. Ich nehme übrigens das Pre Alpin Senior und nicht die Cobs, weil ich festgestellt habe, dass immer noch Cobs übrig bleiben, die nicht sofort zerfallen und das ist mir bei meinem zu heikel.

Heucobs setzen nur an, wenn zuwenig Gehalt im Heu ist und das der Grund ist.

Luzerne könnte auch helfen. Ist sehr gehaltvoll

Von der Kräuterwiese Wiechert gibt es übrigens Graspellets, die quellen nicht und die Pellets sind so gross/klein, wie "normale" Pellets auch. Das könntest du auch zusätzlich geben.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Senior Müsli füttern (z.B. Sixteen Plus von Dodson & Horrel oder Senior Müsli von Eggersmann oder St. Hippolyt), auf jeden Fall in kurzen Intervallen Zähne kontrollieren lassen.

Heucobs (Pre Alpin) füttern.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 11:33 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Bringt Müsli zufüttern eigentlich auch was, wenn es nicht jeden Tag passiert?

Meine bekommt Gras und Heu 24h am Tag ohne jede Einschränkung und 2kg Hafer (Aktivstall, sie entscheidet also selbst wie groß die Portionen sind) - nun hat sie durch den Stress in der letzten Zeit sehr stark abgenommen. Ich gehe davon aus, dass das jetzt von ganz alleine besser wird, aber früher wäre natürlich besser als später.
Würde es was bringen, wenn sie 3x pro Woche Müsli bekommt oder kann ich mir das gleich sparen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@Diva besser drei mal als gar nicht so würde ich das zumindest sehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 11:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo zusammen

ich hab jetzt mal gegooglet..bin aber unsicher was füttern...
Luzerne werden besorgt...Nösenberger oder so...
Müsli wird durch Senior-Müsli ersetzt, kein Problem.
Dazu direkt auch Heucobs oder wäre das auf einmal zuviel?
Fragen über Fragen...
BJ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Heucobs kannst du immer dazugeben - das ist ja keine Umstellung, sondern nur Heu in anderer Optik ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kleiner Tipp - nimm lieber die Luzerne von Hartog oder Hippolyt. In der von Nösenberger ist Getreide mit drin.....
Das Senior ist klasse, das kannst du auch nass machen und als Mash füttern.
Auch gut ist zB von Lexa der Flockenmix. Gerste und Maisflocken mit Öl angereichert......

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de