Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Fellwechsel - wie stoppen? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15476 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kiks [ 13. Juni 2008, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Fellwechsel - wie stoppen? |
mich laust der Affe - Till hat heute zu haaren begonnen.... die Schulter zeigt schon orange (Winterpelz) Ansätze..... noch ganz klein und verhalten, aber schlimm genug. Was kann man dagegen machen ausser im Ernstfall scheren? |
Autor: | Da-little-Dani [ 13. Juni 2008, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Till kriegt jetzt schon wieder Winterfell? ![]() ![]() |
Autor: | desert moon [ 13. Juni 2008, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also unsere haben fast alle nachgeschoben, heute Nacht sollen auch nur 2°C werden bei uns, da würde ich auch Fell nachschieben! ![]() |
Autor: | Da-little-Dani [ 13. Juni 2008, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also unsere haben (noch) alle aalglattes schönes Fell ![]() |
Autor: | Kiks [ 13. Juni 2008, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so kalt isses bei uns nicht..... und er ist der einzige, der schiebt - die andere und auch die anderen älteren sind gallt wie frisch raisert ;) |
Autor: | desert moon [ 13. Juni 2008, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kiks hat geschrieben: so kalt isses bei uns nicht.....
und er ist der einzige, der schiebt - die andere und auch die anderen älteren sind gallt wie frisch raisert ;) Mein Till ist halt schlauer, der will nicht frieren bei der Schafskälte! ![]() |
Autor: | Irish [ 13. Juni 2008, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meiner hatte heute auch nachgeschoben... ohne pulli wollt ich auch nicht draußen stehn. |
Autor: | desert moon [ 13. Juni 2008, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jetzt kommt doch auch die Schafskälte!!! ![]() ![]() |
Autor: | Kiks [ 13. Juni 2008, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein *aufheul* so wie er aussieht, ist das nicht normal! aber es muss doch was geben, was man füttern kann, um das ein wenig zu bremsen? es gibt doch zig Pulver usw, die den Wechsel fördern..... |
Autor: | Irish [ 13. Juni 2008, 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
im zweifelsfalle scheren |
Autor: | snowflake [ 14. Juni 2008, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
eure schieben winterfell ![]() also bei uns isses nachts auch so um die 5 bis 8 grad und am tag bisher höchstens 15... schafskälte aber es schiebt keiner was nach |
Autor: | Rhapsody [ 14. Juni 2008, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns ist es seit 2 Tagen so heftig nasskalt, dass ich auch an deren Stelle Fell schieben würde ![]() |
Autor: | urmeline [ 14. Juni 2008, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
man sollte bedenken, dass pferde nicht nur die 2 großen fellwechsel haben, sondern mehrere kleine... bei dem einen isses mehr, beim andern weniger. willse ihm jetzt tabletten schmeissen, damit er KEIN fell wechselt? schwachsinn. arrangier dich damit. sollte es zu extrem sein, denk über ein gesundheitsproblem nach. alles was der körper abwirft, will er loswerden. haare sind quasi schon "draussen". wenns dir zu extrem wird und er deswegen trainingsmäßig nachlässt: einige körperpartien scheren. |
Autor: | moonsafari [ 14. Juni 2008, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
--- |
Autor: | Kiks [ 14. Juni 2008, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja - ich würde definitiv lieber tabletten schmeißen als scheren. das, was er jetzt an pelz hat, ist zuviel, wenns wieder warm wird... er hat sowiso ein sehr s´dichtes Fell, der schwitzt ziemlich flott. decke wäre keine Lösung.... weil nicht umsetzbar auf 24h Dauerweide, das könnte ich nicht selbst und jemandem anders den Weg zumuten? nein. außerdem will ich den nicht verzimpeln, bei den Temperaturen.... nene, morgends ists ja schon warm...... find ich nicht gut mal schauen, was er jetzt die Woche über macht.... scheren wäre die allerletzte Alternative, die ich eigentlich gar nicht will - arthrosepferd mit nacktenm Arsch find ich nicht so prickelnd, da müsste ich im winter ja noch früher eindecken. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |