Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Vernagelt - total gefrustet
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15718
Seite 1 von 1

Autor:  Grandessa [ 19. Juni 2008, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Vernagelt - total gefrustet

So, jetzt muß ich mich auch mal ausheulen :evil:
Nachdem mein Pferd seit ca. 3 Wochen total schön läuft nach einigen Problemchen mit seinem Bein, das wir nun mit Spezialbeschlag hinbekommen haben, und ich am Montag das erste Mal wieder Springunterricht mitgeritten bin was uns beiden total viel Spaß gemacht hat und er am Tag darauf auch im Dressurunterricht lief wie ein Glöckchen - nun der totale Frust:
Gestern morgen war mein Schmied da und wollte meinem Pferd was gutes tun mit zusätzlich noch Stoßbrechern unter seinen Alu-Sterneisen (ja er hat superempfindliche Füßchen) und ich komme abends heim und hole mein Pferd auf drei Beinen aus der Box :ashock: - wohl vernagelt - der hatte solche Schmerzen, der wollte nicht mal mehr fressen. Dann habe ich erstmal sofort das Eisen abmachen lassen - da seufzte er sichtlich erleichtert auf, und habe erstmal den TA angerufen - der meinte vorsichtshalber Rivanol-Hufverband - habe ich auch gemacht und heute sollte dann wenn er wieder belastet das Eisen wieder drauf.
Er belastet aber immer noch schlecht und humpelt - nun kommt gleich der TA und guckt mal - er sagt das kann mal 2 Tage dauern, aber er will lieber noch was spritzen, nicht daß es noch eine Huflederhautentzündung wird und wenn er wirklich voll ins Leben getroffen hat mit einem Nagel, kann das auch wirklich sauweh tun.
So ein Mist - nur wegen einem Schmiedbesuch alles dahin - der lief gerade so schön und auf die Koppel kann ich ihn so auch nicht humpeln lassen (er haßt es in der Box rumzustehen) - mein armes Pferd! :evil:

Autor:  Fabelhaft [ 19. Juni 2008, 14:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, Mist!
Ich drücke die Daumen, dass es sich zu nichts dramatischem entwickelt!

Autor:  Grandessa [ 19. Juni 2008, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke!
TA war eben da - ist eine Huflederhautentzündung und nun hat er einen Angußverband für 2 Tage, dann Trockenverband ein paar Tage und Equi hat er auch gespritzt - kann bis zu 3 Wochen dauern - mit Pech gibt's noch ein Hufgeschwür, toll, ich bin begeistert :? . Das eine Nagelloch war mitten im Leben....
Na, wenigstens darf er auf ein weiches Sandpaddock, damit er nicht ganz durchdreht in der Box....

Autor:  gigoline [ 19. Juni 2008, 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

shit - drücke alle daumen und hufe :wink:

Autor:  Grandessa [ 19. Juni 2008, 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke - können wir gebrauchen....

Autor:  cora78 [ 19. Juni 2008, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh je, das hatte mein Kleiner auch. Huflederhautentzündung vom feinsten, 14 Tage stehen, fast Belastungsrehe!

Autor:  Courtage [ 19. Juni 2008, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohje,das ist aber mies...wie sieht das eigentlich aus,musst du die TA Kosten tragen,oder der Schmied,der ja Mist gemacht hat? Kenn mich da net so aus...aber würd mich interessieren.

Autor:  Kiks [ 19. Juni 2008, 16:20 ]
Betreff des Beitrags: 

für sowas hat der Schmied seine haftpflicht....
machne Schmiede machen da aber gern viel Tertz drum....

Autor:  cora78 [ 19. Juni 2008, 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Schmied hat es anstandslos gezahlt. Hat mit meinem Doc telefoniert und alles wurde geregelt. 560,-- tacken!

Autor:  Nici2308 [ 19. Juni 2008, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne Freundin von mir hatte mal Probleme, weil der Schmied das Pferd vernagelt hatte und die TA Rechnung nicht zahlen wollte. Das ist sogar vors Gericht gegangen. Die hat TA Rechnung und Boxenmiete erstattet bekommen, da sie das PFerd ja auch in dieser Zeit nicht "nutzen" konnte.
LG Nici

Autor:  Grandessa [ 20. Juni 2008, 07:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin mit dem Schmied auch so gut befreundet und bekomme auch immer Sonderpreise etc. - daher werde ich da nun weil mal was schiefging wohl nicht so ein Aufhebens von machen. Ich denke, er wird mir von sich aus beim nächsten Mal was erlassen....
Tja, der TA meinte, mein Pferd dürfe ruhig raus auf ein Mini-Sandpaddock obwohl ich ja auch Angst vor so einer Belastungsrehe habe.
Gestern bin ich ca. 10 m mit ihm von der Box zum Gras gehumpelt - das ging eigentlich ganz gut - stocklahm ist er aber noch - aber die Psyche muß ja auch mitspielen...

Autor:  Kiks [ 20. Juni 2008, 21:42 ]
Betreff des Beitrags: 

eigentlich tut dem Schmied das nicht weh, der ist ja versichert.
und beim nächsten mal was erlassen..... bei der zu erwartenden TA rechnunf ist das ei bisschen mager, find ich.... grad wenn das Verhältnis von beiden Seiten aus sehr gut ist, würde ich mich bemühen, meinen mist auszubügeln....

Autor:  Fabelhaft [ 20. Juni 2008, 22:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, sehe das so wie Kiks, vielleicht kannst Du Dich mit ihm einigen, denn da ging ja wirklich was schief. Gute Besserung ans Pferd!

Autor:  dabadu [ 21. Juni 2008, 07:33 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab das damals auch nicht über meinen schmied laufen lassen sondern selber bezahlt...

ganz einfach deshalb, weil ich weiß, dass mein Pferd extrem dünne wände hat und der schmied eigentlich null spielraum beim nageln hat. Ich war mit dem schmied immer zufrieden und da die sache glimpflich ausging war das ok so.

Mein TA war echt überrascht, dass das in 4 Jahren bisher nur einmal passiert ist, dass er vernagelt hat. Und das kann halt mal passieren. Bei meiner reicht theoretisch schon einmal blöd zucken beim nageln, weil wenn der nagel nur nen halben mm falsch kommt drückts eben schon.

Sie hatte damals auch ne Hflederhautentzündung. Eisen ab, Hufverband, gespritzt udn 1 Woche boxenhaft. Danach lief sie wieder wie ein Glöckchen. TA rechnung hielt sich auch in Grenzen.

Autor:  Grandessa [ 23. Juni 2008, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ich werd mal mit meinem Schmied sprechen.
Bei meinem Pferd ist's aber ähnlich wie bei dabadus - er ist ein Halbblüter mit kleinen Hufen und ganz dünnen Sohlen und die Linie in der genagelt werden kann, ist superschmal.
Nun hat er auch noch einen Spezialbeschlag aufgrund seiner empfindlichen Füßchen und der Schmied wollte uns was Gutes tun und hat Alu-Sterneisen (sehr dick) und Stoßbrecher genommen wo man dann kaum noch sehen kann wo man nagelt.
Mein TA sagte auch, daß bei diesen Beschlägen das genaue Aufnageln sehr kompliziert ist und man dem Schmied keinen Vorwurf machen könne - das käme häufiger vor.
Meinem früheren Schmied, der auch sehr gut und erfahren ist, ist das gleiche bei meinem Pferd auch schon mal passiert und das sogar bei ganz normalen Eisen damals.
Meinem Pferd geht's zum Glück etwas besser - obwohl er mir gestern beim Grasen an der Hand abgehauen ist und zu seinen Kumpels auf die Weide gerast ist wie ein armer Irrer - (da habe ich echt gedacht "nun ist alles vorbei - nun bekommt er ein Hufbeinabsenkung o.ä.").
Ist aber zum Glück gutgegangen und er lief gestern abend auf weichem Boden schon fast normal im Schritt - auf hartem sieht's immer noch furchtbar aus, was aber auch daran liegt, daß er nun kein Eisen hat an dem Huf und auf seinen empfindlichen Sohlen (mit Verband natürlich) laufen muß. Der kann ohne Eisen vorn wirklich kaum gehen.
Na, ich denke, morgen oder übernmorgen bekommt er sein Eisen wieder - der Schmied will ganz vorsichtig aufnageln und kleinere Nägel nehmen und ich hoffe, dann sind wir damit durch.....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/