Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: watt - sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Hallo,
ich wollt hier eimal nachfragn, wie hoch di Belastung der SEhnen im Watt/Meer ist.
Man sagte mir heute, mit einem pferd, was schon mal einen Sehnenschaden hatte sollte man nicht ins Watt.
Ich würde abber sagen, dass Wattboden doch fest und federnd ist, also eher gut für die Sehne.
Der tiefere Strandboden zwar nicht optimal aber auch nicht schlechter als viele Reitplätze oder Matschpaddocks.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
also ich reit auch ein sehnenproblempferd un soll nicht in tiefen böden rumreiten!
kann mir zwar keinen genauen grund vorstellen(ergibt für mich keinen sinn), aber die reitlehrerin hats ausdrücklich gesagt un die besi auch.

ok ein bisschen kann ich mir es schon vorstellen:
wenn wir durch tiefen matsch laufen isses ja auch auf dauer sehr anstrengend un ich kann mir vorstellen, dass das mit ner kaputten sehne nich gut is.

so wenn das falsch is, bitte korrigieren^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
dass man nicht durch tieen boden laufen soll ich mir schon klar und finde ich auch völlig logisch.
Die SEhne kommt ja durch das absacken und starke abrollen duetlich auf Zug.
Aber Watt Boden ist ja nicht tief - dswegen die Frage.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Oh vorsicht mit der Aussage der Wattboden ist fest und federnd. Im Watt gibts Schlicklöcher die man keinesfalls von oben sehen kann und die sind richtig tief! Da mit einen Sehnenpatienten rein und tschüss! Außerdem kann auch der Wattboden sehr weiche Stellen haben.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
naja kenn mich mit watt nich so aus, weiß nur dass ich ma abgehauen bin als ich klein war un meine mutter mich dann von weitem im watt gesehn hat :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
galante hat geschrieben:
Oh vorsicht mit der Aussage der Wattboden ist fest und federnd. Im Watt gibts Schlicklöcher die man keinesfalls von oben sehen kann und die sind richtig tief! Da mit einen Sehnenpatienten rein und tschüss! Außerdem kann auch der Wattboden sehr weiche Stellen haben.


Das heißt also, ich kann sämtliche strandritte füt die nächsten 4 Jahre aus meinem Kopf streichen?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Für die nächsten 4 Jahre? Ich würde sie ganz streichen! Aber ihr habt doch so schöne Möglichkeiten im Wald, wer braucht da Strand?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
ich hab weder wald noch strand... ich hab stoppeläcker & weinreben!
un jetzt fangen die an das getreide ab zu machen un da fahrn dann riesenmonster durch die gegend^^

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
galante hat geschrieben:
Für die nächsten 4 Jahre? Ich würde sie ganz streichen! Aber ihr habt doch so schöne Möglichkeiten im Wald, wer braucht da Strand?



Naja, für paula isses ja auch gestrichen aber in 4 Jahren könnt ich dann ja Rosi nehmen.

Hmm... laut meiner TA ist die Sehne allerdings wieder voll belastbar und ich kann theoretisch Sprinen und VS reiten wie ich lustig bin, dann müsste ich doch eientlich auch ins Watt können, oder?
Ich wollte ja nicht völlig planlos läng heizen aber wir haben ein Ferienhaus am Strand, direkt an einem Reitstall geleen und dort würde ich doch gerne mal hin.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Also wenn Du wieder Springen kannst, dann dürftest Du wohl auch ans Watt :roll: Also würde ich jetzt mal so denken. Nur ich glaube ich würde nur galoppieren, wenn ich den Boden vorher im Schritt mal angetestet habe und es langsam angehen lassen.
Eine Freundin von mir hat auch einen Sehnenpatienten. Nach einen Jahr wars jetzt ausgeheilt, sie durfte ihn wieder antrainieren, dies hat sie auch vorsichtig gemacht und zack, wieder die Sehne angerissen. Wieder ein Jahr stehen. Würde da mit ganz vorsichtig sein!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
meiner hatte auch ne sehnenverletzung und da hat mir mein TA auch gesagt, wenn wieder gesund, dann is auch wieder gesund und es kann nach einer ruhigen aufbauphase irgendwann wieder los gehn und das haben wir mit meinem auch gemacht und der läuft jetz auch wieder bis L/M Springen im Training und vom Gelände wollen wir gar nicht reden, da ist selbst eine Jagd kein Problem... unser TA hat uns sogar nach der zweiten verletzungsgeschicht auf dem anderen bein 2 wochen vor dem richtigen antraineren in unseren see geschickt schwimmen, damit das bein nicht so belastet wird und wieder vernünfig aufbaun kann und da is ja auch am anfang matschig tief...
ich denke mal das Yvi nicht wie ne besenkte übers Watt heizen wird, sondern auch aufpasst wo sie hinreitet und ich denke mal im Schritt und vllt. im ruhigen trab kann da grundlegend nüscht passieren und in ein loch kann auch auf der besten koppel sein in das sie reintreten könnten...

ich mein es gibt ja auch genug sportler, die nach ner Sehnengeschichte wieder leistungssport machen... also nicht immer so ÜBERvorsichtig sein...

das soll jetz kein freifahrsschein sein, vorsichtig muss man immer sein mit den Vierbeinern, aber je nachdem wie lang die Sehnenverletzung her ist kann man das schon wieder machen, aber immer alles mit vorsicht geniesen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Zuletzt geändert von Pinocchio am 29. Juni 2008, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
ok,
ein Jahr stehen ist heftig bei uns wars zum Glück nach 8 Wochen Schritt ausgeheilt.

Dass ich nicht sofort losreite ist mir auch klar.

Ich überlege halt nur, ob ich evtl. nächstes Jahr oder so es wagen könnte oder lieber ganz bleiben lasse.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Hoho Pinocchio, was ist denn mit Dir los?
Habe lediglich von dem Pferd einer Freundin berichtet und Sand und Wattboden ist nicht ohne! Reg Dich mal wieder ab! :roll:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
dich meinte ich auch nicht galante^^
und so sehr aufgeregt hab ich mich ja auch nicht... sorry, wenn so rüber kam... aber immer dieses übervorsichtige... die diskussion gabs bei uns letztens auch bzw. auf einem Turnier und ich wurde ganz erstaunt angeguckt als ich erzählt hab, dass mein Pferd wieder geritten würd nach über einem Jahr und auch schon gesprungen und das ganze auch auf turnier... ich muss dazu sagen, dass mein Pferd bis vor 8 woche auch noch rundeisen hatte und das 1 1/2 Jahre lang...
ich kenn auch einen so einen Fall wie den von deiner Freundin galante und das finde ich immer furchtbar traurig und da sollte man auch sehr vorsichtig sein, aber wie bei yvis fall sollte das kein drama darstellen...
es kommt ja auch immer drauf an wie das alles zu verheilen kommt... meiner hatte komplett boxenruhe immer nur im schritt spazieren führen auf dem Platz und das 3 Monate, danach erst wieder paddock unter aufsicht usw. ...und meiner war komplett wieder heil, die von einer bekannten durfte nach 1er woche wieder raus aufm paddock, was ich nie gemacht hätte, und die hat auch ne weile gebraucht bis die sehne wieder heil war....

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Watt? fest und federnd? Träum weiter :wink:
Ich glaub ich würd dieses Jahr noch drauf verzichten :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de