Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Bareback
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15376
Seite 1 von 4

Autor:  Cameron [ 11. Juni 2008, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Bareback

Hallo ihr lieben Enten!

Ich hab da mal eine Frage. Ich weiß nicht, ob das Thema schon mal aktuell war...
Ich reite unglaublich gern ohne Sattel. Mein Stuti hat einen super-bequemen Rücken, rund und kaum Widerrist, und es ist einfach ein Traum ohne Sattel zu galoppieren. Ein tolles Gefühl :-D
Manchmal schnall ich mit Hilfe eines Longier-Gurtes nur ein Pad drauf, manchmal nichts.
Das macht unglaublich Spaß und ich hab den Eindruck, dass ihr das auch Spaß macht.
Ich weiß nur nicht, ob das nicht schadet... ihrem Rücken, mein ich. Ich wiege ca. 55 kg.
Ich hab im Sommer immer die Ohne-Sattel-Phase, also reite generell schon mit, nur phasenweise lass ich ihn halt weg.

Ist das bedenklich für den Pferde-Rücken?

Danke schon mal für eure Antworten.

lg

Pillu

Autor:  Schlumpfine [ 11. Juni 2008, 10:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Finde ich nicht bedenklich. Hey - Du bist ein Floh! :alol:

Ne, mal ohne Mist: wenn Du nicht grade 10 Stunden am Stück ohne Sattel reitest, was soll da passieren?

Klar ist die Gewichtsverteilung mit Sattel besser, aber wenn Dein Pferd da locker und entspannt läuft, ist das vielleicht besser, als mit Sattel und verkrampft (nicht dass ich denke, Dein Pferd ist verkrampft! Nur so vom Prinzip her - weißt Du, was ich meine?).

Ich reite auch ab und an mal ohne Sattel, Pony und mir macht's Spaß, so what?

Autor:  Chris [ 11. Juni 2008, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaube nicht, dass ihr das schadet, wenn Du nicht tierisch in den Rücken plumpst.
Wobei ich persönlich ohne Sattel Schritt reiten würde... wirklich Arbeiten kann man meines Erachtens ohne Sattel nicht.

Autor:  cocoloco [ 11. Juni 2008, 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

also, mein pferd findet das ziemlich doof ohne sattel.
hab das am sonntag nochmal probiert
entweder läuft er nicht oder er bockt.....

(sonntag war variante 2....)*immernochauahab* :roll:

Autor:  Zotteltier [ 11. Juni 2008, 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich meine auch, dass es ohne Sattel nicht schaden kann... Ich hab auch öfter ne ohne- Sattel- Phase, meine Süße kennt das schon und genießt es!

Sie hat echt gelernt, wie sie mich für sie am Angenehmsten ohne Sattel tragen kann, wölbt ihren Rücken auf und trabt ganz weich...

Es ist aber blöde, wenn man ohne Sattel mit anderen reitet, die einen Sattel aufliegen haben... da muss sie dann nämlich sehen, wie sie im Trab mitkommt und kann nicht gemütlich, für uns beide angenehm traben... :wink:

LG
A...

Autor:  snowflake [ 11. Juni 2008, 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

ach ja ohne sattel - ich liebe es :mrgreen:

bei deinem gewicht denke ich auch nicht das es schadet

Autor:  Colina [ 11. Juni 2008, 12:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich reiten auch sehr gern ohne Sattel. So lang das Pferd am Rücken keine Probleme hat und keine Verspannungen dann seh ich da kein Problem. Wenn es für das Pferd unangenehm ist dann würde man das schon merken denke ich...

Autor:  Cameron [ 11. Juni 2008, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Das freut mich ja :-D
sie macht alles ohne wie mit gleich gut. Sie geht sowohl versammelt als auch am langen Zügel, geht Schritt, Trab, Galopp, alles weich und mit rundem Rücken.
Ich liebe das im Moment so sehr dass ich, egal ob die Mitreitenden satteln oder nicht, trotzdem ohne reit. Sogar ein schneller (rasender) Galopp ist super zu sitzen, man "klebt" praktisch an ihr.
Und der Stechtrab nach dem Galopp, ich hab jetzt rausgefunden wie man auch den toll aussitzt ohne ihr in den Rücken zu hoppeln... :wink:

danke ihr lieben Enten dann reit ich sorgenfrei weiter :mrgreen:

Gestern waren wir im Fluss (bis zum Pferdebauch)... mann war das toll.
Immenhof pur :-|
*daskindinmirentdeck*

Autor:  Diva [ 11. Juni 2008, 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir im Stall gehen die Schulpferde alle ohne Sattel. Die meisten haben so ein Lammfellpad mit einem Wulst vor den Oberschenkeln damit die Leute nicht so oft runterfallen, manche gehen auch ganz ohne - und mit Stallhalfter mit Zügeln...
Ich glaube die Pferde mögen das.

Autor:  Cameron [ 11. Juni 2008, 13:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Diva hat geschrieben:
Bei mir im Stall gehen die Schulpferde alle ohne Sattel. Die meisten haben so ein Lammfellpad mit einem Wulst vor den Oberschenkeln damit die Leute nicht so oft runterfallen, manche gehen auch ganz ohne - und mit Stallhalfter mit Zügeln...
Ich glaube die Pferde mögen das.

Kann schon sein. Wenn ich ein Pferd wäre, würd mich glaub ich der Gurt stören.

Autor:  Diva [ 11. Juni 2008, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja, man kann nicht alles haben :wink:

Dafür muss der Gurt ja auch nicht so fest angezogen werden wie bei einem Sattel, erstens darf sich das Pad auf dem Rücken etwas bewegen und zweitens können die Reiter es wegen der fehlenden Steigbügel nicht so schief ziehen.
(Ich persönlich finde es trotzdem gefährlich wenn 10 Anfänger ohne Sattel und Trense durch den Wald galoppieren - aber es ist wohl noch nie was passiert)

Autor:  Cameron [ 11. Juni 2008, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach so ne ich meinte allgemein bei nem Sattel.
Wenn ich ein gesatteltes Pferd wäre :roll: :mrgreen: würd mich der Gurt stören und ich würde es daher begrüßen ohne Sattel geritten zu werden, ob jetzt mit Bareback-Pad oder ohne....

Hm ja da kann ich mich anschließen, Anfänger würd ich auch nicht ohne Sattel und Trense drauf setzen :ashock:
Ist zwar für die Balance gut, aber dann doch lieber erst mal Longe, oder?
Um sich in allen Gangarten auf blankem Pferderücken gut zu halten brauch man schon etwas Übung und das ist ja als Anfänger schon ziemlich gefährlich.
Lass das Pferdchen mal traben der fliegt schneller als ihm lieb ist. :?

Autor:  Kid Vicious [ 11. Juni 2008, 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Sowas hasse ich immer (bzw. nervt es mich, wenn Leute vehement behaupten, dass es dem Pferd schaden würde)..... Wieso soll es denn total ungesund sein?! :roll:

Ich reite auch sehr gern ohne Sattel - vor allem im Sommer, wenn es über 30° sind; da ist es für das Pferd auch einfach angenehmer. Und dass man mit dem Pferd dann nicht vernünftig arbeiten kann ist völliger Quatsch...

Ich schnalle meist auch ein dickeres Pad/Schabracke und den Longiergurt um, da man sonst ganz schnell eine nasse Hose hat und einem die Haare wie Borsten im Hintern stecken. Sehr unschön das Ganze :alol:

Autor:  Cameron [ 11. Juni 2008, 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Kid Vicious hat geschrieben:
Ich schnalle meist auch ein dickeres Pad/Schabracke und den Longiergurt um, da man sonst ganz schnell eine nasse Hose hat und einem die Haare wie Borsten im Hintern stecken. Sehr unschön das Ganze :alol:


:pro: yeeeha! :mrgreen:
Mann da bin ich froh...
ich kann mich nur erinnern, dass ich das irgendwo gelesen hatte, wg. Gewichtsverteilung usw... aber dann passt's.
Und dann kurze Hose und barfuß und ab gehts!!! Gibt doch nichts schöneres und befreienderes...

Autor:  Diva [ 11. Juni 2008, 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

zitronenfalter hat geschrieben:
Hm ja da kann ich mich anschließen, Anfänger würd ich auch nicht ohne Sattel und Trense drauf setzen :ashock:
Ist zwar für die Balance gut, aber dann doch lieber erst mal Longe, oder?
Um sich in allen Gangarten auf blankem Pferderücken gut zu halten brauch man schon etwas Übung und das ist ja als Anfänger schon ziemlich gefährlich.
Lass das Pferdchen mal traben der fliegt schneller als ihm lieb ist. :?


Ne, so krasse Anfänger sind das nicht. Die haben schon alle vorher gelernt sich in allen Grundgangarten (auch bei höherem Tempo) auf dem Pferd zu halten - aber sie können halt nicht richtig reiten.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/