Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd frisst Kirschen wie verrückt ...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=16639
Seite 1 von 1

Autor:  Lexi [ 11. Juli 2008, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Pferd frisst Kirschen wie verrückt ...

... und spuckt die Kerne nicht aus :?

Wir haben auf fast allen Weiden Obstbäume. Bislang war das nie ein Problem ...bis jetzt. Eins der Pferde ist extremst auf den Geschmack von Kirschbäumen gekommen. Er frisst dabei Zweige/Blätter und eben auch die Früchte in rauen Mengen. Dabei zermalmt er die Kerne richtig (es hört sich zumindest so an).
Jetzt mache ich mir sorgen, ob das nicht nur den Zähnen schadet, sondern auch Verdauungsprobleme inkl Koliken usw auslöst?
Die Bäume sind jetzt umzäunt, aber ich habe Angst das es trotzdem noch Nachwirkungen haben könnte.

Autor:  ravell1999 [ 11. Juli 2008, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Um die Blätter und Zähne würde ich mir weniger Gedanken machen.
Ich weiß, was mit meinem Bauch passiert, wenn ich zuviele Kirschen esse, Steinobst ist für die Pferde überhaupt nicht geeignet, besser, Dein Pferd hat keinen Zugang zu den Kirschen.

Autor:  Pamina [ 11. Juli 2008, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Pferde zuviele Kerne verdrücken, ist wg. der entstehenden Blausäure Vorsicht geboten. Aber es ist wie immer, die Menge macht es.

Wieviele Kirschbäume sind es denn?

Autor:  Lexi [ 11. Juli 2008, 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf der jetzigen Koppel sind es 4 Bäume.
Schöner Mist, dabei sind die Bäume doch auch Schattenspender und halten das Wetter ab. Man, den Gäulen muß aber auch täglich etwas neues einfallen :mad:

Autor:  Sparkle [ 11. Juli 2008, 19:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Huah ...sei blos vorsichtig !

Unser Shetti hatte seinen Finalen-Rehe-Schub ...der es dann zum Rentner degradiert hat - ...nachdem auf der Koppel im Sturm ein Zwetschgenbaum umgefallen war ...und das Shetti den Nachmittag im Zwetschgenwahn alles gefressen hat, an was es herankam !

Sehr gefährlich ist dabei diese "Fructose" - die zB auch in jungem Gras steckt !!!!!

Ich würde keine Koppeln mit Kernobst mehr verwenden - habs leider damals nicht verhindern können ... :asad:

Paß gut auf ...

LG

S*

Autor:  zera [ 11. Juli 2008, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

In den Kernen ist doch Blausäure enthalten :-? Wenn er die zermalmt, dann wäre ich da mal richtig vorsichtig - ganz abgesehen davon, dass Kirschen ja besser NICHT auf den Speiseplan gehören...

Autor:  feuerblitz [ 11. Juli 2008, 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Pferd hat 2 Jahre lang im Sommer auf einer Sommerkoppel gestanden auf der 15 Kirschbäume standen...*räusper*
Die Kirschkerne kamen immer unverdaut im Ganzen wieder raus...

Keins der 5 Pferde die dort standen hatten irgendwelche Probleme mit Koliken etc.

Autor:  lucky-nadine [ 12. Juli 2008, 11:43 ]
Betreff des Beitrags: 

unser alter Holsteiner ist immer extra gestiegen, um an die Kirschen und Pflaumen heranzukommen. Der hatte es aber perfekt drauf, die Kerne elegant auszuspucken. sah genial aus. Und er war nie krank.

Autor:  snowflake [ 12. Juli 2008, 12:07 ]
Betreff des Beitrags: 

mein alter wallach (gott hab ihn selig :cry: ) hat das auch gemacht. er is immer gestiegen hat sich die dinger vom baum geholt und die kerne sehr elegant ausgespuckt - sah zum schiessen aus - das pferd war sowieso der hammer - erinnere mich immer gern daran und könnte jedes mal :cry:

aber passiert is nie was kolik oder so hatte er nie

Autor:  Lexi [ 12. Juli 2008, 13:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Da meiner die Kerne mit vorliebe zerkaut und mitfrisst, hat er jetzt Kirschen-Verbot. Pech gehabt...

Autor:  Lexi [ 12. Juli 2008, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

... zu allem Überfluß trägt die Fresshaltung auch nicht unbedingt zu nem schönen Hals und Rücken bei :-?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/