Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 06:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schleimlöser in die Luftröhre???
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Mein Pferdi hat sich vor 2 Wochen einen Infekt eingefangen. Er war sehrverschleimt auf der Lunge, hat allerdings nicht gehustet. Er hat 3 mal Antibiotika gespritzt bekommen und Sputolysin bekommen.
Jetzt war heute die TÄ zur Kontrolle da. Er ist auf der Lunge frei, ist mittlerweile auch wieder total fit, allerdings ist wohl die Luftröhre noch verschleimt. Sie hat jetzt nochmal Venti da gelassen und vorgeschlagen, morgen Schleimlöser direkt in die Luftröhre zu spritzen. Davon habe ich noch nie etwas gehört.. Kennt sich jemand mit dieser Behandlungsmethode aus? Vorteile, Risiken? Werde das morgen natürlich genau abklären, würde mich aber gerne schon vorab informieren.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ist glaub ich immer noch eine gängige Methode. Hat mein Pferd auch schon mehrfach bekommen (ist aber schon Jahre her, da hatte er mal eine schlimme Hustengeschichte) allerdings muß das wohl ziemlich eklig sein für die Pferde, weil beim ersten mal hat mein Pferd noch nix gemacht die male drauf fand er es nicht sonderlich spannend. Risiken sind mir keine bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Hat meine auch schon bekommen. Ist ziemlich unspektakulär. Anschließend hat sie geflämt als hätte sie was ekliges gefressen.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 10:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Ist bei meinem Pony auch mal gemacht worden - völlig unspektakulär, und hat auch geholfen.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
wenn Du irgendwie kannst, würde ich zusäztlich dafür sorgen, dass das Pferd viel trinkt. Ausserdem würde ich lange spazieren gehen, das fördert auch das Abhusten.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich ja dann, wenn das nicht so spektakulär ist. Ich war gestern dann doch etwas verunsichert:)
Wir gehen viel ins Gelände momentan, damit sich der Schleim löst, ich habe nämlich das Gefühl, das fängt erst nach ca. 20min. reiten an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Darf ich fragen, wie sie festgestellt hat, dass die Lunge frei ist und nur noch Schleim in der Lufträhre sitzt? Brochoskopie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Bei meiner ging es damals durchs abhören. Sie hatte vorher auf der Lunge aber nichts sondern nur in der Luftröhre.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Bei meinem wurde es auch durch abhören festgestellt. Die TÄ sagte, wenn es jetzt innerhalb der nächsten Woche nicht komplett weg sein sollte, müsste man Bronchoskopie machen..
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 17:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, das meinen die Tierärzte gerne, dass sie das hören. Das stimmt aber leider nicht (gibt wohl sogar eine Studie darüber, sagte eine Bekannte). Wenn der Schleim in der Lunge z.B. relativ fest ist hört man gar nichts. Mir haben zwei Tierärzte gesagt, dass die Lunge frei ist, eine Bronchoskopie zwei Tage später zeigte aber, dass sie total voll ist. Gerade wenn das Lösen von Schleim so lange dauert würde ich darauf tippen, dass die Lunge auch zu ist. Ich würde hier nicht weitere wertvolle Zeit vergeuden, denn ein Pferd kann innerhalb kurzer Zeit zum chronischen Huster werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
also, durch reines abhören kann man so gut wie gar nix feststellen!

ich kenn mindestens 20 fälle, in denen jahrelanger husten immer und immer wieder mit "der hat nix" abgetan wurde - weil nix zu hören war, hatten die ganz einfach auch nix. bestenfalls und sinnloserweise gabs immer mal ne dose venti zwischendurch...

ende vom lied ist klar, nä?

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Da ich kein TA bin und ich zu der Klinik großes Vertrauen hab, hab ich die Behandlungsmethode nicht in Frage gestellt. Zudem ist das jetzt einige Jahre her und meine Stute hat keinen Husten mehr gehabt. Zudem wurde die Stute durch Nase zuhalten richtig zum schnaufen gebracht, so dass ich denke das man dann doch was hören sollte :? .

Desweiteren frage ich mich nun, wenn man durch abhören nichts hört ... wenn meine Pferde geimpft werden, werden die auch vorher abgehört und kurz durchgecheckt. Da mache ich doch vorher auch keine Bronchoskopie, oder? :ashock: :?:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:34 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Tavsi hat geschrieben:
Desweiteren frage ich mich nun, wenn man durch abhören nichts hört ... wenn meine Pferde geimpft werden, werden die auch vorher abgehört und kurz durchgecheckt. Da mache ich doch vorher auch keine Bronchoskopie, oder? :ashock: :?:


Also, es ist nicht so, dass man grundsätzlich nichts hört. Ist das Pferd so richtig "locker" verrotzt, dann hört man einen deutlichen Atemwiderstand und auch so ein rasselndes Atemgeräusch.

ABER: eine ganze Menge und vor allem festsitzenden Schleim HÖRT MAN NICHT. Egal wie viel man dem Pferd vorne zu hält.... ist leider so. Ich weiß nicht, wie oft ich gehört habe "Da ist nichts.". Reingucken hat anderes offenbart. Tja, leider Pech gehabt.....

Und nicht mal reingucken hilft immer. Bei meiner Kleinen habe ich gucken lassen (auf Grund schlechter Erfahrungen bei einem anderen Pferd), es war auch da nichts zu sehen. Das dicke Ende kommt gerade :cry:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 20. Juni 2008, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei meinem war damals nicht mal was nach lobelin (atembeschleuniger) zu hören - drin sahs da schon anders aus :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de