ariane hat geschrieben:
Ich bin etwas überfragt...
Pferd hatte in der vorletzten Hitzeperiode dicke Hinterbeine - nach dem kühlen / bewegen war alles weg.
Nicht gelahmt, nicht druckempfindlich nix.
Dann kam ja Ende Juni die nächste HeißZeit.
Pferd hatte dicke Hinterbeine - links mehr als recht.
Kein Lahmen, keine Empfindlichkeit - nichts.
Aber - linkes Hinterbein war nach dem Bewegen kühlen ein bischen dicker als rechts - aber minimal.
Dann wurde es kühl.
Linkes hinteres Fesselgelenk ist dick.
Keine Empfindlichkeit, kein Lahmen. Nichts.
Nach dem bewegen / kühlen ist es "fast" dünn, eine kleine stelle ist gallig.
Was kann das sein????
Bei Entzündung müsste es ja warm sein. Nur - ist ansonsten absolut wie immer.......
ich will ja keine angst machen hatte mein dieses jahr auch, sonst nie ein problem laborieren jetzt an ner fesselgelenksentzündung rum ging zum schluß nur minimal lahm..............