Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
dicke sehne http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=17329 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | snowflake [ 28. Juli 2008, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | dicke sehne |
hallo mein pferd war mit dem vorderbein umgeknickt und hatte dann ein angelaufenes bein. ta sagte erstmal nur kühlen und tonerde drauf is nix weiter verletzt. jetzt is das bein auch wieder abgeschwollen - aber die eine sehne is noch dick. termin mit ta hab ich schon - aber was kann ich in der zwischenzeit tun - kann man da acetatmischung nehmen? |
Autor: | ravell1999 [ 28. Juli 2008, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du kannst natürlich erst einmal Schritt auf hartem Borden gehen und das Bein kühlen. Arnica dürfte auch nicht schaden. Von Enelbin und Co. würde ich ohne tä Rat absehen. |
Autor: | snowflake [ 28. Juli 2008, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was is enelbin? hab ich alles schon gemacht - sie lahmt übrigens auch nicht und hat auch keine schmerzen... ich kühle erstmal weiter... arnika is doch in acetatmischung mit drinne... |
Autor: | ravell1999 [ 28. Juli 2008, 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Enelbin hat meiner damals bekommen (Sehnenzerrung vorne), wird mit Frischhaltefolie verpackt, hat eine wärmende Wirkung (abgesehen davon löst sich nach ca. 1 Woche erst das Fell und dann die Haut, wurde mir vom TA aber auch gesagt). |
Autor: | snowflake [ 28. Juli 2008, 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne also das nehm ich nicht... |
Autor: | joy [ 28. Juli 2008, 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erstmal kühlen,kühlen,kühlen bis der Doc sich das angeschaut hat.Eventl. Compa Gel drauf über Nacht. |
Autor: | Lisa B [ 28. Juli 2008, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ganz viel kühlen bis der TA kommt. @ ravell1999: bei meinem Wallach blieb die Haut sowie das Fell bei Enelbin dran. |
Autor: | Kid Vicious [ 28. Juli 2008, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So oft wie möglich kühlen und Compagel drauf und Schritt auf hartem Boden! |
Autor: | Fabelhaft [ 28. Juli 2008, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Super sind Umschläge mit Quark-Minzöl, hilft meiner Meinung nach besser als die Salben. Etwa 1 TL Minzöl mit Quark vermischen und diesen etwa 1cm dick auf das Bein auftragen. Mit 2-3 Lagen Küchenrolle umwickeln, danach eine Bandagenunterlage drüber und einbandagieren. Etwa 1/2 Std drauflassen, danach abspülen. Hat meinem Pferd geholfen und mir auch, ich habe das auch mal an mir selber bei einer Muskelentzündung ausprobiert. Außerdem hilft sehr gut Magnetfeldtherapie, aber das hat nicht jeder zur Verfügung. |
Autor: | Kiks [ 28. Juli 2008, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie alt ist das denn? wenns älter als 48h ist, würde ich nicht mehr dauerhaft kühlen. Akut wird gekühlt, das hemmt die Durchblutung und somit das bilden von größeren Hämatomen. Alles andere wird gewärmt - das fördert die Durchblutung und somit den Abtransport von Stoffen, also wieder die heilung. Kaltes Wasser ans Bein macht aber auch beim wärmen Sinn -aber nicht ewig draufhaten, sondern kurze Kalte Güsse, das fördert die Durchblutung. |
Autor: | Chandra [ 29. Juli 2008, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
als meiner damals FT hatte, habe ich auch Acetan geschmiert. Vom TA verordnet |
Autor: | lindaglinda [ 29. Juli 2008, 23:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ähm... ![]() ![]() mein alter hat ja auch seit drei wochen sehne. ![]() nu frag ich mich ja allen ernstes, was man mit enelbin machen muß, damit die haut abgeht? wir reden doch von der haut am pferdebein, oder? ![]() also, ich pack die tube in kochendes wasser, lass das ne weile drin. dann rauf auf plastiktüte, rum ums bein, unterlage drüber, bandage drüber, aus die maus. da geht weder fell noch fleisch ab. ![]() ich hab in meinem leben bestimmt schon gefühlte dreitrillionenmal mit enelbin hantiert; aber das da was abgeht vom bein ist mir sowas von nagelneu... ![]() |
Autor: | ravell1999 [ 30. Juli 2008, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Linda: Bei meinem hat sich aber das Fell gelöst und das liegt nicht daran, dass ich zu doof zum Bandagieren bin. Wurde mir vom TA aber so "angekündigt", es gibt halt Pferde- bzw. Fell- oder Hauttypen, die drauf reagieren. Aus die Maus. |
Autor: | lindaglinda [ 30. Juli 2008, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ravell1999 hat geschrieben: @Linda:
Bei meinem hat sich aber das Fell gelöst und das liegt nicht daran, dass ich zu doof zum Bandagieren bin. Wurde mir vom TA aber so "angekündigt", es gibt halt Pferde- bzw. Fell- oder Hauttypen, die drauf reagieren. Aus die Maus. wo hab ich behauptet, daß du zu doof zum bandagieren bist? ![]() ![]() mag ja sein, daß es solche weichei-pferde gibt - dann hab ich halt so eines noch nicht gehabt oder kennengelernt. aus die maus. ![]() |
Autor: | snowflake [ 30. Juli 2008, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also es is älter als 48 std - bestimmt ne woche und ta meinte sehnen sachen dauern immer etwas länger - was mich jetzt stutzig macht is die sachen mit dem kühlen - ich dachte kühlen is immer gut bei sowas ... ta hat mir nämlich ein kühlgel mit arnika und noch so einem kräuter zeugs empfohlen... was is denn nu dran an der kühlen oder doch lieber wärmen theorie??? hab auch noch was zum füttern bekommen - soll gut sein für die durchblutung - entzündung isses nicht - eher eine art reizung/zerrung durchs umknicken - schmerzen sind null vorhanden und sie soll auf hartem boden laufen - tuts sie aber nun habt ihr mich verunsichert mit nach 48 std nicht kühlen.. die ta wird ja wohl recht haben oder nicht? aus die maus (wollte das jetzt auch mal sagen ) ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |