Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 06:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Muskelzerrung/Riss?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 14:21 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Hallo,

bin etwas niedergeschlagen:

unsere 5j. Stute befindet sich grade im Muskelaufbau. Nun hat sie sich wohl eine Muskelzerrung oder sogar einen Riss zugezogen. So abend war der Fesselkopf dick, da dort eine kleine Wunde war,haben wir mit Rivanol angenossen. MO mittag dann dick bis zum Sprunggelenk. TA geholt. Der hat gründlich untersucht (er ist eigentlich ein hervorragender Diagnostiker) und hat eine schmerzende Stelle in der Leistengegend gefunden, heiß uns dick, fängt an ab dem Sprunggelenk richtigung Leiste, also innen heiß zu werden. Wir sollten 3x tgl führen, kühlen und mit Acetat einschmieren. Gestern war er noch mal da, meinte das sieht ja toll aus, nächste Woche könnten wir wieder ganz vorsichtig anfangen zu trainieren. Heute kam ich in den Stall: Alles wider dicker, heiß......TA wieder da und in der Leisten einen etwa Hühnerei große Verdickung gefunden. Er meinte das gefällt ihm nicht. Mo war die Stute im Trab lahm, hat die Zehe mit geschleift, gestern gings hervorragend und heute sogar im Schritt etwas lahm....TA hat Cortison gespritzt, kommt nochmal am Abend, evtl. bekommt sie dann noch ein spezielles Antibiotikum. Er meinte auch das wir möglicherweise schallen sollen wenn es morgen nicht deutlich besser ist. (Er hat keinen Ultraschall). Sehne könnte auch mit im Spiel sein. Wer hatte sowas schon mal? Das die Turniersaison vorbei ist, ist sehr wahrscheinlich aber nicht das schlimmste.
Kann das wirklich von einer Zerrung/Riss so dick werden? Um die Mittagszeit war das ganze Bein dick - von oben bis unten. Am Sprunggelenk und am OBerschenkel nur von innen. Das würde gegen eine Phlegmone sprechen. Was meint ihr?
Ich bin echt ziehmlich niedergeschlagen........


Schokolinse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:09 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Hört sich ja alles seeeeehr merkwürdig an. Ein "hervorragender Diagnostiker" geht in meinen Augen anders vor.

Die ganzen Behandlungsmethoden und Diagnosen passen für mich nicht zusammen.

Wunde am Sprunggelenk -> nächster Tag ganzes Bein dick klingt nach mehr oder minder banalem Einschuss.


Das Ding in der Leistengegend... Kann sie getreten worden sein? Ist die Stelle weich oder hart?


Warum Antibiotikum bei Muskelriss? Geht mir nicht auf.

Warum auf einmal Sehne, wenn Ei in der Leistengegend?

Warum hat er als hervorragender Diagnostiker kein Ultraschalgerät?


Meine Meinung: GAAAANZ schnell in eine Klinik - MIT Schallen, röntgen usw.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
...das mit dem hervorragenden diagnostiker hätte ich sonst auch nochmal kurz zerpflückt.

danke zera, spart strom so. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:00 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Hallo,

o.k.,

soweit habt ihr Recht. ´HErvorragender Diagnostiker deshalb, weil er wie gesagt ohne Geräte arbeitet und bisher immer, egal was war richtig lag. Und wie gesagt: Wenn morgen nichts besser ist, dann möchte er einen anderen (also MIT Ultraschall/Röntgen) Arzt hinzu ziehen. Ich habe immer vollstes Vertrauen zu ihm gehabt. Und immer wenn er sich nicht ganz sicher war - hat er bisher alle seine Patienten in die Klinik geschickt. Da hat er gar keine Hemmungen. Hat er mir ja heute auch ganz klar gesagt. Er ist sich offensichtlich trotz allem wirklich sicher. Aber nachher weiß ich mehr. Das Ei ist weich, tut auf Druck aber auch nicht weh. Könnte aber auch ein Lymphknoten sein, er sagt das es dem Pferd beim abtasten aber weh tun sollte. Antibiotika deshalb, weil sie heute morgen eine Temperatur von 38,2 hatte. Aber mit dem Antibiotika wird sich nachher erst entscheiden.
Sie wurde mit Sicherheit nicht getreten, denn es ist ja a: innen, b: war sie am Tag zuvor auf dem Turnier (vielleicht von dort). TA meinte aber da es über Nacht ja schlimmer wurde das sie sich entweder festgelegen hatte, oder beim aufstehen gezerrt hat.
Naja, an einen Einschuss dachte ich ja auch, allerdings meint der TA ja das dann das Bein rundrum dick wäre. Manno, ich habe ihm bisher wirklich immer vertrauen können. Und er spaßt wirklich nicht mit seinen Behandlungen....... Also, jetzt sehe ich erstmal was der TA nachher sagt. Melde mich dann wieder. Hoffentlich ist es besser!

Schokolinse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 19:09 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Hallo,

also, TA war da. Bein sieht insgesamt besser aus, Stute läuft auch wieder besser, Temperatur runter, das Bein ist lange nicht mehr so heiß wie heute Mittag.Auch kaum mehr druckempfindlich. Das ist ja schon mal erfreulich. TA meint das das Cortison +Buta gut angeschlagen hat. Er ist mittlerweile überzeugt das es "nur" eine Muskelsache ist. Er glaubt aber das sich im Muskel eine sterile Entzündung gebildet hat, deshalb hat er ihr doch noch Antibiotika gespritzt. Er kommt morgen früh wieder und dann werden wir sehen ob Ultraschall, Klinik, oder ob es auch ohne geht. Acetat wird weiter geschmiert, gekühlt ebenso.


Schokolinse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
wenn das ganze Bein dick ist, also voll 'Wasser', dann sieht man im Ultraschall eh nur wenig. Es hört sich so an, als ob dein Pferd sich komplett das Bein verdreht oder gezerrt hat (vielleicht hängen geblieben?) und dann kann es sein, dass da einiges am Bein kaputt ist.

Meine Stute hatte sich mal auf der Koppel ordentlich hingesemmelt und jeder TA hat eine endere Diagnose gestellt. Das Dumme war, sie hatte alles Mögliche gleichzeitig. :cry: Nach 3 Monaten wars wieder o.k.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 21:48 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Hallo,

heute war das Bein wesentlich besser, TA hat sie kurz antraben lassen, das ging schon sehr gut. Sie zieht das Bein nicht mehr hinterher. Das "Ei" ist schon kleiner. Bein ist weniger warm, weniger schmerzempfindlich, die Temperatur nochmal etwas runtergegangen. Alles in allem sehr erfreulich. Auch hat sie heute wieder richtig munter geschaut, ist beim Schritt laufen fleißig vorwärts. Sie hat heute nochmal die Spritzen von gestern bekommen, ab morgen dann nur noch Hippopalazone. Wir sind jetzt zwar optimistisch, aber TA ist noch vorsichtig, weil ja schon mal ein Rückschlag da war. Trotzdem glaubt er fest daran das es sich um eine Muskelsache handelt. Ich glaube auch das ich evtl. weiß woher sie das haben kann, das schreibe ich aber morgen. Bin echt reif für´s Bett, morgen haben wir Turnier ( anderes Pferd, ist och klar :-D )

Tschüs,

Schokolinse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
Hm, aber Muskelsachen können auch länger dauern(ich spreche nur aus eigener Erfahrung - ich will nicht den Optimismus vertreiben!).
Hatte nämlich vor 2 1/2 Wochen meinen Arm überanstrengt, danach ewig lang schrecklichen Muskelkater, der zum Glück endlich(dank Tabletten) fast weg ist! Aber wie gesagt - nur fast :?
(Jetzt hab ich da auch noch so komische Flecken am Arm... am Montag wird Blut abgenommen :asad: )

Nunja, aber ich hoffe, dass es deiner Stute jetzt entgültig besser geht! :-D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de