Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Lahm auf beiden Beinen - ENTSCHIEDEN.
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15507
Seite 1 von 11

Autor:  Courtage [ 14. Juni 2008, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Lahm auf beiden Beinen - ENTSCHIEDEN.

Hilfe !!!

Seit gestern ist mein hübscher lahm. Bzw. gestern Abend wollt ich den neuen Sattel testen,wollte rechte Hand antraben - und dachte mh,der lahmt doch. Linke Hand getestet,lief besser. Bin dann abgestiegen,abgesattelt und auf dem Hof vorgetrabt - zwei Leute inkl. mir haben gesehen,dass er hinten RECHTS unklar ging,aber nicht lahm. Nichts dick,warm,druckempfindlich (nur der Strahl ist nicht gut,aber das schon länger). Habs dann gut sein lassen,dachte viellicht hat er sich vertreten oder so.

Heute hab ich ihn direkt mal auf den Platz geschmissen um zu sehen wie er läuft - stocklahm,der ist nicht losgetrabt sondern losgehüpft auf drei Beinen (hielt das rechte Bein hoch). Habe dann auch sofort den TA gerufen,besser einmal zu viel als zu wenig - wenn das von jetzt auf gleich kommt und am nächsten Tag richtig schlimm ist kanns ja net gut sein.

TA kam auch sofort, Drucktest auf Hufgeschwür - negativ. Das ganze Bein scheint absolut in Ordnung zu sein incl. Huf. Vortraben. Und??? Da lahmte er hinten LINKS (rechts auch,aber nicht so viel)!!!! :?: :?: Ich dachte ich seh nicht richtig. Ich kam mir total dämlich vor, noch 45 Minuten vorher war er ja rechts stocklahm.

Also nochmal Drucktest und abtasten am linken Bein. Negativ! Ich hab die sache mit dem Strahl angesprochen,aber sie sagte wenn da was wär dann wäre er beim Drucktest in die Luft gegangen,sie hat schon ordentlich zugedrückt.

Rücken abgetastet (sie hat eine Zusatzausbildung Chiropraktikerin). Nichts. Zwar etwas fest,aber daher kommt es nicht.

Sie konnte nicht sagen woher das kommt dass er auf beiden Beinen lahmt.

Evtl. blöd oben getreten worden,aber er steht nur mit Kleinpferden wie Haffis,Reitponys,Arabern zusammen - die kommen nicht sooo leicht an den Riesen ran.

Er hat jetzt Equi gespritzt bekommen,dazu für 4 Tage das Pulver. Donnerstag nochmal kontrollieren.
Ich mach mir jetzt schon Gedanken was das ist und woher das aufeinmal kommt. Bin ja die letzte Woche nicht geritten. Auffällig war nichts.

Habt ihr sowas schonmal gehabt und evtl. Ideen was das sein könnte?! Bin etwas ratlos.

Grüße

Autor:  Rhapsody [ 14. Juni 2008, 19:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätte jetzt auch als erstes Mal Rücken gesagt... aber wenn das abgeklärt wurde... :keineahnung:

Autor:  Courtage [ 14. Juni 2008, 19:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab gerad mit der Vorbesi telefoniert (stehen eh in Kontakt und quatschen ab und zu),hab sie gefragt ob er sowas schonmal bei ihr hatte. Hatte er aber nicht. Das einzige war mal ein entzündeter Nerv im Rücken,aber dann hätte die TA das ja gemerkt beim kontrollieren vom Rücken.

Hab das auch noch nie gesehen sowas...

Autor:  Killerfauli [ 14. Juni 2008, 19:42 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm es gibt Bänder die die Kniescheibe "halten" wenn die überdehnt sind kann eine solche wechselnde Lahmheit auftreten

Autor:  Courtage [ 14. Juni 2008, 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Mhh...hört sich nach einer Möglichkeit an. Vielleicht nach dem Liegen beim Aufstehen oder so?
Hätte er da irgendwie reagieren müssen wenn es die Bänder sind? Kenn mich da net so aus.

Autor:  lindaglinda [ 14. Juni 2008, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

die TÄ hat ohne weitere diagnostik equi gespritzt und tütchen dagelassen? super... :? und wann will sie weitersuchen? wenn das equi wirkt und er lahmheitsfrei ist?

Autor:  Courtage [ 14. Juni 2008, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Man kann ja so im Moment nichts machen. Donnerstag oder Freitag dann nochmal Kontrolle,also wenn kein Equi mehr da ist. Sollte es in der Zwischenzeit nicht besser oder gar schlimmer sein vorher nochmal vorbeikommen...so hat sie es mir gesagt :cry:

Autor:  lindaglinda [ 14. Juni 2008, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

versteh ich nicht. wieso kann man nichts machen? vielleicht bin ich ja bescheuert, aber wenn ich ein lahmes pferd hab, dann wird rausgefunden, woran es liegt - undzwar SOFORT!!

Autor:  Nici2308 [ 14. Juni 2008, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

na aber das machen doch mittlerweile viele TÄ. Erstmal equi rein und ne Woche Schritt führen.
Ätzend sowas.

Autor:  Killerfauli [ 14. Juni 2008, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm eher wegrutschen auf der koppel...ne da reagieren die net wirklich...haben das damals auch ers nach langem gucken und tüddeln rausgefunden

Autor:  Bazooka [ 14. Juni 2008, 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Blutprobe beim kauf hattest Du aber gemacht?

Autor:  Rhapsody [ 14. Juni 2008, 20:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Bazooka hat geschrieben:
Blutprobe beim kauf hattest Du aber gemacht?


Wegen Borrelien?

Autor:  Bazooka [ 14. Juni 2008, 20:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, Rückständen von Entzündungshemmern.

Autor:  lindaglinda [ 14. Juni 2008, 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Rhapsody hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:
Blutprobe beim kauf hattest Du aber gemacht?


Wegen Borrelien?


:mrgreen:


also, erstmal equi rein geht ja nur dann klar, wenn der besitzer das erlaubt. sowas gibts bei mir nicht. da wird ne vernünftige diagnostik gemacht und ende der debatte.

:daemlich:

Autor:  Bazooka [ 14. Juni 2008, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Typische Verlegenheitsbehandlung...

Seite 1 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/