Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Dicke Fessel - dünne Fessel - keine "Symptome" http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=16732 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ariane [ 14. Juli 2008, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Dicke Fessel - dünne Fessel - keine "Symptome" |
Ich bin etwas überfragt... Pferd hatte in der vorletzten Hitzeperiode dicke Hinterbeine - nach dem kühlen / bewegen war alles weg. Nicht gelahmt, nicht druckempfindlich nix. Dann kam ja Ende Juni die nächste HeißZeit. Pferd hatte dicke Hinterbeine - links mehr als recht. Kein Lahmen, keine Empfindlichkeit - nichts. Aber - linkes Hinterbein war nach dem Bewegen kühlen ein bischen dicker als rechts - aber minimal. Dann wurde es kühl. Linkes hinteres Fesselgelenk ist dick. Keine Empfindlichkeit, kein Lahmen. Nichts. Nach dem bewegen / kühlen ist es "fast" dünn, eine kleine stelle ist gallig. Was kann das sein???? Bei Entzündung müsste es ja warm sein. Nur - ist ansonsten absolut wie immer....... |
Autor: | snowflake [ 14. Juli 2008, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meine hat damit in letzter zeit auch probleme... wenn sie sich zu wenig bewegt und bei hitze laufen sie an. gallen hat sie auch - komt von zu hartem boden - sie hat irgendwie das talent sich das ganze stroh in eine ecke zu schieben und dann auf den boden zu legen. hab da jetzt schon gummimatten ausgelegt in der box und dicker stroh. ansonsten hatte deiner mal ne verletzung in letzter zeit oder sowas. meine war umgeknickt und hatte ein dickes vorderbein. da hab ich dann acetatmischung genommen. aber das is ja eher für entzündungen. wenn dicke beine, kühle ich immer und mach dann tonerde dran und sehe zu das sie sich mehr bewegt. gelenkentzündung würde ich aber vorher ausschliessen da sollen sie sich ja nicht so viel bewegen... ich nehme mal an das es am wetter liegt. |
Autor: | Kiks [ 14. Juli 2008, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das hatte Luciano auch.... bei ihm wars das Herz, gut, mit 27 ist das ja relativ "normal", dass irgendwann mal was nicht mehr i.O. ist. kam von allein, ging von allein wenns wieder kälter wurde.... |
Autor: | troete1 [ 14. Juli 2008, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dicke Fessel - dünne Fessel - keine "Symptome" |
ariane hat geschrieben: Ich bin etwas überfragt...
Pferd hatte in der vorletzten Hitzeperiode dicke Hinterbeine - nach dem kühlen / bewegen war alles weg. Nicht gelahmt, nicht druckempfindlich nix. Dann kam ja Ende Juni die nächste HeißZeit. Pferd hatte dicke Hinterbeine - links mehr als recht. Kein Lahmen, keine Empfindlichkeit - nichts. Aber - linkes Hinterbein war nach dem Bewegen kühlen ein bischen dicker als rechts - aber minimal. Dann wurde es kühl. Linkes hinteres Fesselgelenk ist dick. Keine Empfindlichkeit, kein Lahmen. Nichts. Nach dem bewegen / kühlen ist es "fast" dünn, eine kleine stelle ist gallig. Was kann das sein???? Bei Entzündung müsste es ja warm sein. Nur - ist ansonsten absolut wie immer....... ich will ja keine angst machen hatte mein dieses jahr auch, sonst nie ein problem laborieren jetzt an ner fesselgelenksentzündung rum ging zum schluß nur minimal lahm.............. |
Autor: | ariane [ 15. Juli 2008, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mir hats keine ruhe gelassen. der TA war gestern da..... hmpf - er sagt dass was ich vermute - der hat sich irgendwann mal das gelenk gedotzt. ich soll einfach schritt reiten und warten........... wenns kühler wird wirds besser und das wird schon....... |
Autor: | troete1 [ 15. Juli 2008, 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ariane hat geschrieben: mir hats keine ruhe gelassen. der TA war gestern da.....
hmpf - er sagt dass was ich vermute - der hat sich irgendwann mal das gelenk gedotzt. ich soll einfach schritt reiten und warten........... wenns kühler wird wirds besser und das wird schon....... das ist mir auch gesagt worden mit dem schritt reiten konnte ich nicht viel falsch machen...... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |