Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Equimucin 2g http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15489 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Cindy [ 14. Juni 2008, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Equimucin 2g |
Hallo! Mein Pferd hat chronische Bronchitis und bekommt jetzt schon die 2. Woche Equimucin 2 g 4 Beutel am Tag. Wisst ihr wieviel so ein Beutel ca. kostet? Meine TA meinte es ist nicht ganz billig, wusste aber den Preis nicht. Nur damit ich mich so ungefähr auf die Rechnung einstellen kann. ![]() Was habt ihr für Erfahrungen mit diesem Med. gemacht und wieoft musstet ihr die Behandlung wiederholen? Meinem Hottehü geht es seit der Behandlung mit Equimucin und einer Cortisonspritze mittlerweile viel besser. Hustet sehr gut ab und atmet viel leichter. Bin eben nur gespannt wielange die Wirkung anhält. Habt ihr vielleicht noch andere alternative Tips wie ich die Krankheit "im Zaum" halten kann? Wir helfen ihr momentan zusätzlich in dem wir das Heu anfeuchten, Staub vermeiden, sie steht im Offenstall und so gut wie täglich reiten. Danke schon mal für eure Antworten und Erfahrungen. LG, Cindy |
Autor: | Schlawiner [ 14. Juni 2008, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Soweit ich mich erinnern kann kostet die Kiste Equimucin (nur um Himmels willen, wie viele waren da drin??? Glaub 50St??) um die 100€.. So ganz über den Daumen gepeilt... Ich hab das bei meinem auch durch, er hatte 4 Wochen Equimucin bekommen, da hab ich fast gar nix gemerkt. Nicht, dass da irgendwas an Schleim rauskam oder so. hat mich dann richtig angenervt, da das Zeug echt nicht billig ist. Ich bin dann auf die Homöopathis-Schine gewechselt, hab ihm Armonium Carbonium gegeben, morgens und abends 10 Tropen, das Zeug hat nach ein paar Tagen eine Wirkung gehabt, die mich echt fasziniert hat... Nase lief, beim Abhusten flogen die Brocken... Mein TA war davon gar nicht begeistert, er ist absoluter Homöopathie-Gegner, wollte mir dann erklären, dass das ne Verzögerte Reaktion auf das Equimucin war (Das er zu dem Zeitpunkt 2 Wochen vorher das letzte Mal bekommen hatte...) Ich hab ihm nicht geglaubt, hab weiter mit meinen Tropfen gemacht. Dazu mit Cortison inhaliert, da Pferdi komplett sch*** drinhing. Ging damals drum, ob er überhaupt wieder soweit Luft bekommen wird, dass er weiterleben kann... TA meinte nur mit Cortison und meinen Alternativen Tropfen wird das nix... Naja, jetzt hab ich ein Hottehüh dastehen, das die Blutgaswerte von einem Normalpferd hat (also wie ohne eine chronische Erkrankung, obwohl er die auf jeden Fall hat), bekommt super Luft, geht voll, auch Turnier. Ich inhalier weiterhin jeden 2. Tag mit Kochsalzlösung, wenn es schwülwarm ist auch jeden Tag, teilweiste vor und nach dem Reiten, da merk ich dann, dass es ihm guttut und es ihm besser geht. Nach dieser Erfahrung würde ich für meinen Teil nicht nochmal zwingend zu Equimucin greifen sondern erst mit den Tropfen drangehen, die waren um einiges billiger und für mich persönlich effektiver... Ansonsten bekommt er noch täglich unterstützend Plantagines von Iwest. Heu bekommt er nicht naß gemacht, hatte ich zwischendurch, aber das wollte er nicht fressen, da ist der so abgemagert, der hat sich einfach geweigert. Silage ging auch nicht an ihn ran. Und bevor er halt ganz zusammenfällt frißt er trockenes Heu, aber ohne Probleme *schnellaufholzklopf* |
Autor: | Irish [ 14. Juni 2008, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jopp...nen hunni bist du pro packung los! ich empfehle noch 70g meerrettich im mash pro tag (frisch gerieben) hilft auch super! |
Autor: | lindaglinda [ 14. Juni 2008, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
euqimucin und cortisonspritzen sind zwar EINE lösung für RAO-pferde - allerdings können sie mit schweren nebenwirkungen verbunden sein, bis hin zu hufrehe. ein pferd, bei dem man RAO in den griff kriegen muß, läßt sich ausgezeichnet mit salmeterol/fluticason-kombi-MDI behandeln, undzwar OHNE nebenwirkungen und äußerst effektiv. von cortisonspritzen und -tabletten sollte man wegen der starken, möglichen nebenwirkungen möglichst abstand nehmen. ![]() geringfügig editiert wegen fehler meinerseits. ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 14. Juni 2008, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fluticason IST eien Form vom Kortison |
Autor: | lindaglinda [ 14. Juni 2008, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Killerfauli hat geschrieben: fluticason IST eien Form vom Kortison
achnee, fauli, tatsächlich? nu bin ich aber erstaunt... (hat hier irgendjemand was anderes behauptet?) |
Autor: | Killerfauli [ 15. Juni 2008, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sorry linda das eine cortison verteufeln, aber das andere benutzen? was solld as bitte für ne einstllugng sein???? |
Autor: | lindaglinda [ 15. Juni 2008, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das hat wenig mit einstellung zu tun, frau doktor fauli. in tabletten-/spritzenform kann cortison schwere nebenwirkungen verursachen (rehe!!) und inhalativ halt nicht. das sollten sie eigentlich wissen, gute frau. ![]() im übrigen hab ich hier nichts verteufelt, denn cortison hat ja durchaus eine daseinsberechtigung, aber man KANN in diesem fall ein benötigtes medikament in anderer form wählen. worüber reden wir hier überhaupt? wer will das wissen? wer ist eigentlich fauli? |
Autor: | Killerfauli [ 15. Juni 2008, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
in richtiger dosierung udn sinnvoll angewendet hat cortison nicht mehr nebenwirkungen als andere medikamente auch.....und OB man die Medikation im diesem FAll auch in andere Form wählen kann, kann der Tierarzt siche rbesser beurteilen als du....aber was erwarte ich von einem Menschen, der dazu rät ein pferd zum schlachter zu bringen, nur weil es nicht reitbar ist....sportgerät funktioniert nicht, also weg damit gell? |
Autor: | wednesday [ 15. Juni 2008, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wessen Pferd hat denn Borreliose? *wunder* Fauli, tut es hier irgendwas zur Sache (Bronchitis, Kortison, Haltung?) was mit deinem Pferd ist oder was andere darüber denken? |
Autor: | Killerfauli [ 15. Juni 2008, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nö wed da geht es nur um lindas allgemeine einstellung..... wo die borreliose herkommt hab ich mich im übrigen auch grad gefragt und erstmal alle beiträge von cindy durchgeguckt.... |
Autor: | lindaglinda [ 15. Juni 2008, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equimucin 2g |
scheiße, wie bin ich darauf gekommen, daß das pferd borreliose hat? ich hab da, fürchte ich, was verwechselt... sorry, cindy. aber egal, cortison kann man auch ohne borreliose schonender ins pferd bringen als in tabletten und spritzenform. von daher... vergiss das mit der borreliose, der rest kann stehen bleiben. ![]() aber fauli: ich hab keine idee, warum du hier von deinem pferd anfängst, aber da du ja seinerzeit wutentbrannt aus dem chat gegangen bist, ohne mich ausreden zu lassen, hier nochmal, völlig OT, nur für dich: ich bin die letzte, die jemanden dafür verurteilt, wenn er ein 5jähriges, dauernd unbrauchbares (auf deutsch: zu platt zum reiten!) pferd in den himmel schickt - zumal sich kaum ein otto-normal-verbraucher ein weiteres pferd zum reiten neben einem pflegefall halten kann. wenn du für dein krankes pferd aufs reiten verzichten möchtest, und das im zweifel über die nächsten 20 jahre, dann ist das allein dein problem. für mich wäre es nichts. und wenn dir diese meinung nicht gefällt, liebe fauli, dann hättest du mich nicht fragen müssen. so einfach ist das. dein restliches post lasse ich unkommentiert, weil du nun eh wieder anfängst, dünnschiss aus dem hut zu zaubern, weil du gern stänkern möchtest. wenn cindy daran interessiert ist, was einer von uns hier schreibt, wird sie schon nachfragen. so einfach ist auch das. |
Autor: | Killerfauli [ 15. Juni 2008, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
linda erklär doch erstmal als welchem hut du die borreliose gezaubert hast.... und ganz nebenbei ging es nicht (nur) um mein pferd....du weißt sehr gut wovon ich spreche |
Autor: | lindaglinda [ 15. Juni 2008, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fauli, es ging den tag, an dem du mich bereits mittags dringend in den chat zitiert hast, sehr wohl um DEIN pferd. darüberhinaus ist das meine meinung allgemein, nicht nur zu deinem pferd. und damit ende der debatte, das interessiert HIER eh keine sau. was die borreliose von cindys pferd angeht, da hab ich was verwechselt. erst lesen, dann nochmal nachfragen, fauli. steht bereits oben. |
Autor: | Killerfauli [ 15. Juni 2008, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lindaglinda hat geschrieben: fauli, es ging den tag, an dem du mich bereits mittags dringend in den chat zitiert hast, sehr wohl um DEIN pferd. darüberhinaus ist das meine meinung allgemein, nicht nur zu deinem pferd. und damit ende der debatte, das interessiert HIER eh keine sau.
was die borreliose von cindys pferd angeht, da hab ich was verwechselt. erst lesen, dann nochmal nachfragen, fauli. steht bereits oben. liebe linda, wer sagt denn, dass ich über diesen einen chat spreche??? |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |