Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd muß in Klinik http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=16810 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kuegelchen [ 15. Juli 2008, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd muß in Klinik |
![]() So, vorhin war der TA da. Mein Pferdchen muß Sonntag nachmittag in die Klinik, eine nicht klare Lahmheit, jetzt müssen die Gräten der Reihe nach durchbetäubt werden um rauszufinden woran es hängt... Abgesehen davon, daß mein Geldbeutel weint, mach ich mir solche Sorgen um meinen Dicken, hoffentlich wird der wieder fit und hat nichts schlimmes. |
Autor: | anjachristina [ 15. Juli 2008, 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, das tut mir leid. Ich drück euch die Daumen! Grüsse |
Autor: | Kuegelchen [ 15. Juli 2008, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke!! Ist bestimmt alles halb so wild, aber der war bisher immer fit wie Turnschuh, und ich bin jetzt halt ganz in Sorge. Pferdeklinik kenne ich nicht mal von außen... |
Autor: | troete1 [ 15. Juli 2008, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kuegelchen hat geschrieben: Danke!! Ist bestimmt alles halb so wild, aber der war bisher immer fit wie Turnschuh, und ich bin jetzt halt ganz in Sorge. Pferdeklinik kenne ich nicht mal von außen...
sei froh!!! |
Autor: | Rhapsody [ 15. Juli 2008, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohje - ich drück dir die Daumen! Das wird schon - in der Klinik kann alles gut untersucht werden - dann wisst ihr sicher schnell was Sache ist ![]() |
Autor: | joy [ 15. Juli 2008, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
troete1 hat geschrieben: Kuegelchen hat geschrieben: Danke!! Ist bestimmt alles halb so wild, aber der war bisher immer fit wie Turnschuh, und ich bin jetzt halt ganz in Sorge. Pferdeklinik kenne ich nicht mal von außen... sei froh!!! Da kann ich mich nur anschließen ![]() Drück dir aber die Daumen das es nicht so schlimm ist/wird! @ troete hab den CDKPB mal überflogen....dich hats jetzt auch erwischt?? ![]() |
Autor: | Bajana [ 15. Juli 2008, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kuegelchen hat geschrieben: Pferdeklinik kenne ich nicht mal von außen...
Falls DUs nicht findest kannst Du mich jederzeit anrufen...ich nehme an DU fährst nach Dettingen? Den Weg kenne ich im Schlaf ![]() |
Autor: | troete1 [ 15. Juli 2008, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
joy hat geschrieben: troete1 hat geschrieben: Kuegelchen hat geschrieben: Danke!! Ist bestimmt alles halb so wild, aber der war bisher immer fit wie Turnschuh, und ich bin jetzt halt ganz in Sorge. Pferdeklinik kenne ich nicht mal von außen... sei froh!!! Da kann ich mich nur anschließen ![]() Drück dir aber die Daumen das es nicht so schlimm ist/wird! @ troete hab den CDKPB mal überflogen....dich hats jetzt auch erwischt?? ![]() sorry für OT :ja leider stand ja mit dem rücken eh immer mit einem bein drin aber jetzt hats uns beinmäßig erwischt.......hoffe ich kann da bald wieder raus ![]() |
Autor: | joy [ 15. Juli 2008, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohje....ich drück jedenfalls ganz feste die Daumen!!! |
Autor: | troete1 [ 15. Juli 2008, 20:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
joy hat geschrieben: Ohje....ich drück jedenfalls ganz feste die Daumen!!!
danke ![]() |
Autor: | Melissa [ 15. Juli 2008, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist ja voll blöd - hab ich gar nicht mitbekommen - wo lahmt er denn? wart ihr nicht am we auf dem turnier in wü`? vielleicht hat er sich da ja vertreten - drücke euch die daumen. blöd finde ich allerdings das du ihn in die klinik bringen musst - ist aber typisch für deinen ta - andere tä können auch erst mal im stall diagnostizieren... aber irgendwer muss den porsche ja finanzieren... sorry, aber so was regt mich echt auf - jedes pferd, egal mit welchem problem, soll erst mal in die klinik... |
Autor: | nob [ 15. Juli 2008, 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei mir war klinik eigentlich idR günstiger als im stall rumprobieren(habe ein paar vergleichbare dinge erlebt über zwei jahrzehnte mit einem pferd). insofern würde ich das nicht zwingend so sehen. wenn ich überlege wie mich anfahrten gekostet haben, dazu der aufwand jeweils einen termin zu finden zu dem alle notwendigen beteiligten können. da ging ich echt am stock danach. TA kam da zwar zeitlich ganz gut passend für mich an den stall, ich brauchte aber noch jemanden der half das pferd zu halten zum spritzen......was am dortigen stall nicht so leicht war. da war ich schon von den diagnostikterminen fix und fertig. da war ich bei ner anderen lahmheit mit einer woche klinik gut bedient(3 tage untersuchen weil es nicht so arg einfach zu finden war, ein tag pause, bein pflegen und abschwellen, dann therapie(wurde gespritzt) und dann zwei tage später nochmal therapie bevor er dann heim durfte. pferd wurde hingebracht. dann lief alls "von selbst" bis man ihn wieder abholen konnte. wenn eine lahmheit sich mit einer üblichen standardbehandlung(wie sie bei "vertreten" etc anschlägt, also ruhe, etwas entzündungshemmer und abwarten) nicht erledigt finde ich daher klinik das passendste. lahmheitsdiagnostik im stall sehe ich ab und zu bei meinem pferd im stall- das wär für mich nichts. lieber zwei leute die wissen wo hinfassen und das pferd ordentlich anpacken als dieses gehupfe und getue das oft entsteht wenn besitzer und irgendwer der bereit ist zu helfen das machen. war bei meinem pferd auch so. ich dachte meine stallbesitzerin hält eine bremse/einen fuß/ein pferd während man eine nadel in den fuß schiebt odentlich....aber nee......(und bei dem pferd braucht man eine bremse wenn man in die füße pieksen will...). wenn ich zweifel hätte würde ich das nochmals durchsprechen ob notwendig und warum und ob man das evt auch im stall durchziehen könnte. aber ich vermute ich würde da mal eine rechnung mit anfahrten, nerven und zeitaufwand bei etlichen terminen im stall gegenüber einer "bringen-machen lassen- holen"- lösung aufmachen. |
Autor: | Kuegelchen [ 16. Juli 2008, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bajana hat geschrieben: Kuegelchen hat geschrieben: Pferdeklinik kenne ich nicht mal von außen... Falls DUs nicht findest kannst Du mich jederzeit anrufen...ich nehme an DU fährst nach Dettingen? Den Weg kenne ich im Schlaf ![]() Danke!! Jan fährt, und er kennt sich ja aus... |
Autor: | Kuegelchen [ 16. Juli 2008, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Melissa hat geschrieben: das ist ja voll blöd - hab ich gar nicht mitbekommen - wo lahmt er denn?
wart ihr nicht am we auf dem turnier in wü`? vielleicht hat er sich da ja vertreten - drücke euch die daumen. blöd finde ich allerdings das du ihn in die klinik bringen musst - ist aber typisch für deinen ta - andere tä können auch erst mal im stall diagnostizieren... aber irgendwer muss den porsche ja finanzieren... sorry, aber so was regt mich echt auf - jedes pferd, egal mit welchem problem, soll erst mal in die klinik... Er lahmt hinten links, schon länger, war schon vor Wü', Metacam hat nicht angeschlagen, der MJ hat gesagt, trotzdem reiten, weil die Lahmheit mal da ist und mal nicht, und immer nur nach Belastung, ganz komisch. Ich hab zuerst auf's Knie getippt, aber ist nicht sicher. Das mit der Klinik - man kann da solcher oder solcher Meinung sein, aber in dem Fall ist es vielleicht wirklich besser, wenn er unter standardisierten Bedingungen arbeiten kann, und wenn er dreimal herfährt hab ich die zwei Tage Klinikübernachtung auch bezahlt. |
Autor: | Kuegelchen [ 16. Juli 2008, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nob hat geschrieben: bei mir war klinik eigentlich idR günstiger als im stall rumprobieren(habe ein paar vergleichbare dinge erlebt über zwei jahrzehnte mit einem pferd). insofern würde ich das nicht zwingend so sehen.
wenn ich überlege wie mich anfahrten gekostet haben, dazu der aufwand jeweils einen termin zu finden zu dem alle notwendigen beteiligten können. da ging ich echt am stock danach. TA kam da zwar zeitlich ganz gut passend für mich an den stall, ich brauchte aber noch jemanden der half das pferd zu halten zum spritzen......was am dortigen stall nicht so leicht war. da war ich schon von den diagnostikterminen fix und fertig. da war ich bei ner anderen lahmheit mit einer woche klinik gut bedient(3 tage untersuchen weil es nicht so arg einfach zu finden war, ein tag pause, bein pflegen und abschwellen, dann therapie(wurde gespritzt) und dann zwei tage später nochmal therapie bevor er dann heim durfte. pferd wurde hingebracht. dann lief alls "von selbst" bis man ihn wieder abholen konnte. wenn eine lahmheit sich mit einer üblichen standardbehandlung(wie sie bei "vertreten" etc anschlägt, also ruhe, etwas entzündungshemmer und abwarten) nicht erledigt finde ich daher klinik das passendste. lahmheitsdiagnostik im stall sehe ich ab und zu bei meinem pferd im stall- das wär für mich nichts. lieber zwei leute die wissen wo hinfassen und das pferd ordentlich anpacken als dieses gehupfe und getue das oft entsteht wenn besitzer und irgendwer der bereit ist zu helfen das machen. war bei meinem pferd auch so. ich dachte meine stallbesitzerin hält eine bremse/einen fuß/ein pferd während man eine nadel in den fuß schiebt odentlich....aber nee......(und bei dem pferd braucht man eine bremse wenn man in die füße pieksen will...). wenn ich zweifel hätte würde ich das nochmals durchsprechen ob notwendig und warum und ob man das evt auch im stall durchziehen könnte. aber ich vermute ich würde da mal eine rechnung mit anfahrten, nerven und zeitaufwand bei etlichen terminen im stall gegenüber einer "bringen-machen lassen- holen"- lösung aufmachen. Ja, da stimme ich weitgehenst zu, und ich habe ihn ja auch gefragt ob Klinik sein muß, und er hat dann mit den standardisierten Bedinungen argumentiert, und damit hat er mich überzeugt. Und wie gerade schon geschrieben, wenn er dreimal herfährt hab ich 2x Übernachtung in der Klinik auch bezahlt... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |